Kurzschluss an elektr. Sitzverstellung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kurzschluss an elektr. Sitzverstellung

Beitragvon andreas1707 » 26.01.2009 18:17

Hallo,

bei mir ist die Tage etwas Regen am Dach reingekommen, das hab ich mittlerweile gelöst.
Anderes Problem allerdings, das Wasser ist genau auf den Schalter für die elektr. Sitzverstellung getropft. Da ist dann die Sicherung raus geflogen. Jetzt meine Frage: Kann da mehr kaputt gegangen sein oder kann ich einfach eine neue Sicherung rein machen, wenn das ganze trocken ist?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Andreas
andreas1707
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 25.01.2009 15:29

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Kurzschluss an elektr. Sitzverstellung

Beitragvon capefear » 26.01.2009 18:41

Neue Sicherung und probieren!

:2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Kurzschluss an elektr. Sitzverstellung

Beitragvon andreas1707 » 28.01.2009 10:16

Hab jetzt nach vier Tagen eine neue Sicherung rein gemacht, da ich denke, dass nach vier Tagen alles getrocknet sein müsste... die neue Sicherung ist dann direkt wieder durchgebrannt :( Jemand eine Idee, was da kaputt gegangen sein könnte?
andreas1707
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 25.01.2009 15:29

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Kurzschluss an elektr. Sitzverstellung

Beitragvon z3-780 » 28.01.2009 10:44

Hallo Andreas,

Der Schalter wird wohl noch nass sein oder ist verbrannt.Da über den Schalter die Drehrichtung des Stellmotors geändert wird liegen auch beide Potenziale an ( + und -).Da hilft nur Schalter ausbauen mit dem Föhn trocknen und messen ober er noch einwandfrei arbeitet.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Kurzschluss an elektr. Sitzverstellung

Beitragvon PfAndy » 28.01.2009 11:59

Von Andreas zu Andreas:

Vielleicht hilft dir das ja weiter (wenn du es noch nicht kanntest...)
http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/ ... /05/mg-52/
und
http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/ ... l-61_0165/

Ich würd den Schalter auch ausbaun, Föhnen und schaun ob er dann wieder geht. Wenn nicht - es stehn ja auch die Preise (excl. MWSt) dabei.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x