Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Beitragvon Zettiholli » 03.12.2008 20:40

Heitzung warm oder kalt???

Auch in Holland wird es Mal kalter und braucht Mann die heitzung. War heute mit dem zetti unterwegs....also heizung an. Während der fahrt ist es wollig warm in dem Auto...aber wenn ich vor eine kreutzung oder eine Ampel halte wird es schnell kälter im auto. was ist los. Kann mir jemand ein Tipp geben....danke uns ein Gruß aus Holland
Zettiholli
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 01.01.2008 23:29
Wohnort: OOtmarsum Niederlande

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Beitragvon SwaY » 03.12.2008 20:58

soweit ich weiß hat der zetti ja keine zusatzwasserpumpe die ihren dienst verweigern kann (so wie bei meinem 5er :enraged: ) also würde ich mal spontan darauf tippen, dass die wasserpumpe eventuell kurz davor ist sich zu verabschieden
wieviel km hast denn auf der uhr und wurde die wasserpumpe schon mal erneuert?
fällt dir das erst in letzter zeit auf, hast du ihn noch nicht so lang, oder war es schon immer so und du fragst erst jetzt nach?
wandert die anzeige der kühlmitteltemperatur auch bis exakt in die mitte und bleibt konstant dort, egal wie lange oder schnell du fährst und auch unabhängig von der aussentemperatur?
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Beitragvon Zettiholli » 03.12.2008 21:13

Zettiholli hat geschrieben:Heitzung warm oder kalt???

Auch in Holland wird es Mal kalter und braucht Mann die heitzung. War heute mit dem zetti unterwegs....also heizung an. Während der fahrt ist es wollig warm in dem Auto...aber wenn ich vor eine kreutzung oder eine Ampel halte wird es schnell kälter im auto. was ist los. Kann mir jemand ein Tipp geben....danke uns ein Gruß aus Holland


Hallo Holger...danke fur dein Muhe....mein zetti ist aus 1998 und hat jetzt 67.000 km gelaufen. Ich habe das auto im Januar 2008 bekommen. Wenn ich fahre ist die temp von kuhlwasser immer in der Mitte aus wenn ich schneller oder langsamer fahre... Deine frage warum jetzt ....ich habe schon ofter mit heitzung an gefahren aber ist mir damals nich aufgefallen ( offen ) aber jetzt geschlossen war es direct bemerkbar. Ein freundlichen gruss aus Holland
Zettiholli
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 01.01.2008 23:29
Wohnort: OOtmarsum Niederlande

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Beitragvon SwaY » 03.12.2008 23:08

also wie gesagt wäre es möglich, dass das pumpenrad der wasserpumpe nicht mehr ordentlich auf der welle sitzt und bei leerlaufdrehzahl somit nicht genug wasser umgewälzt wird
ca 70tkm wäre das schon möglich, ist bestimmt noch die erste
ich habs nicht mehr im kopf, was erfahrungsgemäß der durchschnittswert ist, bei dem die wapus gerne den geist aufgeben, aber ich glaub es lag so um die 90tkm im schnitt. allerdings gibts auch welche bei denen ist bei meinetwegen 40tkm schluß und andere fahren 200tkm mit einer wasserpumpe

leider kann ich nicht beurteilen wie es sein sollte, da ich meinen im winter nicht fahre, vllt kann sich dazu ja jemand mit erfahrung äußern

was mir aber bei meinem z.b. schon aufgefallen ist, was mir für ein mehr oder weniger altes auto als normal bzw. akzeptabel erscheint, ist, dass wenn man die heizung voll aufgedreht hat und ordentlich gas gibt und hochdreht die heizleistung spürbar zunimmt
aber wie der unterschied zwischen normal fahren und leerlauf bei kalten temperaturen ist kann ich schlecht beurteilen, ich fahr vielleicht mal bei knappen 10° und dann offen :wink:

da es bei deinem motor kein großer aufwand ist, sich die teilekosten im rahmen halten (arbeitslohn ist natürlich abhängig von der werkstatt) und die wasserpumpen ein bekanntes "problem" sind, würde ich dir empfehlen, diese zu tauschen / tauschen zu lassen (wenn möglich die variante mit metall- und nicht dem kunststoff-pumpenrad). wenn man diese arbeit sowieso schon macht, dann das thermostat gleich mit

allerdings würde ich aber doch noch abwarten ob nicht einer der winterfahrer seine meinung dazu posten kann, inwiefern es normal oder eben nicht normal ist
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Beitragvon j0ni » 03.12.2008 23:18

Also bei mir ist exakt dasselbe aber ich habe das mittlerweile beim Zetti als normal eingestuft. Aber da ich meinen ja auch noch nicht so lange habe sind hier sicher andere Winterfahrer besser gefragt!?

Grüsse
Benutzeravatar
j0ni
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 118
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 15:29
Wohnort: Backnang

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Beitragvon GodlikeZ » 03.12.2008 23:30

war klar, kaum wieder ein heizproblem, schon ist wieder die wasserpumpe schuld und kurz vor dem geist aufgeben :roll: :enraged: :enraged: :enraged:


im stand hast du von aussen (wegen fehlendem fahrtwind) keinen durchsatz mehr durch den wärmetauscher der heizung und so kommt einfach weniger bzw. keine warme luft mehr in den innenraum und schon wirds kalt.
schalt einfach mal dein gebläse auf höchste stufe, dann kommts auch wieder warm - dass dies ein normales verhalten ist, wurde hier schonmal geklärt - gibt schon ein thema mit ähnlichem titel und gleichem "problem"
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Beitragvon SwaY » 03.12.2008 23:33

ich sage ja nicht sie isses sondern es wäre möglich, aber auch dass ich nicht weiß wies sein soll
die frage nach der eingestellten gebläsestufe hatte ich vergessen, bin spontan irgendwie von stufe 4 ausgegangen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Beitragvon Toni » 04.12.2008 08:32

Hallo Zettiholli,

dieses Verhalten würde ich beim Z3 als "normal" bezeichnen.

Ich habe z.B. auf der Autobahn das Gebläse aus. Sobald ich in die Stadt einfahre, drehe ich automatisch das Gebläse eine Stufe höher.

Grundsätzlich kühlt der Z3 bei längeren Standzeiten z.B. an einer Ampel spürbar aus. Das beobachte ich aber bei mir seit 11 Wintern.

D.h. am Gebläse muß während der Fahrt "gearbeitet" werden. :wink:

Anbei ein ähnlicher Thread dazu:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic10111.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Beitragvon klein170478 » 04.12.2008 12:35

absolut normal...... 140 auf der AB wie Sauna.... dann von der AB und stehe an einer Ampel.... nix kommt mehr....

kein Schaden
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Heitzung wird beim stillstand deutlich kalter

Beitragvon TichaWutz » 04.12.2008 13:29

Möchte dazu noch ergänzen das ich dieses Problem nicht mehr habe seitdem mein Kühler getauscht wurde. Bei mir hat das Kühlsystem Druck verloren und auch Wasser.
TichaWutz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert: 18.08.2008 18:57

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x