Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Chrissy Leder-Pflege » 27.04.2007 11:45

Hi Werner !

Danke !!!!!
Chrissy Leder-Pflege
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2006 10:11

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Toni » 27.04.2007 12:56

Hallo Chrissy,

auf der Z3-Tour findest du alle Farben:


Stoff Anthrazit
Stoff Aquablau
Stoff Hellrot
Stoff Terracotta

Leatherette Apricot
Leatherette Hellgrau
Leatherette Schwarz

Leder Oregon Beige
Leder Oregon Moosgrün
Leder Oregon Schwarz
Leder Oregon Taninrot
Leder Oregon Topasblau
Leder Oregon Violett

Leder Klassik Beige
Leder Klassik Impalabraun
Leder Klassik Schwarz

Leder Chameleon Lotosweiß
Leder Chameleon Schwarz
Leder Chameleon Topasblau
Leder Chameleon Traumrot

Leder Nappa Schwarz
Leder Nappa Imolarot
Leder Nappa Kyalami
Leder Nappa Evergreen
Leder Nappa Estorilblau
Leder Nappa Dunkelgrau

Leder Walknappa Tintenblau
Leder Walknappa Marineblau
Leder Walknappa Cremeweiß
Leder Walknappa Champagner
Leder Walknappa Modena Natur
Leder Walknappa Arizona Sun
Leder Walknappa Estorilblau
Leder Walknappa Imolarot


Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Chrissy Leder-Pflege » 28.04.2007 09:42

Toni hat geschrieben:Hallo Chrissy,

auf der Z3-Tour findest du alle Farben:


Danke für die Info, aber das war ja nicht die Frage.....oder steht es da irgendwo und ich habe es nicht gesehen ?


Zusammenfassend heißt das also, die schwarz-rot Kombi gab es nur in Chameleon, und deswegen nur in Traumrot.

Oder sind schwarz-rot-Kombis auch in Nappa o.ä gefertigt worden ?

Ist nicht arg wichtig, würde mich halt nur interessieren - einfach kann ja jeder

lg
Chrissy
Chrissy Leder-Pflege
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2006 10:11

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Toni » 29.04.2007 00:19

Hallo Chrissy,

das Chamaeleon-Leder gab es ab dem Facelift in 4/99.
Davor gab es als "Vorgaenger" das Leder Oregon.

In beiden Versionen gab es bei den Sportsitzen diese "Bicolor"-Sitze.

Demzufolge ist deine Zusammenfassung falsch. :wink:

D.h. in allen Lederarten hat es die schwarz-rot Kombi gegeben (auch in (Walk-)Nappa).

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Da_Weana » 31.05.2007 09:19

Werner hat geschrieben:Hallo,

seit heute zählen wir auch zu den Nicht-Klebe-Fraktion hier im Forum. Die Verarbeitung ist top nur müssen wir uns noch ein wenig an die neuen Sitzen gewöhnen. Das Leder sieht halt einfach neu aus :mrgreen: :mrgreen: . Der Händler sagte mir ich solle ihn bei Sonnenschein schön unter dieselbige stellen, damit das Leder glatt und geschmeidig wird. Mit Pflegemittel darf ich die Sitze erst nach 3 Monaten bearbeiten. Das Leder ist auch ein wenig heller, zumindest scheint es so, wie die Airbags in den Türen. Allerdings erkennt man es nur, wenn man weiss, dass das Leder getauscht wurde. Also alles in allem sind wir sehr zufrieden.

Jetzt muss sich das Leder nur noch in der Praxis bewähren.


ich habe seit letzten mittwoch jetzt auch neue lederbezüge von bmw bekommen. an dieser stelle möchte ich an werner einen riesengroßen dank richten, denn seine vorarbeit und hilfe war maßgeblich daran beteiligt!

sieht toll aus und fühlt sich auch sehr gut an, das neue leder. ich hab mir bei dieser gelegenheit auch die beiden sitzkissen neu geben lassen und die gebrochene gurtführung am fahrersitz ist jetzt auch durch eine neue ersetzt :2thumpsup:
erste bewährungsprobe über pfingsten (ca 1500km tour) zur vollsten zufriedenheit bestanden

sag, werner, ist das bei dir auch so, dass die bezüge zu beginn irgendwie zu groß wirken? man sagte mir, dass sich das mit der zeit geben wird.

lg
wolfgang
Da_Weana
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert: 10.04.2006 19:19
Wohnort: Wien

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 07.06.2007 22:49

Wolfgang hat folgendes geschrieben:
ich habe seit letzten mittwoch jetzt auch neue lederbezüge von bmw bekommen. an dieser stelle möchte ich an werner einen riesengroßen dank richten, denn seine vorarbeit und hilfe war maßgeblich daran beteiligt!

Sehr gerne geschehen und jederzeit wieder :wink:



Also bei uns waren die Sitze eigentlich recht straff. Selbst die Farbe war fast identisch mit den Türverkleidungen. Natürlich merkt man ein wenig, dass das Leder neu ist, aber durch das Benutzen wird sich dies schon noch aendern.

Nachdem wir jetzt ca. 2000 km damit gefahren sind habe ich allerdings die Befürchtung, dass dies nicht die letzten Bezüge sein werden. Sie kleben zwar nicht, dafür hat sich das schwarze Leder auf der Fahrerseite bedenklich hell gefaerbt. Ausserdem sieht man auf dem Leder die Abdrücke der Hose :enraged: . Es fühlt sich auch dünner an, als die Sitzflaeche. Habe schon beim freundlichen :bmw: vorgesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich wahrscheinlich von meiner 2-jaehrigen Garantie bald Gebrauch machen werde :cry:, es sei denn sie werfen mich aus ihren Raeumen wegen staendiger Nörglerei :mrgreen: :mrgreen: .

Auf jeden Fall wird dies nicht der letzte Beitrag von mir zu diesem Thema sein.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 26.07.2007 06:42

Hallo,

nachdem wir nun seit 4 Monaten die neuen Ledersitze verbaut haben ein kleines Fazit.

Ja, die Sitze kleben nicht mehr :D . Dafür fangen sie jetzt an zu färben :( .

Nachdem wir am Wochenende mit guten Freunden noch eine Mosel-und Rheintour durchgeführt hatten musste meine Frau bei der Ankunft zu Hause feststellen, dass ihr gelbe Hose nun durch schwarze Farbe an den Seiten und rote auf dem Hintern geschmückt war.
Außerdem sehen die Sitze rein optisch viel schlimmer aus als die alten Teile. Da wir allerdings Garantie auf die Sitze haben werde ich BMW in den nächsten Tagen aufsuchen.

Ich bin mir fast sicher, dass wir die Sitze wieder ausgetauscht bekommen, aber diesmal sollen sie sich ihr Chameleonleder sonst wo hinstecken :evil: :evil: :evil: . Ich werde nur noch anderes Leder akzeptieren. Weitere Berichte folgen.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon pizzol » 26.07.2007 20:59

Mein Beileid Werner.

Endlich verstehe ich auch warum das Leder "Chameleon" heißt, es wechselt die Kleiderfarbe des darauf Sitzenden.

-- billiger Witz, aber es musste sein -- :oops:

Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen, dass das Thema ein gutes Ende nimmt
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon InXS » 27.07.2007 08:55

Werner hat geschrieben:Hallo,

nachdem wir nun seit 4 Monaten die neuen Ledersitze verbaut haben ein kleines Fazit.

Ja, die Sitze kleben nicht mehr :D . Dafür fangen sie jetzt an zu färben :( .

Nachdem wir am Wochenende mit guten Freunden noch eine Mosel-und Rheintour durchgeführt hatten musste meine Frau bei der Ankunft zu Hause feststellen, dass ihr gelbe Hose nun durch schwarze Farbe an den Seiten und rote auf dem Hintern geschmückt war.
Außerdem sehen die Sitze rein optisch viel schlimmer aus als die alten Teile. Da wir allerdings Garantie auf die Sitze haben werde ich BMW in den nächsten Tagen aufsuchen.

Ich bin mir fast sicher, dass wir die Sitze wieder ausgetauscht bekommen, aber diesmal sollen sie sich ihr Chameleonleder sonst wo hinstecken :evil: :evil: :evil: . Ich werde nur noch anderes Leder akzeptieren. Weitere Berichte folgen.



Hi Werner,

hört sich ja wirklich nicht gut an ....

Mein rechtlicher Tipp hier noch: Egal was in der Garantie verteinbart wurde, Du hast auf die Sitze Gewährleistung. Der Händler MUSS den Nachweis erbringen, dass die ware bei Abholung keinerlei versteckter Mängel hatte ....

Also egal was die Dir da bei BMW erzählen wollen ... so von wegen "ist nicht im Garantieumfang drin, da wir nur für das Garn garantieren ... ", Bitte nicht in die Irre führen lassen.

Dich schütz das BGB (---> Gewährleistungspflicht)... und das wissen z.t. noch nicht einmal die Händler/Mitarbeiter bei BMW (die kaufm. meist mangelhaft ausgebildet sind), die Garantie und Gewährleistung miteinander verwechseln ...

Allerdings musst Du denen die Möglichkeit geben die Sache auszubessern.

Good Luck

Marion
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon InXS » 27.07.2007 09:05

P.S. Ich meine, dass BMW QM-zertifiziert ist und damit lückenlose Nachweise für die Qualität deren Zulieferer haben muss ... nur mal so'n Tipp/Argumentationshilfe, falls so ein Spacken da Euch was vom Papst erzählen will.
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], Walter Gerdes und 2 Gäste

x