Erfahrungsbericht Reparatur Wackelsitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Erfahrungsbericht Reparatur Wackelsitze

Beitragvon peter83 » 09.07.2019 10:54

Uwe HB hat geschrieben:Moin Peter,

du mußt die Anleitung genau durchlesen. Wenn ich mich richtig erinnere mußt du erst den Sitz ganz nach vorne fahren und die hinteren Schrauben lösen, dann den Sitz ganz nach hinten fahren und die vorderen Schrauben am Unterboden lösen. Machst du es in der falschen Reihenfolge, dann kommst du an die besagte Torx nicht ran. Das hatte ich damals auch im ersten Versuch.

Gruß
Uwe


Hallo Uwe, danke ich werd das mal bei gelegenheit nochmal checken. Ich dachte ich hätte das genau nach der Anleitung gemacht... Meine Schiene sieht auch etwas anders aus, als die in der Anleitung.
peter83
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert: 11.03.2019 16:16
Wohnort: Paderborn

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Erfahrungsbericht Reparatur Wackelsitze

Beitragvon muhaoschmipo » 09.07.2019 12:31

Genau das ist das Problem... Du hast die Sitze in falscher Position ausgebaut....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Erfahrungsbericht Reparatur Wackelsitze

Beitragvon Gustl G » 09.07.2019 18:29

Hallo und einen schönen guten Abend an Alle,

also Kollege Mach 2.8 hat es genau auf den Punkt gebracht.
Die Vertreter der vertauschten Spindeln-Theorie sind auf dem Holzweg. Ich hatte die Spindeln markiert und das auch geschrieben. Eingangs meines Posts hatte ich ebenfalls geschrieben, das die Gewindestücke mit den neuen Kunststoffscheiben aus Viton sehr stramm eingepresst sind und keinerlei Bewegung möglich ist. Dann brauche ich auch keine Gummis oder Kunststoffscheiben. Und das ist genau der Punkt: Die Gewindemutter muß sich seitlich und in der Höhe so eben bewegen lassen,(nicht in Längsrichtung), damit sich die Gewindespindel zwischen Antrieb und Fixpunkt hinten ausgleichen kann kann. Aufgrund Lagerkugelverschleiss in der Sitzschienenführung, Gewichtsbelastung des Sitzes und der darin befindlichen Person, benötigt die Gewindespindel einen Ausgleich, ansonsten verspannt sie sich, und blockiert. Habe heute nacht die neuen Vitonscheiben vorsichtig abgeschliffen, solange bis sich das Gewindstück zwischen den Scheiben leicht seitlich und vertikal bewegen kann. Und nun funktioniert die Längsverstellung einwandfrei.
Der Lieferant XY hat Mist geliefert, das werde ich ihm auch noch schreiben. Ansonsten hoffe ich, das die Wackelei nicht so schnell wieder aufritt.

Liebe Grüße an Alle

Gustl
Benutzeravatar
Gustl G
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 27.10.2018 20:47
Wohnort: Oberhausen Rhld.

Z3 roadster 1.9i (12/1996)

   



  

Re: Erfahrungsbericht Reparatur Wackelsitze

Beitragvon muhaoschmipo » 09.07.2019 19:04

Das ist doch schön...

Das mit den vertauschen Spindeln ist halt ein Standard Fehler der gemacht wird.

Aber so ist dir ja geholfen...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Erfahrungsbericht Reparatur Wackelsitze

Beitragvon Gustl G » 09.07.2019 19:31

...ich war ja auch froh über Antworten. Deswegen trotzdem Danke. :D
Benutzeravatar
Gustl G
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 27.10.2018 20:47
Wohnort: Oberhausen Rhld.

Z3 roadster 1.9i (12/1996)

   



  

Re: Erfahrungsbericht Reparatur Wackelsitze

Beitragvon Mach2.8 » 09.07.2019 21:30

Hallo Gustl,

die weißen Kunststoffstücke sind Plastik und nicht Viton.
Viton ist weich, ähnlich wie Gummi. Das könnte man auch nicht schleifen.
Viton ist ölbeständig, aber nicht so hitzefest (90°C) wie EPDM (Gummi) und ist graphitfarbig. Manche Hersteller haben die auch in hellgrün. In diesem Fall ist die Wärme unerheblich.

Diese weißen Teile von X.... hatte ich hier in einem anderen Post schon beanstandet, hatte das damals dem Verkäufer auch geschrieben. Er hat auf viele zufriedene Kunden verwiesen und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Das Zeug sollte vom Markt, das ist meine Meinung.
Wackelsitze Post #17 und #23

Grüße von Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3347
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x