Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 36296
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 4196
-
Foreveryoung
- Benutzer
- Themenstarter
-







-
- Alter: 54
- Beiträge: 673
- Themen: 27
- Bilder: 5
- Registriert: 11.12.2017 21:51
- Wohnort: Hansestadt Hamburg
-
Z3 roadster 1.9i (12/1999)
-

-
Foreveryoung
- Benutzer
- Themenstarter
-







-
- Alter: 54
- Beiträge: 673
- Themen: 27
- Bilder: 5
- Registriert: 11.12.2017 21:51
- Wohnort: Hansestadt Hamburg
-
Z3 roadster 1.9i (12/1999)
-

von Foreveryoung » 06.01.2020 21:33
Maximum Attack hat geschrieben:Morgen,
mal davon abgesehen, das wir uns hier im Marktplatz des Forums befinden. Und nicht im Bastelwastel Thread.
Warum hast du dir ein Cabrio gekauft, wenn du dich nicht der Zugluft aussetzen willst? Soviel Energie in ein Windschott zu stecken

Du fährst einen Roadster, das Wort klingt schon kernig. Nach Fahrern with Big Balls. Windgesichtern. Hatte James Bond etwa ein Windschott? Ganz ehrlich. Leute die mit Windschott Roadster fahren, werden eigentlich nur noch getoppt, von denen die mit einen Fahrradhelm auf dem Kopf im Supermarkt einkaufen gehen.
So, nu sei ein Mann. Kauf dir ne Lederjacke mit hohem Kragen. Und schmeiß das Windschott weg. Deine neue Jacke kannst du dann gerne hier vorstellen.
Gruß Jens
Diese Meinung teile ich nicht mit Dir. Ich halte das Windschott für wichtig. Es reduziert Kopfschmerzen und HWS.
-
Foreveryoung
- Benutzer
- Themenstarter
-







-
- Alter: 54
- Beiträge: 673
- Themen: 27
- Bilder: 5
- Registriert: 11.12.2017 21:51
- Wohnort: Hansestadt Hamburg
-
Z3 roadster 1.9i (12/1999)
-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste