Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 36296
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 4196
von Oliver. » 07.11.2019 21:14
Guten Abend,
danke @all für das Lob, freue mich darüber.
Jetzt aber wieder zum Thema:
@horschi,
war gerade in der Badewanne Wellnessen und hab noch über Dein Problem mit der festsitzenden Schraube nachgedacht. Dabei bin ich noch auf eine "Notlösung" gekommen. Wenn Du die Schrauben nicht raus bekommst oder beim Rausbohren was schief geht könntest Du noch folgendes machen:
Du sägst die Halterung schrittweise ab bis Du an das Ende der Schraube kommst, dann hast Du sozusagen ein Rohr, das machst Du erst mal nur bei einer Halterung !!!! Wenn Du das soweit hast vergleichst Du die "lange" mit der "kurzen" Halterung und misst was an der abgesägten Halterung wie viel fehlt, den Wert gibst Du mir durch, weiters misst Du wie viel zylindrisches Rohr in etwa noch übrig ist. Ich könnte dann folgendes drehen: ich dreh einen Bolzen der so lange ist wie das abgesägte Teil von der Halterung, plus die Dicke des Ringes mit der Nut, plus die Länge von dem abgebrochen Bolzen der nach dem Ring kommt der bei Dir abgebrochen ist, weiters bekommt der ganze Bolzen dann einen Absatz mit der Länge von dem übrigen Roh der Halterung und dem Innendurchmesser des Rohres der Halterung. Die Nut würde ich an der richtigen Position in den Bolzen drehen. Das ganze Teil könntest Du dann in die Halterung stecken und mit einem ordentlichen Kleber verkleben. Das Absägen des zweiten Halters erfolgt dann auf gleicher Länge wie beim ersten Halter. Du würdes von mir dann logischerweise zwei von den Bolzen bekommen.
Ich hoffe Du verstehst wie ich mir das vorstellen könnte (für den Notfall !!!!)
LG
Oliver.
-

Oliver.
- Benutzer
-



















-
- Alter: 53
- Beiträge: 547
- Themen: 18
- Bilder: 1
- Registriert: 14.09.2005 12:56
- Wohnort: Graz
-
Z3 roadster 1.8 (1997)
von Foreveryoung » 07.11.2019 23:19
Oliver. hat geschrieben:Guten Abend,
danke @all für das Lob, freue mich darüber.
Jetzt aber wieder zum Thema:
@horschi,
war gerade in der Badewanne Wellnessen und hab noch über Dein Problem mit der festsitzenden Schraube nachgedacht. Dabei bin ich noch auf eine "Notlösung" gekommen. Wenn Du die Schrauben nicht raus bekommst oder beim Rausbohren was schief geht könntest Du noch folgendes machen:
Du sägst die Halterung schrittweise ab bis Du an das Ende der Schraube kommst, dann hast Du sozusagen ein Rohr, das machst Du erst mal nur bei einer Halterung !!!! Wenn Du das soweit hast vergleichst Du die "lange" mit der "kurzen" Halterung und misst was an der abgesägten Halterung wie viel fehlt, den Wert gibst Du mir durch, weiters misst Du wie viel zylindrisches Rohr in etwa noch übrig ist. Ich könnte dann folgendes drehen: ich dreh einen Bolzen der so lange ist wie das abgesägte Teil von der Halterung, plus die Dicke des Ringes mit der Nut, plus die Länge von dem abgebrochen Bolzen der nach dem Ring kommt der bei Dir abgebrochen ist, weiters bekommt der ganze Bolzen dann einen Absatz mit der Länge von dem übrigen Roh der Halterung und dem Innendurchmesser des Rohres der Halterung. Die Nut würde ich an der richtigen Position in den Bolzen drehen. Das ganze Teil könntest Du dann in die Halterung stecken und mit einem ordentlichen Kleber verkleben. Das Absägen des zweiten Halters erfolgt dann auf gleicher Länge wie beim ersten Halter. Du würdes von mir dann logischerweise zwei von den Bolzen bekommen.
Ich hoffe Du verstehst wie ich mir das vorstellen könnte (für den Notfall !!!!)
LG
Oliver.
Ja ich hab es verstanden. Mache mich nächste Woche auf Suche nach Hilfe. Mein Roller muß diesen Monat auch noch durch den TÜV und da fällt mir mein alter Italiener ein, der mir dabei immer behilflich ist. Der ist Mechaniker, Elektriker und Karosseriebauer... den frage ich mal deswegen.
Außerdem fremdel ich grad ein wenig hinter dem großen Wasser und hoffe so auch noch an original Ersatzteile zu kommen.
Vielen Lieben Dank
LG
Markus
-
Foreveryoung
- Benutzer
- Themenstarter
-







-
- Alter: 54
- Beiträge: 673
- Themen: 27
- Bilder: 5
- Registriert: 11.12.2017 21:51
- Wohnort: Hansestadt Hamburg
-
Z3 roadster 1.9i (12/1999)
-

-
Foreveryoung
- Benutzer
- Themenstarter
-







-
- Alter: 54
- Beiträge: 673
- Themen: 27
- Bilder: 5
- Registriert: 11.12.2017 21:51
- Wohnort: Hansestadt Hamburg
-
Z3 roadster 1.9i (12/1999)
-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste