Tempomat für den Z3 nachrüsten???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tempomat für den Z3 nachrüsten?

Beitragvon Himmel » 17.08.2020 18:15

Hallo Thomas

vielen Dank für den Tipp. Dann werde ich mich mal auf den Weg oder besser auf die Suche machen. Hätte echt auf´s falsche Pferd gesetzt.
Gibt es sonst noch einen Tipp, der die Nachrüstung erleichtert. Im Forum selber kursieren ja schon sehr hilfreiche Anweisungen.

Gruß
Himmel
Himmel
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2020 09:13
Wohnort: Herford

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  

Re: Tempomat für den Z3 nachrüsten?

Beitragvon Davels » 17.08.2020 22:26

Als ich mein Tempomat nachgerüstet hab fand ich dieses Video ziemlich hilfreich:

https://youtu.be/-PytGVzybpY

Nur die Halterung wo der Stecker und das Interface befestig werden sah etwas anders aus, aber befestigen konnte ich beide Teile!

Gruss,
David
Davels
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert: 06.07.2020 21:31
Wohnort: Zürich

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Tempomat für den Z3 nachrüsten?

Beitragvon individualer » 17.08.2020 23:19

Braucht man nicht noch den Kupplungsschalter?
individualer
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 185
Themen: 17
Registriert: 02.09.2013 17:23
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   
  

Re: Tempomat für den Z3 nachrüsten?

Beitragvon RunnerAZ36 » 18.08.2020 05:05

Kupplungsschalter war bei mir schon verbaut, damit waren Interface und Tempomathebel die einzigsten Nachrüstumfänge
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1359
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Tempomat für den Z3 nachrüsten?

Beitragvon Himmel » 31.08.2020 17:48

Hallo,
ich hatte mich am Wochenende nun dran gemacht und den Tempomat installiert. War echt easy, wenn das Ergebnis gestimmt hätte. Leider zeigt der Tempomat keine Reaktion, obwohl ich Originalteil gekauft hatte. Frage: Woran kann es liegen? Steckverbindungen werde ich noch einmal kontrollieren, aber ich glaube nicht das es daran liegt. Muss die GRA frei geschaltet werden? Das Diagnosegerät erkennt den Tempomaten nicht.
Himmel
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2020 09:13
Wohnort: Herford

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  

Re: Tempomat für den Z3 nachrüsten?

Beitragvon Steinbeizzzer » 31.08.2020 20:41

Nein, man muß nichts freischalten und das Diag. findet ihn auch nicht.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], FrankyMo, GeWo-Z3, rotafux86, zetti70 und 3 Gäste

x