Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Beitragvon Pitty59 » 18.06.2007 22:49

Hallo zusammen :wink:

Nun habe ich mein "neues" Lenkrad auch drin. :)
Muss schon sagen, bin schwer zufrieden damit. Kein Vergleich mehr zu dem abgegriffenen Klebeleder vorher, und 'ne Spur dicker ist es Dank der Aufpolsterung nun auch. Liegt richtig gut in der Hand!

Diese Investition hat sich allemal gelohnt!
Sehr gute und saubere Verarbeitung :2thumpsup: .

Kann ich nur dringend weiterempfehlen!!!


Greetzzz , Pitti :sunny:

Hier mal ein Foto...
Dateianhänge
Neu überzogenes Lenkrad.jpg
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Beitragvon freewind » 18.06.2007 23:53

Hallo zusammen,

dann soll mein Statement auch nicht fehlen!

Habe vorhin umgebaut und bin mehr als begeistert.
Das Handling beim fahren erscheint durch die Aufpolsterung um einiges besser. Im direkten Vergleich wirkt das neue M-Lenkrad wesentlich dicker. Es sieht sehr edel aus und gleitet in Kurvenfahrten weich durch die Hände.
Alles in allem ist es super angenehm und optisch eine Augenweide.
Die Verarbeitung ist sehr gut, Bezug und Nähte sind gleichmäßig, das Leder ist sehr hochwertig (besser als das Original).

Es ist halt eine individuelle Einzelanfertigung in Handarbeit und kommt nicht aus der Fabrik.

Ich würde es immer wieder tun! :2thumpsup:

:sunny: Grüße Andy
freewind
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Beitragvon bärchen » 19.06.2007 06:05

Hallo Ihr mit den schönen Lenkrädern,

wie war das jetzt mit dem Preis, Kosten pro Stück?

Neidische Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Beitragvon Gixxerin » 19.06.2007 09:51

Hallo Bärchen ,

ich sag mal so : Preis ist immer ein Stück weit Verhandlungssache :wink: :mrgreen:
Hängt aber auch ( wenn es auch mal ein anderes Lenkrad sein soll ) vom Typ ab . Der Ebay-Link von Andy kann Dir da einen Überblick verschaffen .
Im Zweifel kurz mal anrufen , die Dame am Telefon ist sehr nett !


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Beitragvon horst-rolf » 25.06.2007 07:04

@all:
Wer von Euch könnte denn mal ne kurze Anleitung hier einstellen, wie man das Airbaglenkrad sauber ausbaut bzw. austauscht, ohne dass
einem der Airbag um die Ohren fliegt oder dass irgendwelche Kontroll-
lampen brennen oder so.

Ich trau mich nicht so ganz an die Sache ran, dabei hätte ich so ein schönes Wurzelholzlenkrad..............
horst-rolf
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 12.04.2007 16:19

  

Re: Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Beitragvon Gixxerin » 25.06.2007 08:43

Hallo ,

habe ich aus dem anderen Forum gemopst :mrgreen:
guckst Du hier : http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-r ... iehen.html
ist im Beitrag 21 genau beschrieben . Geht wirklich problemlos :wink:

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Beitragvon BjörnZ3 » 06.07.2007 21:09

Wie im Edersee-Thread schon angekündigt habe ich - nach langen und intensiven Überlegungen hinsichtlich Design und Qualität sowie erschwerter Materialauswahl - mein Lenkrad auch von den netten Frankfurtern beziehen lassen.

Hier also meine Version in Walknappa-Ausführung:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Ich bin sehr zufrieden. :thumpsup:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Beitragvon horst-rolf » 10.07.2007 18:35

Hat jemand von euch die Kontaktadresse vom Lenkrad-Meister, denn in Ebay bietet er aktuell keine Lenkräder mehr an.
horst-rolf
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 12.04.2007 16:19

  

Re: Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Beitragvon BjörnZ3 » 10.07.2007 18:40

Man kann bei eBay auch in beendeten Angeboten stöbern. Siehe hier:

http://cgi.ebay.de/Lenkrad-Lederlenkrad ... dZViewItem

Das sollte weiterhelfen. Allerdings hat mir Victoria erzählt, dass diese Woche Betriebsferien sind.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Lenkräder aufpolstern & neu beziehen

Beitragvon horst-rolf » 10.07.2007 18:59

Das hatte ich auch gemacht, allerdings kam dann von Ebay ne Fehlermeldung.
horst-rolf
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 12.04.2007 16:19

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 6 Gäste

x