Startknopf Reloaded

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Startknopf Reloaded

Beitragvon Refuse2Lose » 28.02.2007 19:06

Wäre sehr interessant. Habe mich heute nicht dran getraut und das Projekt genauso wie die Schaltwegverkürzung nochmal verschoben
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Startknopf Reloaded

Beitragvon Troy » 28.02.2007 19:47

Ok. Wie schon gesagt, ich werde die Anleitung noch einmal kurz überarbeiten. Ich hab mir aus allen Anleitungen, die ich gefunden hab ein paar Infos rausgesucht, die ich gebraucht habe.

Zuvor hab ich auch bedenken gehabt, wie man am Anfang des Threads rauslesen kann, aber es ist eigentlich nichts dabei. Der Einbau sollte für geübte Hände ca. 30 - 60 Minuten dauern inkl Loch des Zigarettenanzünders anpassen. Bei mir hats ein bisschen länger gedauert :roll:

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Startknopf Reloaded

Beitragvon Toni » 01.03.2007 08:49

Hallo Michael,

Troy hat geschrieben:Falls interesse besteht, ich hab eine bebilderte Anleitung mit Schaltpläne für den 1er, Z8 und Honda S2000 Startknopf geschrieben. Will sie nur noch einmal überarbeiten und dann könnte ich Sie Toni für den Downloadbereich schicken.l


was heisst hier "koennte" ? :mrgreen:

Her damit, Interesse besteht grundsaetzlich bei Anleitungen. :mrgreen: :pssst: :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Startknopf Reloaded

Beitragvon Troy » 01.03.2007 13:47

OK. :mrgreen:

Ich hab Sie jetzt an Norman geschickt, da er seinen Startknopf auch anschließen will, zum drüberschauen. Falls er Verbesserungsvorschläge hat, werde ich Sie noch mit einarbeiten.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Startknopf Reloaded

Beitragvon Zwickelzwack » 21.02.2008 22:28

hallo jungens...

ihr habts mich angesteckt :D
der s2000 knopf ist bestellt, müsste bald kommen.
das rot des knopfes stört mich net, weil ich rote lederausstattung hab.

nun meine frage: inwieweit muss man die zigarettenanzünder aussparung verändern bzw bearbeiten? hab da keine lust mit irgendwelchen fräsen + bohrmaschine rumzuwerken.
denk da eher so an kleine rundfeile oder so.... ?
Zwickelzwack
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 137
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 08.02.2007 14:04
Wohnort: Au i.d. Hallertau

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Startknopf Reloaded

Beitragvon Troy » 22.02.2008 11:37

Also ich musste eine Nut im Ziggarettenanzünderlock einfräsen. Hab aber damals den 1er Startknopf eingebaut.
Vom S2000 Startknopf kann ich leider nichts berichten. Da kenn ich nur die Pinbelegung von unzähligen Anleitungen die ich damals gewälzt habe.

Aber ich denke dass der Knopf vom S2000 nicht größer ist als der vom 1er.

Poste doch bitte deine Erfahrung und ein Feedback zur Anleitung hier im Forum.
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Startknopf Reloaded

Beitragvon Zwickelzwack » 22.02.2008 14:34

hi jungs äh männer :)

hier der link:
http://cgi.ebay.de/Engine-Start-Startkn ... otohosting

im preis ist alles mit drinnen, kabel (2,5mm) reledingsbums usw.

denke der preis ist okay, oder was meint ihr?
Zwickelzwack
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 137
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 08.02.2007 14:04
Wohnort: Au i.d. Hallertau

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Startknopf Reloaded

Beitragvon Troy » 22.02.2008 15:19

Das ist alles Geschmackssache.
Ein Taster ist ein Taster.
Ich hab damals den 1er Startknopf gekauft, weil dieser auch im typischen BMW-Orange beleuchtet ist.

Und 30 Euro für den Taster, 10 Euro für das Relais, und 5 Euro Kleinzeug ==> 45 Euro

Also sogar billiger :-)

Preise ohne Gewähr. Ist schon eine Zeit her
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Startknopf Reloaded

Beitragvon GodlikeZ » 22.02.2008 16:52

wo kauft ihr bitte euer material ein?

- vandalismussicherer edelstahltaster (je nach ausführung zwischen 10 und 35 euro)
- relais max 2 euro
- kabel (hat man immer irgendwo inner ecke liegen)
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Startknopf Reloaded

Beitragvon Troy » 22.02.2008 17:03

Stimmt das Relais kostete keine 10 Euro.
Ich war damals bei einem KFZ-Elektriker und dort hab ich es mir auch gleich mitgenommen.
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x