Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon hoschi » 15.08.2023 09:37

hast du denn den vorbesitzer gemeldet?
das war doch eine manipulation...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon john_z3 » 15.08.2023 11:15

hoschi hat geschrieben:hast du denn den vorbesitzer gemeldet?
das war doch eine manipulation...


Ach wo soll man sowas denn melden?

Der Wagen hatte ja noch 1 Jahr bis zur nächsten HU. Vorher war der Wagen in der Werkstatt. Wer weiß wer da mit dem was gemauschelt hat. Vielleicht haben sie nur die HU bestanden, weil sie vorher die Airbaglampe ausgebaut haben und der Prüfer war eben nicht so genau wie meiner. Meiner hat es ja sofort gemerkt.
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 167
Themen: 6
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon Birker » 15.08.2023 12:19

Anscheinend bist Du kein Einzelfall,

auch ich hatte das Glück einer stets leuchtenden Airbaglampe. Hab es zuerst gar nicht gesehen. Hier war die Werkstatt des Vorbesitzer noch etwas kreativer. Man hat es mit einem schwarzen Edding hintermalt :evil: , so dass man es nicht mehr gesehen hat. Man hat es nur aus einem bestimmten Blickwinkel bei Sonneneinstrahlung erkannt.

Dem TÜV Prüfer war es in 2021 unter dem Vorbesitzer auch nicht aufgefallen. Bei den im April anstehenden vorbereitenden Arbeiten für die anstehende 2023 Prüfung ist es dann meinem Schrauber aufgefallen. Auch hier war es nur der Gurtstrammer unter dem Sitz.

Ich frage mich manchmal wirklich was da draußen für Experten rumlaufen.
Hab es auf sich beruhen lassen, denn wen will man denn da für verantwortlich machen. Den Vorbesitzer, den Tüv oder die Werkstatt. Sicher schwer nachzuweisen.

Also Augen auf beim Autokauf

Gruß
Raza
Benutzeravatar
Birker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 97
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.02.2022 23:41
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon john_z3 » 15.08.2023 14:48

Birker hat geschrieben:Anscheinend bist Du kein Einzelfall,


Ja, leider... :thumpsdown: Vielen Dank für deine Antwort. Sehr interessant.

Birker hat geschrieben:auch ich hatte das Glück einer stets leuchtenden Airbaglampe. Hab es zuerst gar nicht gesehen. Hier war die Werkstatt des Vorbesitzer noch etwas kreativer. Man hat es mit einem schwarzen Edding hintermalt :evil: , so dass man es nicht mehr gesehen hat. Man hat es nur aus einem bestimmten Blickwinkel bei Sonneneinstrahlung erkannt.

Dem TÜV Prüfer war es in 2021 unter dem Vorbesitzer auch nicht aufgefallen. Bei den im April anstehenden vorbereitenden Arbeiten für die anstehende 2023 Prüfung ist es dann meinem Schrauber aufgefallen. Auch hier war es nur der Gurtstrammer unter dem Sitz.


Wahnsinn, quasi alles wie bei mir... :enraged:

Birker hat geschrieben:Hab es auf sich beruhen lassen, denn wen will man denn da für verantwortlich machen. Den Vorbesitzer, den Tüv oder die Werkstatt. Sicher schwer nachzuweisen.


Sehe ich genauso. Beim nächsten Auto schaue ich einfach besser hin. Im Zweifelsfall sagt der Verkäufer eh, dass er von nichts wusste und irgendeine Werkstatt irgendwas gemacht hat oder auch sein Vorbesitzer. Auto hat ja immer TÜV bekommen, da kann man sich dann schön raus reden...
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 167
Themen: 6
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon hoschi » 15.08.2023 15:47

war mir nicht so klar, das öfters mit der airbag leuchte "gespielt" wird...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon eisi » 15.08.2023 15:58

Servus!

Nach gut 12 Jahren Schrauberei am Z3 muss man ehrlich sagen, dass viele "Schwachstellen" erst mit dem Alter auftraten; das gilt vor allem bei der Elektronik: Stecker/Kabel/Verbindungen sind durch Korrosion bzw. Bruch/Riss sehr anfällig geworden.
Damit liegt es nahe, dass "Spezialisten aus dem Hinterhof" sich nicht um die Ursache, sondern einfach nur um die Kontrollleuchte kümmern.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9647
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon Wolfwalk » 15.08.2023 18:10

john_z3 hat geschrieben:Sehe ich genauso. Beim nächsten Auto schaue ich einfach besser hin. Im Zweifelsfall sagt der Verkäufer eh, dass er von nichts wusste und irgendeine Werkstatt irgendwas gemacht hat oder auch sein Vorbesitzer. Auto hat ja immer TÜV bekommen, da kann man sich dann schön raus reden...


Es wird nicht leichter, leider. Mittlerweile werden Airbag-Dummies (Simulatoren) eingebaut und Fahrzeuge verkauft, die haben gar keinen Airbag mehr, warum sie keinen mehr haben, brauche ich nicht zu erwähnen. Wenn man nicht vom Fach ist, sollte man zumindest jemanden dabei haben, der es ist. Ein neutraler Gebrauchtwagencheck beim ADAC und Co. ist zu empfehlen....und einen Magneten sollte man einfach mal dabei haben, als Spachtelfinder. Grundsätzlich ist man den wahrheitsgetreuen Angaben eines VK ausgeliefert und diese Angaben haben nunmal eine bindende Kraft. Man sollte sich bei gravierenden Dingen immer an den VK wenden und diese ansprechen. Wer wissend gravierende Mängel verschweigt....Vertragsrecht und so.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon write2me » 16.08.2023 10:41

Dass das mit dem Ausbauen der Lampe durchgeht.... Die Airbagleuchte muss ja kurz angehen (zur Kontrolle) und dann wieder ausgehen, das hat bei meinen Autos noch jeder HU-Prüfer angeschaut. Prompt war letzte Woche beim TÜV (ich war mit dem 3er Cabrio da) einer mit einem älteren Audi vor mir, der deswegen durchgefallen ist....

Grüße

Volker
Benutzeravatar
write2me
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 49
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 29.11.2018 20:21
Wohnort: Bernried

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   



  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon OldsCool » 16.08.2023 11:23

Es gibt solche und solche Prüfer... Meiner hat nichtmal die 20er Spurplatten hinten bemerkt. Mir ist das ganz recht, weil ich mich um den sicheren Zustand (außer Bremstest) selbst kümmere und keinen TÜV Beamten brauche, der jedesmal aufs Neue eine falsche Scheinwerfereinstellung bemängelt, obwohl er sie beim letzten Mal selbst so eingestellt hat :roll: :pssst: . Allgemein kann ich das aber nicht gut heißen.... Die Meisten sind darauf angewiesen, dass Werkstatt und TÜV das Fahrzeug sauber auf mögliche Mängel kontrollieren, die gefährlich werden könnten.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6033
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon john_z3 » 16.08.2023 16:14

hoschi hat geschrieben:war mir nicht so klar, das öfters mit der airbag leuchte "gespielt" wird...


Mir auch nicht... :thumpsdown:

eisi hat geschrieben:Servus!

Nach gut 12 Jahren Schrauberei am Z3 muss man ehrlich sagen, dass viele "Schwachstellen" erst mit dem Alter auftraten; das gilt vor allem bei der Elektronik: Stecker/Kabel/Verbindungen sind durch Korrosion bzw. Bruch/Riss sehr anfällig geworden.


Ja, da hast du wohl Recht. Ich wusste ja, dass da ein wenig Schrauben notwendig sein würde. Aber wenn da Sachen vertuscht werden, ist das für die Fehlerbehebung auch nicht gerade förderlich.

eisi hat geschrieben:
Damit liegt es nahe, dass "Spezialisten aus dem Hinterhof" sich nicht um die Ursache, sondern einfach nur um die Kontrollleuchte kümmern.

eisi


Ja Katastrophe... :enraged:

Wolfwalk hat geschrieben:Es wird nicht leichter, leider. Mittlerweile werden Airbag-Dummies (Simulatoren) eingebaut und Fahrzeuge verkauft, die haben gar keinen Airbag mehr,


:shock:

Wolfwalk hat geschrieben:Ein neutraler Gebrauchtwagencheck beim ADAC und Co. ist zu empfehlen....


Ja das auf jeden Fall. Bei einem (deutlich) höherpreisigen Fahrzeug hätte ich das auch gemacht. Ich hab ja hier erst gekauft und bin dann direkt zum Gutachter gefahren... :oops:

write2me hat geschrieben:Dass das mit dem Ausbauen der Lampe durchgeht.... Die Airbagleuchte muss ja kurz angehen (zur Kontrolle) und dann wieder ausgehen, das hat bei meinen Autos noch jeder HU-Prüfer angeschaut.


Meiner ja auch und daher bin ich ja durchgefallen. Sowas erwarte ich aber auch von der HU, ansonsten ist die ja komplett für den A....
Der Wagen hatte ja noch 1 Jahr bis zur nächsten HU. Entweder hat der alte Prüfer das nicht bemerkt oder der Fehler ist erst in den letzten 12 Monaten aufgetreten bzw. "wegmanipuliert" worden.

OldsCool hat geschrieben:Es gibt solche und solche Prüfer... Meiner hat nichtmal die 20er Spurplatten hinten bemerkt.


:roll:

OldsCool hat geschrieben:Die Meisten sind darauf angewiesen, dass Werkstatt und TÜV das Fahrzeug sauber auf mögliche Mängel kontrollieren, die gefährlich werden könnten.


Ich hatte ja einiges gefixt. 2-3 Sachen musste ich dann in der Werkstatt machen lassen (hab keine Bühne...) und siehe da, heute ohne Mängel (und ohne Airbagfehler) bestanden. Von daher bin ich schon mal froh und tatsächlich wurde der Manipulator jetzt überlistet und am Ende war es doch ein "gutes" Auto bisher. :bmw:
Dateianhänge
HU_bestanden.png
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 167
Themen: 6
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], MaxZ, Senti [Bot] und 1 Gast

x