Irgend ein Verbraucher zieht die Batterie leer.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Irgend ein Verbraucher zieht die Batterie leer.

Beitragvon Foreveryoung » 02.04.2019 13:46

seppo hat geschrieben: Am Messgerät die Prüfspitzen zur Strommessung umstecken. Dann mit den Prüfspitzen auf...


.. auch wenn ich ein benutzerfreundliches Messgerät bestellt habe würde ich gerne den Hintergrund zum Umstecken der Prüfspitzen erfahren....



[(+ rot) Strom geht raus von Batterie] ->
-> [Strom kommt rein in Sicherung (woran erkenne ich das)] )->da hätte ich als Laie (+) vom Messgerät angeschlossen]
->(-) Strom geht aus Sicherung raus (woran erkenne ich das)] ->da hätte ich als Laie (-) vom Messgerät angeschlossen]

Aha, die Fließrichtung vom Meßgerät ist auch von plus nach Minus und deshalb tauscht man die Pole. Minus Eingang und Plus ist Ausgang?
Könnte man dann nicht auch einfach die Kabel vertauscht dran halten ohne die Stecker auszutauschen? :thumpsup:
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Irgend ein Verbraucher zieht die Batterie leer.

Beitragvon chriszz3003 » 02.04.2019 14:37

so, wie ich das Messgerät gesehen hab, ist da doch ein Stecker dran, der eine Sicherung imitiert. also wenn nix angezeigt wir, einfach mal umdrehen und in den Sicherungsport stecken. Kannst natürlich vorher mit einem Voltmeter oder einer 12 V Prüflampe checken, an welcher Stelle der Sicherung + ist, wenn keine Sicherung drin steckt.
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Re: Irgend ein Verbraucher zieht die Batterie leer.

Beitragvon Foreveryoung » 02.04.2019 15:11

ich hatte die Frage gestellt weil ich auch den Umgang mit einem normalen Messgerät lernen möchte.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Irgend ein Verbraucher zieht die Batterie leer.

Beitragvon Steinbeizzzer » 02.04.2019 15:43

https://www.youtube.com/watch?v=kS5oXqgP0C4

Bei dem Messgerät von ELV ist es egal wie rum man das einsteckt :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Irgend ein Verbraucher zieht die Batterie leer.

Beitragvon chriszz3003 » 02.04.2019 17:16

So ist das doch gut erklärt. :2thumpsup:
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Re: Irgend ein Verbraucher zieht die Batterie leer.

Beitragvon Foreveryoung » 19.07.2019 22:45

Es war der Beifahrersitz bzw. der Motor dessen.

Lösung: Beifahrersitz, zurückfahren
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x