seppo hat geschrieben: Am Messgerät die Prüfspitzen zur Strommessung umstecken. Dann mit den Prüfspitzen auf...
.. auch wenn ich ein benutzerfreundliches Messgerät bestellt habe würde ich gerne den Hintergrund zum Umstecken der Prüfspitzen erfahren....
[(+ rot) Strom geht raus von Batterie] ->
-> [Strom kommt rein in Sicherung (woran erkenne ich das)] )->da hätte ich als Laie (+) vom Messgerät angeschlossen]
->(-) Strom geht aus Sicherung raus (woran erkenne ich das)] ->da hätte ich als Laie (-) vom Messgerät angeschlossen]
Aha, die Fließrichtung vom Meßgerät ist auch von plus nach Minus und deshalb tauscht man die Pole. Minus Eingang und Plus ist Ausgang?
Könnte man dann nicht auch einfach die Kabel vertauscht dran halten ohne die Stecker auszutauschen?
