Nachtag zu den Kunststoffteilen von X8R:
Habe nach der Bewertung und Reklamation das Geld zurückbekommen. Er meinte, es hätte sich noch niemand gemeldet. Vermutlich schreibt man die 14€ halt als Erfahrung ab.
Grundsätzlich meine Erkenntnis der Geschichte:
Die gelieferten Stücke sind mind 0,5-0,7mm zu dick und mußten mühsam abgeschliffen werden. An einem Teil soviel abzuschleifen war nur schwer möglich, so dass beide Stücke reduziert werden mußten.
Das Problem bei zu strammer und mit den Kunststoffteilen harter, unflexibler Passung ist dazu noch: Wenn der Wellenblock in der Sitzschiene festgeschraubt ist, klemmt die Spindel. Das ist auch schon anderen so passiert. Das Besondere: Die Spindel läuft eh schwer, so dass man das erst feststellt, wenn der Sitz eingebaut und geprüft wird. Das ist dann noch ärgerlicher, das ganze nochmal ausbauen, zerlegen, ändern......super.

Ein bisschen flexibel muß die Lagerung sein, sonst gehts nicht. So habe ich ein Teil jeweils nicht plan sondern etwas gebogen geschliffen. Somit hat die Spindel leicht seitliches Spiel und läuft super. Deswegen hat das mit den U-Scheiben bei anderen im Forum auch gut funktioniert.
Ich kann die Teile niemandem weiterempfehlen. Entweder original und spezielles Fett für die Spindel nehmen, oder mit Viton. Das werde ich das nächste Mal testen. Die Originalen von

hatte ich bei meinen anderen Sitzen erfolgreich verwendet.
Ich hoffe, damit einigen Usern etwas Ärger und Arbeit zu ersparen.