Ausbau erweiterte Lederausstattung / Kosten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ausbau erweiterte Lederausstattung / Kosten

Beitragvon VauZwei » 26.10.2018 15:17

Hier mal eine Auswahl:
Instrumententrägerunterschied:
Re: Armaturenbrett Z3

Ausbau Halbmonde ohne Armaturenbrett ausbauen:
Re: Ausbau erweiterte Lederausstattung / Kosten

Ganzes Armaturenbrett:
Erweiterte Lederausstattung Armaturenbrett reparieren
darin ist zur Befestigung der Halbmonde angemerkt:
Um die Lederteile abschrauben zu können, das Armaturenbrett umdrehen und die Lüftungskanäle an den Außenkanten lösen. Darunter befindet sich je eine Blechschraube.


Zum richtigen Industrielederkleber und zur korrekten Lederstärke und Ledertyp gibt es im Forum weitere Beiträge.
(Falsches Leder, falscher Klebstoff und die Mühe war umsonst)

Viel Erfolg.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0 und 0 Gäste

x