Sitzheizung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Sitzheizung

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 21.04.2014 20:09

Ähhhh Jungs, bevor ihr hier alles ausbaut, ...

mal als erstes die Sicherung Nr 4 (Sitzheizung - aus Schalplan BJ 2001- sollte auch für den 1999 passen) im Sicherungskasten (15A) prüfen, -> dazu Sicherung entnehmen und gucken ob der "Draht durch" ist;

wenn "ja", dann durch neue ersetzten und einschalten ...

hoffen und bangen ... wenn Sicherung "hält" -> Glück gehabt :wink:

wenn's wieder durchbrennt -> Plan B -> messen und prüfen.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1528
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Sitzheizung

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.04.2014 20:15

Servus Olaf,
Peter hat geschrieben der Schalter leuchtet, da kann es die Sicherung nicht sein.

OT: was macht Deine Vanos :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Sitzheizung

Beitragvon peterle » 21.04.2014 20:16

Die Sicherung 4 ist für den Fahrersitz oder auch für den Beifahrersitz?
Beim Beifahrersitz funktioniert nämlich die SHZ.
Benutzeravatar
peterle
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 693
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2013 07:45
Wohnort: Haibach im Mühlkreis

  

Re: Sitzheizung

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.04.2014 20:19

ja die 4 ist für beide
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Sitzheizung

Beitragvon peterle » 21.04.2014 20:24

Steinbeizzzer hat geschrieben:ja die 4 ist für beide

... dann kann man die Sicherung schon einmal ausschließen :!:
Benutzeravatar
peterle
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 693
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2013 07:45
Wohnort: Haibach im Mühlkreis

  

Re: Sitzheizung

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 21.04.2014 20:25

oki, das der Schalter dann auch auf Sicherung 4 hängt - dachte das das dann ne "Steuerspannung" wär und die Last an Sicherung 4 "hängt" ...

somit back-to- " Ausbau" und messen ... sorry.

OT: rennt wie Sau, Fin kann's kaum fassen (K-Fr ne' Testfahrt in NF gemacht :D ), das nen' 2.2'er so sau-geil geht, er läßt seinen bald innner Ecke stehn' :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1528
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Sitzheizung

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.04.2014 20:33

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:oki, das der Schalter dann auch auf Sicherung 4 hängt - dachte das das dann ne "Steuerspannung" wär und die Last an Sicherung 4 "hängt" ...

somit back-to- " Ausbau" und messen ... sorry.

OT: rennt wie Sau, Fin kann's kaum fassen (K-Fr ne' Testfahrt in NF gemacht :D ), das nen' 2.2'er so sau-geil geht, er läßt seinen bald innner Ecke stehn' :lol: :lol: :lol:

Die Last hängt an #4

OT: Mein Junior hat mit seinem 2,8 uch probs mir davonzufahren :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Sitzheizung

Beitragvon peterle » 26.04.2014 13:04

Bei welchen Stecker ist nun tatsächlich zu messen?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
peterle
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 693
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2013 07:45
Wohnort: Haibach im Mühlkreis

  

Re: Sitzheizung

Beitragvon Steinbeizzzer » 26.04.2014 16:33

Der draht für die Sitzheizing ist weis/rot und für die Lehne ist weis/grün Masse ist braun
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Sitzheizung

Beitragvon peterle » 26.04.2014 16:41

Steinbeizzzer hat geschrieben:Der draht für die Sitzheizing ist weis/rot und für die Lehne ist weis/grün Masse ist braun


Das ist dann die schwarze Steckerverbindung?
Benutzeravatar
peterle
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 693
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2013 07:45
Wohnort: Haibach im Mühlkreis

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], NicolasLA, Senti [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x