Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon PeterZZZ » 14.01.2012 15:48

Servus Andreas!

Danke für das Lob
:mrgreen:

Ich hab die Anleitung etwas weiter oben schon verlinkt :pssst: :D

Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
PeterZZZ
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 284
Themen: 87
Bilder: 70
Registriert: 02.05.2009 21:11
Wohnort: Starnberg

Z3 roadster 1.9i (10/1999)

   



  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon Robi » 15.01.2012 04:08

Tiptop!! Danke
Benutzeravatar
Robi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon McBear » 15.01.2012 15:21

Ich hatte das Problem auch schon. Wenn man handwerklich nicht total unbegabt ist, bekommt man den Sitz auch so wieder hin.
In meinem Fall war, wie bei wahrscheinlich bei jedem mit den normalen Ledersitzen auch ein draht verschmorrt bzw. gebrochen.
Also von Conrad einen Draht in gleicher Stärke und Länge gekauft, eine Dose Sprühkleber aus der Modellabteilung und ab ans Werk.
Man sollte den Sitz natürlich vorsichtig zerlegen, damit der Schaumstoff nicht total zerreißt. Da unser Zetti gerade mal 90.000 gelaufen ist, wollte ich das Polster nicht gleich wechseln.
Kosten: Draht etwa 1€, Dose Sprühkleber 6€ und etwa 3 Stunden Arbeit, wenn man den Sitz zuvor noch nie zerlegt hatte.
Ganz wichtig: Bei Ausbau des Sitzes auf die Verkabelung des Sitzes achten und die Zündung erst wieder einschalten, wenn alles angeklemmt ist.....sonstt leuchtet die Airbaglampe und muss dann mittels Lesegeräts wieder zurückgesetzt werden.
Benutzeravatar
McBear
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon McBear » 15.01.2012 15:26

Ich hatte damals mal ne kleine Anleitung geschrieben, da ich keine Bilder gemacht hatte:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 307#170307
Benutzeravatar
McBear
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x