Klima funktioniert nicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Klima funktioniert nicht

Beitragvon barchettist » 19.05.2008 10:39

ruppi hat geschrieben:...dann fehlt Kältemittel


Kann man das vorab selbst prüfen? Gibt es da nicht so einen Behälter wie bei Bremsflüssigkeit und Servoöl, wo man den Füllstand prüfen kann? Und wenn ja, wo ist dieser Behälter?
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Klima funktioniert nicht

Beitragvon bärchen » 19.05.2008 10:55

ATU bietet in diesem Monat den kompletten Service einschließlich Absaugung und Neubefüllung sowie Funktionstest und Desinfektion... für 59,90€ an.

Im Laufe der letzten Jahre habe ich immer die Klimas von ATU warten lassen, kann daher nur positives berichten. Schön ist natürlich auch, dass ich dabei immer zu sehen konnte was gemacht wird.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Klima funktioniert nicht

Beitragvon ruppi » 19.05.2008 13:11

barchettist hat geschrieben:
ruppi hat geschrieben:...dann fehlt Kältemittel


Kann man das vorab selbst prüfen? Gibt es da nicht so einen Behälter wie bei Bremsflüssigkeit und Servoöl, wo man den Füllstand prüfen kann? Und wenn ja, wo ist dieser Behälter?


Nein, einen Behälter oder ein Schauglas gibt es nicht. Ich glaube die füllen einfach einen Schluck nach oder saugen es zurück und befüllen neu.
Aber es ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass kältemittel fehlt, wenn sie nur noch ein wenig kühlt.
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Klima funktioniert nicht

Beitragvon barchettist » 19.05.2008 13:44

na, dann werde ich mal bei ATU vorsprechen. Danke erstmal!
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Klima funktioniert nicht

Beitragvon ChrisGuz » 24.05.2008 01:26

ne soweit ich weiß gibt es keinen behälter.
wenn ich mich recht entsinne ist das kältemittel sehr flüchtig und verdampft wenn es nicht unter druck in einem geschlossenen system ist. also ein kleine leckage und es kühlt nicht mehr.

man sollte die klima auch alle paar wochen mal für einige minuten in betrieb nehmen damit die klimaanlage durch längere standzeiten bzw nicht benutzung, keinen schaden nimmt.

und so ein klimaanlagenservice bringt schon einiges, gerade wegen der desinfektion. wer möchte schon gern ständig pilzsporen weg schnüffeln.

grüße von christian
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Klima funktioniert nicht

Beitragvon barchettist » 30.05.2008 18:52

komme grade von ATU, hatte nur noch 170 ml statt der normalen 900 ml R134a intus. Kein Wunder, dass das nicht mehr richtig kühlen konnte.

Jetzt kühlt's wieder richtig heftig, so wie es sein soll! Danke also für die Tipps!
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Klima funktioniert nicht

Beitragvon bärchen » 30.05.2008 19:51

Feedback..., klasse! :2thumpsup:

Coolen-Gruß :D
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Klima funktioniert nicht

Beitragvon Sundriller » 02.06.2008 07:44

Das ist eine ganze Menge Verlust an Kältemittel.
Hauptsache ATU hat auch die Ursache für den Verlust festgestellt.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 497
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Klima funktioniert nicht

Beitragvon barchettist » 02.06.2008 17:12

Sundriller hat geschrieben:Ursache für den Verlust


wird im Auge behalten, aber ein gewisser Schwund ist nicht unnormal.
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Klima funktioniert nicht

Beitragvon eisi » 06.05.2016 12:48

Servus!

Ich hole das Thema aus aktuellem Anlass aus der Versenkung:
Im Juli 2015 habe ich die Klimaanlage befüllen lassen, weil sie nicht mehr funktioniert hat.
Heuer im Frühjahr war sie wieder ohne Funktion.
Aus diesem Grunde wurde ein Termin vereinbart, den Kondensator samt Trocknerpatrone zu tauschen.
Der ein oder andere denkt sich, etwas voreilig oder unüberlegt, gleich so drastisch zu tauschen.
Die J-Lo hat jetzt 18 Jahre und 240.000km auf der Uhr, da sie im Winter bewegt wurde, hat das Salz auch dran genagt.
Heute also in die Werkstatt und den Z3 vorne zerlegt.
Ergebnis: Kondensator angegriffen, aber noch nicht undicht - trotzdem getauscht.
Die Trocknerpatrone an drn Anschlüssen undicht - getauscht.
ABER: Der Kühler ist total korridiert und beide, sowohl Kondensator wie Kühler waren total verdreckt und dicht!
Nach der Reinigung beider Seiten des Kühlers musste ich feststellen, dass eine Erneuerung zwingend not tut.
Ich behaupte mal, dass das bei meiner J-Lo kein Einzelfall ist.
Hier möchte ich einfach auf die Notwendigkeit einer Reinigung hinweisen.
Morgen kommt der neue Kühler und dann geht's wieder für die nächsten 18 Jahre.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9675
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x