GodlikeZ hat geschrieben:bei der richtigen pflege und behandlung hat der zzz auch keine macken. meiner ist jetzt 10 jahre alt und bis auf verschleissteile keine probleme
Glaube ich dir gerne, aber da es das Auto nicht mehr neu zu kaufen gibt, ist man von der Wartung der Vorbesitzer abhängig. Es ist sicher etwas anderes, wenn man Erstbesitzer ist und genau weiss, was wann gemacht wurde, und vor allem, wie das Auto gefahren wurde.
ersatzteile bekommst auch günstig im zubehör. wer bei bmw kauft ist selbst schuld. schrauben kann man am zzz noch selbst bzw. das bekommt auch jede hinterhofwerkstatt hin. man braucht auch dazu keinen bmw händler.
Mein Schrauber hat leider verweigert, als er "BMW" hörte. Da hätte er nicht die notwendige Hardware/Spezialwerkzeuge. Selber schrauben kann ich leider nicht, dazu fehlt mir das technische Know-How, der Platz und die Werkzeuge.
zur leistung würd ich mal sagen, dass deine freundin vielleicht einfach nicht mehr will. frauen denken da oft anders. meine ist auch nicht begeistert, dass ich ihr ein 400ps monster zusammenbaue

Mag sein, aber eine Übereinstimmung von Optik und Leistung gehört für mich dazu. Muss ja nicht gleich ein M sein, aber so 200PS gehören in ein Auto, wie den Z3 IMO schon rein.
Werner hat geschrieben: Aber wenn jemand postet, dass ein Beetle das bessere Fahrzeug sein soll, werde ich mich besser einmal zurückhalten. Nämlich was Plastik und Verarbeitung anbelangt ist der Beetle wahrscheinlich nicht zu überbieten. Ups, jetzt habe ich doch etwas geschrieben
Ich habe nie behauptet, dass der Beetle das bessere Auto sei. Nur hätte ich es für das zur Verfügung stehende Geld als geeigneter empfunden, vor allem in Hinblick auf Wartung und Ersatzteile. Ich bin sicher, dass man für den Kaufpreis plus dem, was jetzt noch reingesteckt werden muss ein 2 Jahre altes Beetle Cabrio mit weniger als 20.00km drin gewesen wäre. Da wäre aber sicher 3-4 Jahre Ruhe gewesen. Wie gesagt, Beetle nur als Beispiel. Könnte auch jedes andere Cabrio einer Nicht Premium-Marke sein. Ich bin halt kein Vorstandsvorsitzender, sondern nur kleiner Angestellter.
Wenn du allerdings wirklich der Meinung bist, dass ein 1.9er Z3 eine lahme Kiste ist und vergleichbar mit einem 90 PS Golf, dann

Hast recht, an die 10,8s von 0 auf 100 kommt der 90 PS Golf wirklich nicht ran, aber ein Mazda 323 BG mit 90PS mit 10,5 und der 84PS Smart mit 9,9.

Von den Pocket Rockets MR-2, MX3 etc. rede ich gar nicht. Die sind 2 Sekunden schneller weg.
Nö, im Ernst, so ein Auto mit dem Aussehen muss unter 8 Sekunden für den Spurt schaffen, meine ich, sonst ist das wie auf den CL Golf das 16V Zeichen drauftun. Beim Z4 hats BMW ja auch gleich ordentlich gemacht.
Sinnvoll sind aus meiner Sicht nur die 6 Zylinder. DA stimmt das aggressive, dynamische Aussehen mit der zur Verfügung stehenden Leistung überein.
vg,
Peter