Vielen Dank an Barrakuda für das Engagement!
An meinem Kupplungspedal haben die Lagerbuchsen tatsächlich deutliches Spiel. Daher finde ich deine Aktion sehr nützlich.
Zum Thema
Sicherungsklammern möchte ich meine Erkenntnisse mit euch teilen:
- Anweisungen im BMW TIS:
-->
Beim Z3 ist eine Erneuerung der Sicherungsklammern nicht vorgesehen, weder am Bremspedal noch am Kupplungspedal.
--> Beim Z4 ist eine Erneuerung der Sicherungsklammern am Bremspedal vorgesehen, während beim Kupplungspedal ein solcher Hinweis nicht vorhanden ist. (Das Thema ist hier nur deswegen aufgekommen, weil im anderen Z-Forum Z4-Besitzer unterwegs sind.)
- Anzahl:
--> An meinem Z3 sind insgesamt
4 Klammern verbaut, 2 pro Pedal. (Diese Anzahl scheint mir laut einer Bildersuche nach Z3 Pedalen für alle Z3 mit Schaltgetriebe zu gelten.)
--> Am Z4 sind es laut dem anderen Forum insgesamt 3 Stück. (Grund: Am Z4 ist das Kupplungspedal anders aufgebaut.)
- Mein Fazit:
-->
Ich sehe schlussendlich keine Notwendigkeit für eine Erneuerung der Sicherungsklammern.--> Die Klammern lassen sich sehr leicht und beschädigungsfrei ausbauen, siehe folgendes YouTube-Video bei Minute 2:11:
https://youtu.be/2tlnHhI03nU?t=131. (Anmerkung: Die gezeigte Pedalerie stammt nicht von einem Z3. Ich möchte hiermit nur die Klammern zeigen.)
--> Den zusätzlichen Aufwand für die Bestellung können wir uns meiner Meinung nach bedenkenlos sparen.
Forumsname / Anzahl der Lager / Sicherungsclip (ja/nein)
roadzzzter / 2 / ja
OldsCool / 4 / ja
f1nanzamt / 4 / ja
eisi / 4 / ja
Steff / 4 / ja
radioactiveman / 4 / ja
graf zahl / 4 / ja
barrakuda / 8 / ja
MaxZ / 4 / ja
banigued / 8 / ja
Inversator / 8 / ja
Uwe HB / 2 / ja
zetti70 / 2 / ja
Tbone99 / 4 / ja
Eddy_QP30 / 4 / nein