Willst du damit hier Versicherungsbetrug unterstellen?
Zuviel "Versicherungsdetektive" geguckt?

Für mich ist das absolut plausibel hier die Haftpflicht des Beifahrers einzuschalten, auch wenn ich im ersten Moment auch nicht drauf gekommen wäre. Aber genau dafür ist die ja da. Und da spielt es auch keine Rolle ob die Beifahrerin was dafür kann oder nicht. Der Schaden ist (irgendwie) durch ihre Einwirkung entstanden. Sieht die Versicherung offenbar genauso...
Aber klar, man kann natürlich die Belastung für die armen Versicherungen reduzieren in dem man keine Schäden meldet

Oder noch besser garkeine verursacht

Am Allerbesten kauft man aber kein modernes Auto, denn was da schon ein kleiner Parkrempler kostet, samt Anwalt und Gutachter, das ist wirklich nicht mehr schön.
Vielleicht hast du diesen Ärger fälschlicherweise auf diesen Fall hier projiziert.
Gruß Steffen