Tür innen verkleidung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon zetti70 » 14.06.2020 13:21

Die Folie für VFL, meiner ist Bj 1997, gibt es lt. BMW nicht mehr. Stattdessen wird dieses gepreßte Schaumstoffteil angeboten, das ich verbaut habe. Wird mit Butylschnur oder entsprechendem Kleber befestigt.
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 130
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon Mach2.8 » 14.06.2020 16:18

Da gibt es große Unterschiede. Teileverfügung und Preis.

Der BMW-Meister hier im Ort hat mir die VFL Folie angeboten, falls ich die benötigen würde. Konnte aber noch gut abdichten, da die sich nur gelöst hatte.

1Neuner-Matze benötigt für seinen FL das Formteil.

Nachfragen und Preisvergleich an mehreren Stellen lohnt sich auf jeden Fall. Braucht halt Zeit, hat man die nicht ... kostets ...

Ich brauch grad ganz viel Zeit :cry:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3354
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon 1Neuner-Matze » 15.06.2020 09:27

Im grunde sieht die beimir verbaute Folie/schaumteil ja garnicht soo schlecht aus, jedenfalss nix was ich nicht so lassen könnte bzw sich mit Klebeband/Butylschnur nicht reparieren lässt.
Da Aber in Nächster zeit beide TV und vermutlich damit auch die folie wieder runter müssen, wegen diverser kleinigkeiten, hätte ich evtl schonmal "proforma" 2 neue folien besorgt... bei 70€/stk schau ich mir die verbauten aber erstmal genauer an... :shock:

:2thumpsup:
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 320
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x