Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Beitragvon ralfistmeinbruder » 03.07.2018 21:06

Selbst mein altes E30 Cabrio hatte einen Dimmer und mein Z mit Dimmer ist auch von 98.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Beitragvon joe612 » 03.07.2018 21:13

Haha...SOMMER...danke liebes iPhone. Meine natürlich den Dimmer.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Beitragvon Mineiro » 03.07.2018 21:15

Mag ja sein aber der Lichtschalter der bei mir eingebaut ist lässt sich nicht drehen geschweige denn dimmt der irgendwas!

Ich kenne den Dimmerfunktion im Lichtschalter. Hatte schon mal einen 2.2er Bj. 2000. Also entweder wurde da ein anderer Schalter eingebaut oder das war schon ab Werk so. Oder die Dimmfunktion ist blockiert.

Der Z3 M ist übrigens 1. Hand und eine Frau hat den bisher gefahren. Der Kreis der Verdächtigen lässt sich also eingrenzen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Mineiro am 03.07.2018 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 126
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

M roadster (08/1998)

   
  

Re: Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Beitragvon Mineiro » 03.07.2018 21:16

joe612 hat geschrieben:Haha...SOMMER...danke liebes iPhone. Meine natürlich den Dimmer.


Ich habe schon verstanden was dein IPhone sagen wollte :mrgreen:
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 126
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

M roadster (08/1998)

   
  

Re: Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Beitragvon OQ3 » 03.07.2018 21:24

Aus Dimmer wird Sommer.
Zum Glück nicht Winter :D
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Beitragvon Graf Zahl » 04.07.2018 11:29

Mineiro hat geschrieben:.....der Lichtschalter der bei mir eingebaut ist lässt sich nicht drehen geschweige denn dimmt der irgendwas....


Daß sich der Schalter nicht drehen läßt, ist m.E. nach ein klarer Hinweis darauf, daß der Schalter in irgendeiner Weise defekt ist. Nach dessen Ausbau und Analyse wirst Du wissen, was defekt ist.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1042
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Beitragvon Mineiro » 04.07.2018 19:49

Graf Zahl hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben:.....der Lichtschalter der bei mir eingebaut ist lässt sich nicht drehen geschweige denn dimmt der irgendwas....


Daß sich der Schalter nicht drehen läßt, ist m.E. nach ein klarer Hinweis darauf, daß der Schalter in irgendeiner Weise defekt ist. Nach dessen Ausbau und Analyse wirst Du wissen, was defekt ist.


Hallo Graf Zahl,

aus der Perspektive habe ich das noch gar nicht betrachtet. Das könnte natürlich eine mögliche Ursache sein. Dann werde ich das Teil mal ausbauen und nachsehen.
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 126
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

M roadster (08/1998)

   
  

Re: Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Beitragvon joe612 » 04.07.2018 20:34

Mineiro hat geschrieben:
Graf Zahl hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben:.....der Lichtschalter der bei mir eingebaut ist lässt sich nicht drehen geschweige denn dimmt der irgendwas....


Daß sich der Schalter nicht drehen läßt, ist m.E. nach ein klarer Hinweis darauf, daß der Schalter in irgendeiner Weise defekt ist. Nach dessen Ausbau und Analyse wirst Du wissen, was defekt ist.


Hallo Graf Zahl,

aus der Perspektive habe ich das noch gar nicht betrachtet. Das könnte natürlich eine mögliche Ursache sein. Dann werde ich das Teil mal ausbauen und nachsehen.
Habe hier einen Schalter aus dem Compact liegen: siehe das der lässt sich auch nicht drehen und die gesamte dimmereinheit ist nicht existent...vielleicht hat da jemand den falschen Schalter verbaut.
Dateianhänge
71BB7772-E25C-456C-9353-F2068780E794.jpeg
22503749-88B2-49A2-80A0-22974EB635EE.jpeg
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Beitragvon Mineiro » 04.07.2018 22:21

joe612 hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben:
Graf Zahl hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben:.....der Lichtschalter der bei mir eingebaut ist lässt sich nicht drehen geschweige denn dimmt der irgendwas....


Daß sich der Schalter nicht drehen läßt, ist m.E. nach ein klarer Hinweis darauf, daß der Schalter in irgendeiner Weise defekt ist. Nach dessen Ausbau und Analyse wirst Du wissen, was defekt ist.


Hallo Graf Zahl,

aus der Perspektive habe ich das noch gar nicht betrachtet. Das könnte natürlich eine mögliche Ursache sein. Dann werde ich das Teil mal ausbauen und nachsehen.
Habe hier einen Schalter aus dem Compact liegen: siehe das der lässt sich auch nicht drehen und die gesamte dimmereinheit ist nicht existent...vielleicht hat da jemand den falschen Schalter verbaut.


Jochen ich klär das gerade mit einem Kollegen aus der whatsappgruppe ab der auch einen Z3M Roadster hat. Deine PN habe ich gekriegt. SoBald ich weiß ob der Schalter dimmbar ist oder nicht melde ich mich !
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 126
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

M roadster (08/1998)

   
  

Re: Instrumentenbeleuchtung ausgefallen

Beitragvon ralfistmeinbruder » 04.07.2018 22:43

joe612 hat geschrieben:Habe hier einen Schalter aus dem Compact liegen: siehe das der lässt sich auch nicht drehen und die gesamte dimmereinheit ist nicht existent...vielleicht hat da jemand den falschen Schalter verbaut.

Also der linke Schalter lässt sich auch im Compact drehen und dimmen,lediglich der rechte(Nebelscheinwerfer)nicht.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], JensB und 3 Gäste

x