Ich habe das heute einmal alles durchexerziert.
Die Anleitung ist Top!
Alles nachvollziehbar, richtig und schön erklärt!
Besten Dank an den Ersteller!!!
Da ich diese Aktion nicht geplant hatte, aber meine Türen gerade zerlegt sind, habe ich spontan die Teile für unschlagbare 1,56 Euro pro Stück beim Hersteller (Febi) bestellt. Sie wurden heute geliefert und ich hab sie gleich mal getauscht!
Hier mal ein Vergleich: Kommen aus meinen FL von 1999 nach 63900 km (Fahrertür)
![https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=7&image_id=25859 [https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=7&image_id=25859]](https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=7&image_id=25859)
(ganz links) defekter, hinterer (B-Säule) - (mitte) intakter, funktioneller, gebrauchter, vorderer (A-Säule)- (ganz rechts) Neuer vom Originalhersteller
Der schwierigste Teil ist in der Tat der, die Scheiben-Kugelköpfe aus den Gleitbacken herauszubekommen. Raushebeln ging noch einfach - aber gleichzeitig die Schiene vom Kugelkopf so wegzudrücken damit man die Gleitbacke herausbekommt ist allein erstmal schwierig.
Daher habe ich mich mal in meinen Werkzeugfundus umgesehen und diese alte Spreizzange gefunden (Eigl. zur Montage von Sprengringen/Sicherungsringen) mit der man wunderbar die beiden Schienen auseinanderdrücken kann um die Gleitbacke einfach entnehmen zu können!
![https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=7&image_id=25861 [https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=7&image_id=25861]](https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=7&image_id=25861)
Die neuen Gleitbacken gründlich eingefettet und alles wieder sauber zusammengebaut.
UND: Funktioniert gleich wieder viel besser als zuvor.
