Heizung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Toni » 24.10.2005 14:51

Hallo Bebeto,

dann hatte ich ja noch Glueck. Bei mir ist "nur" Thermostat und Heizungsventil innerhalb kurzer Zeit kaputt gegangen.

Ueber defekte Waermetauscher habe ich bisher eigentlich nichts gehoert.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon bebeto » 25.10.2005 19:33

:(
the never ending story,

heute war ich beim Freundlichen und habe den Wagen abgegeben.

Habe noch mal nachgehakt, das er mit Preßluft ran gehen soll, er hat es
mir versprochen.
(Hat sich 2 Anschlußstücke zurechtgebastelt, niedlich, es gibt doch noch Freaks)

Also bis dann......
bebeto
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 46
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 27.09.2005 20:27
Wohnort: Oelber a w Wege

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon bebeto » 27.10.2005 09:07

:D :D :D

Hallo,

es ist vollbracht.

Meine Idee das Teil mal mit Pressluft durchzublasen war ein Volltreffer.

Heizung funktioniert wieder.....

Danke dem Freundlichen das er kooperativ war.
bebeto
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 46
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 27.09.2005 20:27
Wohnort: Oelber a w Wege

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Rubi69 » 27.10.2005 11:45

Wie kamst Du auf die Idee mit der Pressluft? Was hat dies bewirkt?

Sorry für die blöde Frage, bin aber in tech. ein Laie.

Schon mal Danke für Deine Antwort
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon bebeto » 29.10.2005 20:41

:)

Hei,

wie gesagt, Luft kam in voller Stärke durch, leider nur Kaltluft.
Also mußte irgend etwas zu sein, denn der Heizungschlauch zum Einlauf war warm, der Auslauf Kalt.
Druck war auch vorhanden.
Da lag es nahe das der Kühler defekt sein mußte.
Nur den ganzen Babel von Armaturenbrett ausbauen, da graute mir und auch dem "Freundlichen", davor.
So bat ich Ihn doch mal durchzupusten, reduziert am Anfang und dann je nach Erfolglosigkeit mehr Druck.
Er ist darauf eingegeangen und hat sich Übergangsstücke zusammen gebastelt und dann ab die Post.
Der neue Kühler lag daneben, falls was schief gehen sollte.

Und siehe da, blubbbbbb, aus die Maus. Ein wenig spülen und schon läuft die Choose wieder.
Nerven gespart, Geld gespart und einen zufriedenen Kunden.

Muß dazu sagen, ich hatte den Zetti auch nur im Sommer gefahren, 6 oder Jahre lang. Habe das erst jetzt bemerkt, wo ich ihn auch mal über den Winter fahren will.

Fazit , immer das Teil bewegen, wer ruht der rostet, das hat sich wieder mal deutlich gezeigt.

:bmw: :2thumpsup:
bebeto
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 46
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 27.09.2005 20:27
Wohnort: Oelber a w Wege

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x