Hei,
wie gesagt, Luft kam in voller Stärke durch, leider nur Kaltluft.
Also mußte irgend etwas zu sein, denn der Heizungschlauch zum Einlauf war warm, der Auslauf Kalt.
Druck war auch vorhanden.
Da lag es nahe das der Kühler defekt sein mußte.
Nur den ganzen Babel von Armaturenbrett ausbauen, da graute mir und auch dem "Freundlichen", davor.
So bat ich Ihn doch mal durchzupusten, reduziert am Anfang und dann je nach Erfolglosigkeit mehr Druck.
Er ist darauf eingegeangen und hat sich Übergangsstücke zusammen gebastelt und dann ab die Post.
Der neue Kühler lag daneben, falls was schief gehen sollte.
Und siehe da, blubbbbbb, aus die Maus. Ein wenig spülen und schon läuft die Choose wieder.
Nerven gespart, Geld gespart und einen zufriedenen Kunden.
Muß dazu sagen, ich hatte den Zetti auch nur im Sommer gefahren, 6 oder Jahre lang. Habe das erst jetzt bemerkt, wo ich ihn auch mal über den Winter fahren will.
Fazit , immer das Teil bewegen, wer ruht der rostet, das hat sich wieder mal deutlich gezeigt.
