Kombiinstrument / Tacho tauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kombiinstrument / Tacho tauschen

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.02.2014 22:27

Saubere Anleitung, Super Bilder :2thumpsup:

Chapeau
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Kombiinstrument / Tacho tauschen

Beitragvon Mdv » 10.02.2014 23:02

Hallo Volki,

Das ist ja eine super Beschreibung und sehr ausführlich erklärt. Danke dafür. Da ich in diesem Bereich nicht wirklich firm bin würde ich mich da wohl nicht daran wagen. Hab mir jetzt dank der Angaben von Joe einen mit einer passenden Nummer in der Bucht bestellt, für einen relativ guten Kurs und werde mich nun auf die Suche begeben wie ich diesen am besten einbaue. Ich denke das ich bei dem letzten mal einen Fehler gemacht habe, da ich die Batterie nicht vom Netz getrennt habe. Nochmal vielen Dank für die Mühe und die super Beschreibung :D

@ Joe

Vielen Dank für deine Mühe mit den Nummern. :2thumpsup: Habe mir anhand dessen einen bestellt und hoffe das der funktioniert. Werde über den Erfolg oder Misserfolg hier Bericht erstatten.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Mdv
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 09.02.2014 17:30
Wohnort: Varel

Z3 roadster 1.9 (06/1996)





  

Re: Kombiinstrument / Tacho tauschen

Beitragvon Toni » 11.02.2014 08:31

Hallo Volki,

solche Anleitungen darfst du uns gern in Form eines Dokuments für den Downloadbereich zur Verfügung stellen. Einfach Bilder und Text in ein Worddokument packen und mir als PDF zuschicken. Langfristig sind die extern eingebunden Bilder nicht sicher. Und ohne Bilder ist der Text deines Beitrages dann vermutlich wertlos. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Kombiinstrument / Tacho tauschen

Beitragvon Volki » 11.02.2014 10:10

ogoddegodd....... öähm, so wertvoll hab ich die Sache eher nicht eingeschätzt. Zumal ja auch noch etliches fehlt. so ganz simpel ist die komplette Demontage und Kontrolle ja nicht. Es fehlen bestimmt auch noch einige Dinge die mir auch nicht bekannt sind. :arrow: Nicht das dann ein Gezeter los geht wenn irgend etwas daneben geht. Das passiert bei dieser Feinmontiererei sehr schnell, bin da ein wenig Bange.....

Grüßle aus owl
Benutzeravatar
Volki
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 135
Themen: 15
Registriert: 03.11.2013 16:21
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   



  

Re: Kombiinstrument / Tacho tauschen

Beitragvon Mdv » 12.02.2014 18:45

Hallo und guten Abend an alle

So mit Hilfe der Nummern von Joe, hab ich ein passendes Instrument gefunden (70€ in der Bucht) und es heute verbaut. Klappte soweit alles sehr gut bis auf die Tatsache das die ABS Lampe jetzt leuchtet. Zum freundlichen nach Wilhelmshaven gefahren und gedacht dass das ja nicht so schwer ist. Fehlerspeicher auslesen, löschen und alles ist schick. 25 min später und 25€ ärmer sagten sie nur das sie das nicht machen könnten, sondern nur ein neues Codieren.
Naja jetzt mal suchen ob es hier in der Gegend jemanden gibt der das kann.

Werde weiter berichten

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Mdv
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 09.02.2014 17:30
Wohnort: Varel

Z3 roadster 1.9 (06/1996)





  

Re: Kombiinstrument / Tacho tauschen

Beitragvon joe612 » 12.02.2014 19:48

Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Kombiinstrument / Tacho tauschen

Beitragvon Mdv » 12.02.2014 20:37

Hallo Joe.

Das klingt ja super vielen vielen Dank. Das werde ich als erstes probieren. :2thumpsup:

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Mdv
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 09.02.2014 17:30
Wohnort: Varel

Z3 roadster 1.9 (06/1996)





  

Re: Kombiinstrument / Tacho tauschen

Beitragvon Mdv » 13.02.2014 19:59

So kurze Zwischenbilanz. Das mit dem Kabel brachte leider nichts. Hab nächste Woche einen Termin bei jemandem der Tacho's "einstellt" allerdings ohne Erfolgsgarantie. Bin gespannt.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Mdv
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 09.02.2014 17:30
Wohnort: Varel

Z3 roadster 1.9 (06/1996)





  

Re: Kombiinstrument / Tacho tauschen

Beitragvon Mdv » 20.02.2014 20:27

Guten Abend, (oder auch nicht) :roll:

Letzter stand der Dinge ... Der gute Mann der meinte er könne das Kombiinstrument mit dem Auto synchronisieren hat verzweifelt nach einer Stunde des versuchens aufgegeben. Schade eigentlich. 140 km und drei Stunden Zeit vertan. Oder auch nicht. Bin 140 km in aller Ruhe gefahren hab die Anlage ein bisschen aufgedreht und auf halber Strecke Fähre gefahren. Also hake ich das als Spazierfahrt ab. Morgen wird die Abs Lampe rausgedreht und gut ist.
Ach ja. Bei dem Auslesen der Fehler kam der Ansaugludttemperaturfühler und der Kurbelwellensensor. Naja schön zu wissen 8)

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Mdv
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 09.02.2014 17:30
Wohnort: Varel

Z3 roadster 1.9 (06/1996)





  

Re: Kombiinstrument / Tacho tauschen

Beitragvon Volki » 20.02.2014 20:59

ich schau jetzt mal zum Ursprung deines Anliegens zurück. Hast den Tacho ja ausgebaut wegen der Temp.-Anzeige und wegen der weißen Tachoscheiben.

Ist denn überhaupt sicher das nicht z.B. dein Temp.-Geber im Eimer ist :?: :?:
Weißt du was alles nötig ist um die Tachoscheiben zu wechseln :?: :?:

Das Abklemmen der Signalfunzeln ist ja ansich eher der falsche Weg. Wäre nich meins....

Grüßle :bmw:
Benutzeravatar
Volki
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 135
Themen: 15
Registriert: 03.11.2013 16:21
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x