Würde mich auch interessieren, da bei mir das gleiche Problem aufgetreten ist.
Widerstand ist bereits bestellt.
geckster hat geschrieben:Die acht rechteckigen Spreizniete müssen raus, dazu einfach die oberen Teile mit den Einkerbungen nach oben abhebeln, die unteren dann auch noch nach oben raushebeln. Die lange Gummilippe muss, meine ich, auch noch raus, dann kann man die ganze Abdeckung abnehmen.
Ich hoffe, ich konnte es verständlich beschreiben
eisi hat geschrieben:Servus!
Heute hab ich ein seltsames Erlebnis mit dem Gebläse gehabt:
Nach dem Motorstart bin ich los und es ging gar nichts von 1 bis 3, außer 4. Dort volle Leistung des Gebläses.
Diagnose: Widerstand defekt!
Nachmittags in den Z3, Motor gestartet und: Gebläse läuft in allen Stufen einwandfrei!
Hatte jemand schon mal so ein Phänomen?
eisi, der schon mal einen neuen Widerstand für J-Lo bestellt hat.
eisi hat geschrieben:Servus!
Kann sein, Wackelkontakt hab ich noch nicht bedacht. Aber warum geht es dann auf "4"?
Ich werde das weiter beobachten.
eisi
eisi hat geschrieben:Servus!
Kann sein, Wackelkontakt hab ich noch nicht bedacht. Aber warum geht es dann auf "4"?
Ich werde das weiter beobachten.
eisi
Steinbeizzzer hat geschrieben:eisi hat geschrieben:Servus!
Kann sein, Wackelkontakt hab ich noch nicht bedacht. Aber warum geht es dann auf "4"?
Ich werde das weiter beobachten.
eisi
Stufe 4 geht ohne Widerstandsarray auf dem Gebläsemotor.
Wackelkontakt kann eigentlich nur am Anschuss 2 des Widerstandsarray sein.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste