Alcantara fürs Lenkrad?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Alcantara fürs Lenkrad?

Beitragvon clavis » 28.04.2011 11:17

MDuprau hat geschrieben:Die Airbag der M-Lenkräder Typ I & II passen nicht untereinander
MfG Mark

Es gibt also zwei verschiedene M-Lenkräder für den ZzZ? Ich nehme mal an VFL und FL? Meine mich dunkel zu erinnern, dass mit dem FL der Airbag zweistufig wurde, weiß ich aber nicht mehr genau.

Mein Problem ist ja, dass ich zur Zeit noch das Sportlenkrad (ohne M) mit der Doppelspeiche unten fahre. Das ist halt ein bisschen groß für das kleine Auto.

Nun steht die Frage im Raum: Alcantara aufs alte LKW Lenkrad und diese Saison damit fahren oder gleich das M nehmen und das Aufledern sparen.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Alcantara fürs Lenkrad?

Beitragvon MDuprau » 28.04.2011 12:05

clavis hat geschrieben:Es gibt also zwei verschiedene M-Lenkräder für den ZzZ? Ich nehme mal an VFL und FL? Meine mich dunkel zu erinnern, dass mit dem FL der Airbag zweistufig wurde, weiß ich aber nicht mehr genau.

Mein Problem ist ja, dass ich zur Zeit noch das Sportlenkrad (ohne M) mit der Doppelspeiche unten fahre. Das ist halt ein bisschen groß für das kleine Auto.

Nun steht die Frage im Raum: Alcantara aufs alte LKW Lenkrad und diese Saison damit fahren oder gleich das M nehmen und das Aufledern sparen.

Das Lenkrad mit der Doppelspeiche unten ist die Basis für das M-Lenkrad II, wobei das I und II bezieht sich nur auf den Z3, es gibt ja noch viel mehr M-Lenkräder. Soweit mir bekannt sind die im E36/7 und E46 verbauten M-Versionen alle 375mm Außen-Durchmesser.

Das Problem ist, veränderst du den Durchmesser (kleiner) am Lenkrad und damit die anzuwendenden Lenkkräfte (größer), muss wieder eine ABE/Einzelabnahme her. Außer natürlich für die in dieser Serie verbauten Lenkräder.

Wenn du schon ein Lenkrad mit ca. 375mm hast, dann aufpolster und neu Ledern. Selbst die fehlende Daumenauflage bieten die Lederer tlw. als Option an.

Den Durchmesser von 375mm empfinde ich als ok, aber der Querschnitt/Tiefe war mir immer zu klein, aber das ist mit 41x33mm kein Thema mehr. :)

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Alcantara fürs Lenkrad?

Beitragvon clavis » 28.04.2011 13:19

MDuprau hat geschrieben:Das Lenkrad mit der Doppelspeiche unten ist die Basis für das M-Lenkrad II,
...
Wenn du schon ein Lenkrad mit ca. 375mm hast, dann aufpolster und neu Ledern. Selbst die fehlende Daumenauflage bieten die Lederer tlw. als Option an.

Langsam glaube ich, dass ich dem Irrglauben, dass M sei kleiner als meine Doppelspeiche aufgesessen bin. Ich hol den Kleinen nachher (mit neuem Fahrwerk :D ) aus der Werkstatt und mess dann mal nach.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Alcantara fürs Lenkrad?

Beitragvon clavis » 30.04.2011 18:09

Tatsächlich hat mein Lenkrad auch 37cm Umfang. Damit fällt das M aus, für den Preis finde ich es nicht unbedingt schöner und ich mag die Doppelspeiche an meinem sehr gern.

LÖSUNG: Wie bei vielen, Petersen. Hab gerade gefühlte 130 Jahre nach dem Modell gesucht, weil es unter Z3 nicht gelistet ist. Erst als ich nach E39 gesucht habe, tauchte es auf :?

Das Alcantara ist gestorben, ich finde es nicht unbedingt schön, sondern wollte nur mehr Grip. Ich glaube, das Lochleder an den Seiten wird schon wesentlich besser sein, als mein status quo. Habe mich gerade in diese "Extra-Dicke" Kombi aus Glatt- und Lochleder verliebt :roll:

Wird hoffentlich auch passen, ich geh jetzt mal sofort kaufen, bzw. schreib die Leute an, ebäh muss ja nicht zwingend mitverdienen :mrgreen:

Greetz und Danke an alle, die mir geauskunftet haben!
Dateianhänge
Foto 2.JPG
status quo
BMW e39 bsp_640x480.jpg
Petersens Vergleichsbild aus ebäh mit Knöpfchen
BMW e46 bsp_640x480.jpg
Petersens Vergleichsbild aus ebäh ohne Knöpfchen
PB300207_640x480.JPG
So solls dann aussehen
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Alcantara fürs Lenkrad?

Beitragvon Markulitos » 30.04.2011 19:34

:2thumpsup: gute entscheidung habe mein Lenkrad auch erst neu beziehen lassen
aber bei Sattlerei Aleksander Stafjew http://www.leder-lenkrad.de/
Dicker und an den Seiten mit Lochleder
Top verarbeitet und liegt viel besser in der Hand als das Originale.


!!! das Optisch ähnliche Lenkrad aus dem E46 passt nicht in einen BMW Z3 !!!
da beim Z3 die Schleifringaufnahme am Lenkrad ist.
Dateianhänge
LL Lenkrad.jpg
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 797
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Alcantara fürs Lenkrad?

Beitragvon clavis » 30.04.2011 20:51

Markulitos hat geschrieben:!!! das Optisch ähnliche Lenkrad aus dem E46 passt nicht in einen BMW Z3 !!!
da beim Z3 die Schleifringaufnahme am Lenkrad ist.

das is aber blöd... also doch ausbauen und hinschicken?
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Alcantara fürs Lenkrad?

Beitragvon MDuprau » 30.04.2011 23:10

Hallo,

er muss halt nur das richtige Lenkrad nehmen, die E46 & E39 Variante passt nicht ohne großen Umbau (Phase 4) in den Z3. Im Grunde sind die Lenkräder gleich, nur die Aufnahme für die Wickelfederkassette ist anders.

Wenn zwei ovale Löcher bei 11:00 & 04:00 Uhr vorhanden sind, dann passt es nicht im Z3.

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Alcantara fürs Lenkrad?

Beitragvon clavis » 03.05.2011 15:41

Ich gehe auf Nummer sicher, und schicke das Lenkrad nächste Woche ein. Fotos gibts dann hier.

Seit heute vormittag besitze ich neue alte Sitze :D, und zwar diese hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... hp?t=18088

Vielen Dank an Joe612 fürs freundliche Entgegenfahren. Die Sitze sind exakt so. wie von ihm beschrieben. Die gehen jetzt erstmal zum Sattler und dann gibts Bilder...
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Alcantara fürs Lenkrad?

Beitragvon fastmarcbe » 08.05.2011 13:58

Red Angel hat geschrieben:In der Bucht gibt es unter dem Verkäufer "bmw-nl-muenchen"
sowohl das Sportlenkrad als auch das M-Lenkrad (für Faceliftmodelle) neu für 79,00 €.
Wenns farblich passt oder als "Zweitlenker" zum Überledern doch
ein super Angebot.

Jürgen


Ich will genau das wie finde ich den? ist denn so ne alcantara sache wie der erste in der rubrik geschrieben hat moeglich?

mfg Marc
Benutzeravatar
fastmarcbe
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 27
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 11.02.2011 00:39
Wohnort: Wehrheim

Z3 roadster 2.0 (10/1999)

   
  

Re: Alcantara fürs Lenkrad?

Beitragvon Toni » 09.05.2011 07:35

Hallo Marc,

der direkte Link ist folgender:

http://stores.ebay.de/BMW-Niederlassung-Munchen

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste

x