Startknopf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Startknopf

Beitragvon f-power » 14.02.2010 12:05

z3-780 hat geschrieben:
viper.rt hat geschrieben:

Und die Zündung muss man doch trotzdem mit dem Schlüssel einschalten, oder sehe ich das falsch??


Genau so ist es, wenn man schon sowas vor hat dann mit entsprechenden Komponenten das die Zündschlossmimik kompl. raus kann.

Gruß Hans :thumpsup: :thumpsup:

Ja das wär ja kein Problem das zu machen, aber ich ich wollte das nicht. Der Zündschlüssel ist jetzt nur noch da um die Zündung zu aktivieren. Mit dem Schlüssel kann man jetzt halt nur nicht mehr starten :D. Und Ruckrüstung ist doch immer mit Kosten Verbunden :lol: man macht doch nichts wenn man es wieder ausbauen will. :lol: Und wenn doch dann hab ich da ein schönes Loch als Kugelschrauber halter :lol: :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon viper.rt » 14.02.2010 12:11

f-power hat geschrieben:Und Ruckrüstung ist doch immer mit Kosten Verbunden


Und die ///M Teile laufen langsam aus, es wird immer schwieriger die Teile als neu zu kriegen!
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Startknopf

Beitragvon f-power » 14.02.2010 12:31

viper.rt hat geschrieben:
f-power hat geschrieben:Und Ruckrüstung ist doch immer mit Kosten Verbunden


Und die ///M Teile laufen langsam aus, es wird immer schwieriger die Teile als neu zu kriegen!

Da hast du recht, aber bin halt wie ein kleiner verspielter Junge, wenn ich was will dann mach ich das einfach :oops: . Und um das Loch wieder zu schießen gibt es ja auch Möglichkeiten, man muss ja nicht gleich neu rein machen :mrgreen: Ist Wie in der Skoda Werbung man wächst mit seinen Aufgaben lach :lol: :lol:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon viper.rt » 14.02.2010 12:37

f-power hat geschrieben: Und um das Loch wieder zu schießen gibt es ja auch Möglichkeiten, man muss ja nicht gleich neu rein machen :mrgreen: Ist Wie in der Skoda Werbung man wächst mit seinen Aufgaben



Stimmt bei unseren alten Rostlauben als Führerscheinneulinge haben wir Aufkleber gemacht "Rost" oder "Loch". Spachtel war einfach zu teuer :mrgreen: :mrgreen:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Startknopf

Beitragvon f-power » 14.02.2010 12:44

viper.rt hat geschrieben:
f-power hat geschrieben: Und um das Loch wieder zu schießen gibt es ja auch Möglichkeiten, man muss ja nicht gleich neu rein machen :mrgreen: Ist Wie in der Skoda Werbung man wächst mit seinen Aufgaben



Stimmt bei unseren alten Rostlauben als Führerscheinneulinge haben wir Aufkleber gemacht "Rost" oder "Loch". Spachtel war einfach zu teuer :mrgreen: :mrgreen:

Lach genau an Aufkleber hab ich noch gar nicht gedacht Danke für den tip :2thumpsup: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon JenZZZ » 14.02.2010 13:26

Wie funktioniert das bei den ganzen Neuwagen denn? Im Moment ist das doch sehr im Trend. Hat der "Einer" das nicht auch? Muss man dan nicht auch einen Schlüssel einstecken und zumindest die Zündung einschalten?
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon f-power » 14.02.2010 13:51

JenZZZ hat geschrieben:Wie funktioniert das bei den ganzen Neuwagen denn? Im Moment ist das doch sehr im Trend. Hat der "Einer" das nicht auch? Muss man dan nicht auch einen Schlüssel einstecken und zumindest die Zündung einschalten?

Ja der Schlüssel muss für die Zündung benutzt werden :thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon capefear » 14.02.2010 15:22

Jup... man steckt aber nur den Schlüssel rein, kein drehen!
Mit dem Reinstecken löst sich die Lenkradsperre und man kann mit den Startknopf starten.
Ausmachen des Motor geht ebenfalls über den Knopf.
Dann auf den Schlüssel drücken, dann springt er raus und man kann ihn rausziehen.

Richtig cool wirds erst m.M. nach, wenn man den Schlüssel in der Tasche lassen kann.
Einfach einsteigen und Knopf drücken...
Und die Türen ent- und verriegeln sich automatisch, je nach dem wie nah man dem Auto ist.


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Startknopf

Beitragvon bärchen » 15.02.2010 07:15

capefear hat geschrieben:Jup... man steckt aber nur den Schlüssel rein, kein drehen!
Mit dem Reinstecken löst sich die Lenkradsperre und man kann mit den Startknopf starten.
Ausmachen des Motor geht ebenfalls über den Knopf.
Dann auf den Schlüssel drücken, dann springt er raus und man kann ihn rausziehen.


Ergänzend: Beim Automatik muss zusätzlich das Bremspedal bedient werden, erst dann kann man starten.

Startknopf finde ich ebenfalls gut. Stehe auf solches Spielzeug... :wink:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Startknopf

Beitragvon ruppi » 24.02.2010 13:16

Bei Schaltern musst du die Kupplung treten um zu starten!
Ich hab die Keyless Go in meinem Dreier. Das ist ne echt feine Sache! Schlüssel in der Jacke oder Hose oder Tasche, einfach einsteigen, Knopf drücken und losfahren!

Aber das ist neumodischer Schnickschnak der nicht in meinen "alten" Zetti gehört. Schön aber muss nicht!
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x