Kryss hat geschrieben:Dann noch eine leichte Batterie rein, wieder 10-15 kg gespart und hinten die Ausgleichsgewichte zur Schwingungsdämpfung entfernen aus der Stosstange. Macht wieder 15-18 kg weniger.


Das hab ich schon hinter mir. Erstaunlicherweise waren die Scwingungsdämpfer bei mir deutlich schwerer als im ETK. Zusammen 24kg. Batterie hab ich von Braille genommen.
Nicht zu vergessen das Reserverad und das ganze "Geraffel" was für dessen Befestgung notwendig ist. Sind bei mir schon kanppe 50kg. Leider alles an der HA.
Diesen Winter wollte ich deshalb dann noch die Sitze und die Motorhaube (28kg!) angehen. Das wären dann nochmal ca. 40kg. Desalb stört es mich auch grad sehr dass die Recaros nicht passen sollen...
Dann überleg ich mir noch ob ich nicht die Motec Nitro Felgen auf den Z machen soll. Selbe Dimension aber exakt 3kg weniger pro Rad. Sind 12 kg ungefederte, rotierende Masse.
Nächstes Update danach ist ne 4-Kolbenbremsanlage von Wilwood. Die spart an den sätteln auch nochmal bissl (ungefedertes) Gewicht ein.
So kann man 100-110kg Gewicht beim Z3 einsparen.
Was mich freut ist dass diese Gewichtsabnahme ohne jegliche Komforteinbußen zu machen sind. Im Gegenteil, die leichteren Räder bringen ein komfortplus.
@sniper: Ich denk drüber nach
