Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Beitragvon sniper » 02.07.2009 16:33

Malteser hat geschrieben::?: Echt? Wieso? Ist da zu wenig Platz? Das wäre aber schade. Hab mir fest vorgenommen, dass wenn das Leder von meinen Sitzen schlapp macht dass ich dann die Speeds einbau :(



scheiß egal was du dann reinbaust...verkauf mir erstmal deine sportsitze :mrgreen:

als übergang hätte ich noch nen leeren bierkasten zum draufsitzen, der wiegt auch nicht viel und leder kann ich dir auch noch draufkleben :mrgreen: ...sind wir im geschäft??? :shock:

gruß, thomas.... :sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Beitragvon Malteser » 02.07.2009 16:40

Kryss hat geschrieben:Dann noch eine leichte Batterie rein, wieder 10-15 kg gespart und hinten die Ausgleichsgewichte zur Schwingungsdämpfung entfernen aus der Stosstange. Macht wieder 15-18 kg weniger. :)


:D Das hab ich schon hinter mir. Erstaunlicherweise waren die Scwingungsdämpfer bei mir deutlich schwerer als im ETK. Zusammen 24kg. Batterie hab ich von Braille genommen.
Nicht zu vergessen das Reserverad und das ganze "Geraffel" was für dessen Befestgung notwendig ist. Sind bei mir schon kanppe 50kg. Leider alles an der HA.

Diesen Winter wollte ich deshalb dann noch die Sitze und die Motorhaube (28kg!) angehen. Das wären dann nochmal ca. 40kg. Desalb stört es mich auch grad sehr dass die Recaros nicht passen sollen...

Dann überleg ich mir noch ob ich nicht die Motec Nitro Felgen auf den Z machen soll. Selbe Dimension aber exakt 3kg weniger pro Rad. Sind 12 kg ungefederte, rotierende Masse.

Nächstes Update danach ist ne 4-Kolbenbremsanlage von Wilwood. Die spart an den sätteln auch nochmal bissl (ungefedertes) Gewicht ein.

So kann man 100-110kg Gewicht beim Z3 einsparen.

Was mich freut ist dass diese Gewichtsabnahme ohne jegliche Komforteinbußen zu machen sind. Im Gegenteil, die leichteren Räder bringen ein komfortplus.

@sniper: Ich denk drüber nach :mrgreen:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Beitragvon Jacky777 » 02.07.2009 16:49

Malteser hat geschrieben:
Kryss hat geschrieben:Dann noch eine leichte Batterie rein, wieder 10-15 kg gespart und hinten die Ausgleichsgewichte zur Schwingungsdämpfung entfernen aus der Stosstange. Macht wieder 15-18 kg weniger. :)


Desalb stört es mich auch grad sehr dass die Recaros nicht passen sollen...

....
So kann man 100-110kg Gewicht beim Z3 einsparen.



Malte, geh mal auf z.com und such in den Beiträgen vom Michi mit Z3-QP (Zeitpunkt: ca. Ende 2006/Anfang 2007) oder schreib ihm eine PN. Wenn ich mich recht erinnere, wollte er Recaros einbauen - die gingen nicht - frag ihn mal nach der Lösung, er hat nämlich damals eine gefunden. Weiß nun leider seinen Nickname nimmer, silbernes Z3 M-QP aus Österreich (glaube hat damals hockeyspeedys BBS gekauft), war in 2006 beim QP-Treffen an der Nordschleife da. Michi ist ein echt netter, der hilft Dir sicher gerne. Sag ihm liebe Grüße von mir :thumpsup: (wenn Du ihn im Beitrag QP-Treffen nicht findest, frag Texapon oder hockeyspeedy nach dem nick, die kennen ihn auch :D

Hey, Du machst genau das was mir immer vorschwebt :2thumpsup:

@Peter
Lederbezogene Bierkiste sehen will :mrgreen: und copyright für Bierkiste statt Beifahrersitz (da unnütz) ist aber meins :mrgreen:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Beitragvon sniper » 02.07.2009 17:04

@jacky

wer ist peter? :mrgreen:

@ malte

du bist aber ein richtiger "fetischist" :shock: ich nämlich auch... wir könnten uns eigentlich mal treffen... du müsstest aber zu mir kommen, denn ich bekomme meine lackstiefel nicht alle in den zetti :mrgreen: ... UND BRING GLEICH DIE SITZE MIT... :2thumpsup:

gruß, thomas... :sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Beitragvon Kryss » 02.07.2009 17:06

Jacky777 hat geschrieben:
Malteser hat geschrieben:
Kryss hat geschrieben:Dann noch eine leichte Batterie rein, wieder 10-15 kg gespart und hinten die Ausgleichsgewichte zur Schwingungsdämpfung entfernen aus der Stosstange. Macht wieder 15-18 kg weniger. :)


Desalb stört es mich auch grad sehr dass die Recaros nicht passen sollen...

....
So kann man 100-110kg Gewicht beim Z3 einsparen.



Malte, geh mal auf z.com und such in den Beiträgen vom Michi mit Z3-QP (Zeitpunkt: ca. Ende 2006/Anfang 2007) oder schreib ihm eine PN. Wenn ich mich recht erinnere, wollte er Recaros einbauen - die gingen nicht - frag ihn mal nach der Lösung, er hat nämlich damals eine gefunden. Weiß nun leider seinen Nickname nimmer, silbernes Z3 M-QP aus Österreich (glaube hat damals hockeyspeedys BBS gekauft), war in 2006 beim QP-Treffen an der Nordschleife da. Michi ist ein echt netter, der hilft Dir sicher gerne. Sag ihm liebe Grüße von mir :thumpsup: (wenn Du ihn im Beitrag QP-Treffen nicht findest, frag Texapon oder hockeyspeedy nach dem nick, die kennen ihn auch :D

Hey, Du machst genau das was mir immer vorschwebt :2thumpsup:

@Peter
Lederbezogene Bierkiste sehen will :mrgreen: und copyright für Bierkiste statt Beifahrersitz (da unnütz) ist aber meins :mrgreen:


Hi Jacky,

ich denke du meinst diesen beitrag:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_c ... uning.html

@Malte: Ja das hab ich auch schon öfter gehört dass es nicht so einfach ist Sportsitze im Z3 zu verbauen.... Wegen den Sitzschienen glaube ich.
Wenn hier wer ne Lösung hat bzw. passenden alternative Sportsitze findet bitte posten.
Aber coole Lösung das ganze. War es schwer die Schwingungsdämfper rauszumachen?
Reserverad ist schon raus. :twisted:
Merkst du bei deinen 192 PS was von der Gewichtsersparnis? HAst ihn mal wiegen lassen komplett???? Weniger Verbrauch möglich?

Und falls sich wer fragt was das für ominöse Schwingungsdämpfer sein sollen:
http://www.zroadster.com/forum/1096906-post63.html

vg
Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Beitragvon Malteser » 02.07.2009 17:15

@sniper: Seit ich an der Uni viel mit Faserverbundstoffen und Leichtbau zu tun hab und damit arbeit find ich Gewichtstuning immer interessanter.
Wobei mein "Leichtgewichtprojekt" ja sowieso ein E30 wird. Das am Z3 sind ja nur "Spielereien".

@Kryss: Absolut nicht schwierig. Stoßstange runter, die zwei Muttern aufmachen die die Dinger halten und dann wieder Stoßstange drauf. Weniger als ne Stunde Arbeit.

Bin jetzt grad ne Weile in der SuFu unterwegs gewesen, und das Hauptproblem sind wohl die Sitzkonsolen und und die breite der Sitze.
Hab hier nen Händler, der eigentlich alle gängigen Sportsitze (Sparco, König, Recaro neuerdings auch sabelt) auf Lager hat. Hab ihn mal angerufen, und wenns soweit ist, darf ich die aus seinem Lager probeweise in den Z stellen. Konsole werd ich mir dann selbst eine anfertigen. Mein Kumpel Manuel hat das glaub auch schon geschafft.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Beitragvon klein170478 » 03.07.2009 10:05

Malteser hat geschrieben::?: Echt? Wieso? Ist da zu wenig Platz? Das wäre aber schade. Hab mir fest vorgenommen, dass wenn das Leder von meinen Sitzen schlapp macht dass ich dann die Speeds einbau :(


zuerst: keine passende Sitzkonsole für Z3 Roadster. Damit ABE von den Sitzen nichtig...... ok universalkonsole und Einzelabnahme...

dann getestet: universalkonsokle muss geschweißt werden... geht noch....
dann 2 probleme: Platz.... mittelkonsole stört und man bekommt die tür net zu.... dann noch Thema Seitenairbag....
Tüv meine wenn sie das schaffen hin zu bekommen dann gibt es noch Probleme bzg Gurtführung und Sicherheit.....
hab das Thema verworfen.

Beim QP..... Käfig rein, am Käfig Shrothgurte und easy.... sitzkonsole bauen, mittelkonsole ändern und Einzelabnahme.

Beim Roadster..... viel Spass
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Beitragvon Jacky777 » 03.07.2009 14:02

Kryss hat geschrieben:
Hi Jacky,

ich denke du meinst diesen beitrag:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_c ... uning.html

@Malte: Ja das hab ich auch schon öfter gehört dass es nicht so einfach ist Sportsitze im Z3 zu verbauen.... Wegen den Sitzschienen glaube ich.
Wenn hier wer ne Lösung hat bzw. passenden alternative Sportsitze findet bitte posten.
Aber coole Lösung das ganze. War es schwer die Schwingungsdämfper rauszumachen?
Reserverad ist schon raus. :twisted:
Merkst du bei deinen 192 PS was von der Gewichtsersparnis? HAst ihn mal wiegen lassen komplett???? Weniger Verbrauch möglich?

Und falls sich wer fragt was das für ominöse Schwingungsdämpfer sein sollen:
http://www.zroadster.com/forum/1096906-post63.html

vg
Chris


Nein Chis,

meinte diesen Nick: ND-Z3-M-COUPE - er hatte das 2006 geschafft, Nov. 2007 war ich ja schon nimmer bei z.com

*** Edit:Toni: Link zum Bild entfernt - Bild wird nicht angezeigt ***

Malte, schick Michi eine PN...der sagt Dir sicher gerne, wie er das gemacht hat :2thumpsup:

@sniper
Peter = Seitzfendi, der mein Bierkisten-Copyright geklaut hat :mrgreen:
(nur die lederbezogene Variante ist seine :pssst: )

Und Malte, wenn Du es geschafft hast, will ich das in natura sehen :2thumpsup:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Beitragvon Malteser » 03.07.2009 14:53

Kryss hat geschrieben:Merkst du bei deinen 192 PS was von der Gewichtsersparnis? HAst ihn mal wiegen lassen komplett???? Weniger Verbrauch möglich?


Hi,
hab darauf ja garnicht geantwortet: Also: Wenn der Tank ganz leer ist, könnte man meinen dass er z.B. beim anfahren mit eingeschlagenem Lenkrad ein bissl früher anfängt mit den Hufen zu scharren. Ansonsten merkt man das nicht wirklich. Einzige Sache: Früher bin ich auf meiner Haus-und Hofstrecke manchmen in einer Senke ganz leicht auf Grund gegangen. Dank fehlendem Reserverad und weniger Gewicht geht die Senke mittlerweile "voll" :D

Wiegen lassen hab ich ihn nicht, ne. Da krieg ich glaub eh das heulen.
Spritersparnis... Rechnerisch könnten so 0,3 Liter Liter drin sein ob das so ist weiß ich nicht. Ich acte da aber auch nicht so drauf.


Ich seh schon spätestens in der Winterpause werd ich das mal in Angriff nehmen. Muss mal mit beinem Bekannten vom TÜV reden. Dann weiß ich was da Sache ist.
Wahrscheinlich werd ich gar keine richtige Konsole verbeuen, sondern das neue Gestühl einfach "fixieren". Mal fragen was mein TÜVer davon hält. Außer mir fährt das Auto sowieso niemand mehr. Wenn die neue Kupplung drin ist erst recht nimmer

:D
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Was wiegen eigentlich die verschiedenen Z3-Sitze?

Beitragvon Kryss » 03.07.2009 17:31

Malteser hat geschrieben:
Kryss hat geschrieben:Merkst du bei deinen 192 PS was von der Gewichtsersparnis? HAst ihn mal wiegen lassen komplett???? Weniger Verbrauch möglich?


Hi,
hab darauf ja garnicht geantwortet: Also: Wenn der Tank ganz leer ist, könnte man meinen dass er z.B. beim anfahren mit eingeschlagenem Lenkrad ein bissl früher anfängt mit den Hufen zu scharren. Ansonsten merkt man das nicht wirklich. Einzige Sache: Früher bin ich auf meiner Haus-und Hofstrecke manchmen in einer Senke ganz leicht auf Grund gegangen. Dank fehlendem Reserverad und weniger Gewicht geht die Senke mittlerweile "voll" :D

Wiegen lassen hab ich ihn nicht, ne. Da krieg ich glaub eh das heulen.
Spritersparnis... Rechnerisch könnten so 0,3 Liter Liter drin sein ob das so ist weiß ich nicht. Ich acte da aber auch nicht so drauf.


Ich seh schon spätestens in der Winterpause werd ich das mal in Angriff nehmen. Muss mal mit beinem Bekannten vom TÜV reden. Dann weiß ich was da Sache ist.
Wahrscheinlich werd ich gar keine richtige Konsole verbeuen, sondern das neue Gestühl einfach "fixieren". Mal fragen was mein TÜVer davon hält. Außer mir fährt das Auto sowieso niemand mehr. Wenn die neue Kupplung drin ist erst recht nimmer

:D


Hi,

danke dir, dachte mir schon dass es beim 192ps-ler nicht viel ausmacht von der Leistung her. Aber bei den Kleinen denke ich sind 100kg weniger gewicht spürbar im Antritt. naja, nur so ne rummspinnerei.

Warum willst nicht wiegen?

Bitte halt mich/uns mal aufm laufenden was den TÜV und die Sitzschienen angeht. Ich glaube nicht dass ich mich nochmal von meinem 1.8er trenne und neue Sitze stehen wirklich sehr sehr weit oben auf der Liste an Gimmicks die ich gerne hätte :)

vg
Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x