Wackelsitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wackelsitze

Beitragvon T-Cat » 05.03.2009 21:34

Ob der Gummiersatz durch härtere und damit evtl. dauerhafter funzende Materialien wirklich gelingt - keine Ahnung. :mrgreen: Weil mich das nicht interessiert. Ich fahre seit x Jahren diesen Wackelsitz durch die Gegend, aber er stört mich nicht. Na ja, ich fahre auch nicht mit max. Beschleunigung durch fetteste Kurven, sonder cruise gemütlich und jeden Meter Fahrt inkl. Sonnenstrahlen freudig aufnehmend durch die Kante. Da fällt so ein Wackelsitz nicht wirklich auf. :pssst:

Sollte sich aber eine auch für Laien machbare Lösung jenseits der BMW-Ersatzteillisten ergeben - lasst mich nicht dusselig sterben. Dann würde mich doch noch die Bastellust erfassen. :thumpsup: Bitte ohne Einsatz einer heimeligen Drechselbank, neuester CNC-Drehmaschine oder fundiertes ingenieurtechnisches Wissen. :mrgreen:
Benutzeravatar
T-Cat
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 94
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 23.09.2007 20:34
Wohnort: Sondershausen

Z3 roadster 1.9i (1996)

   



  

Re: Wackelsitze

Beitragvon Gerald65 » 06.03.2009 13:23

So der Sitz ist wieder drin. Das Wackeln in Längsrichtung ist weg - die Gummis tauschen ist wirklich einfach. Allerdings ist der Sitz immer noch mit einer Schraube am Gestell befestigt. :(

Nun kann es in die neue Saison gehen :lol:
Benutzeravatar
Gerald65
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 312
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2004 20:17
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Wackelsitze

Beitragvon viper.rt » 07.03.2009 06:24

Wenn man das übermässige Fett aus der Mutter entfernt hält der Originalgummi sehr lang. In dem grünen Fett sind Weichmacher, die denn Gummi dann zur Flunder verwandeln.


Nur hat BMw nun entdeckt, das man mit Cent-Artikeln gut Kohle machen kann und somit ist der Artikel von 50cent auf fast 10€ geklettert :enraged:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Wackelsitze

Beitragvon pizzol » 07.03.2009 08:38

BMW wird wohl jetzt auch den Weg von Mercedes gehen.

Standardartikel wie Wischer und Ölfilter und ... sind teilweise billiger wie im KFZ-Zubehörhandel. Dafür sind die fahrzeug-spezifische Teile wie Schalter und Elektronik-Komponenten teuerer geworden.

So wurde es mir jedenfalls von jemanden aus der Zubehörbranche erzählt als ich ihn darauf hinwies, dass seine Mercedes-Wischerblätter teurer wie das Org-Teil sind.

Ich gebe das hier einfach mal so weiter.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], tbone99 und 2 Gäste

x