Abblendlicht - Lampe im Tacho

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Abblendlicht - Lampe im Tacho

Beitragvon Iridium » 11.01.2025 15:44

Hallo,

ich bin schon seit längerem stiller Leser des Forums und habe schon die ein oder andere Reparaturanleitung für meinen Z3 hier gefunden und genutzt und möchte euch dafür danken.
Nun zu meinem Problem:
Ich bin mir nicht sicher, ob mir mein Gedächtnis einen Streich spielt, aber ich dachte, dass es auch eine Lampe für das Abblendlicht im Tacho des Z3 gäbe. Ich bin heute nach längerer Zeit wieder gefahren und das Abblendlicht funktionierte einwandfrei, aber keine Lampe im Tacho ging an. Ich dachte, früher dort eine Lampe gesehen zu haben, die das aktive Abblendlicht anzeigt.
Iridium
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 11.01.2025 15:39

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Abblendlicht - Lampe im Tacho

Beitragvon PeWe » 11.01.2025 16:01

Ich kenne nur das blaue Licht in den Instrumenten für Fernlicht und den (häßlichen) Schnarrer-Ton wenn man mal vergessen hat das Fahrlicht manuell auszuschalten wenn man den Wagen abstellen will...

Ach ja, ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum und über eine kleine Vorstellung von dir und deinem Z3 freuen wir uns alle...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Abblendlicht - Lampe im Tacho

Beitragvon eisi » 11.01.2025 16:09

Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und weiterhin viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:
Die Kontrollleuchten sind
Blau = Fernlicht (mittig oben)
Grün = Nebelscheinwerfer (unten in der Tacholeiste)
Gelb = Nebelschlussleuchte (rechts neben der grünen für die NS)

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Abblendlicht - Lampe im Tacho

Beitragvon Iridium » 11.01.2025 16:15

Ach perfekt, dann ist ja gar nichts kaputt.
Eine weitere Sache ist noch die Airbagleuchte, die nach Starten des Motors noch für ca. 1 Minute leuchtet und dann ausgeht. Ist das ein bekanntes Problem?
Ich hatte vor zwei Jahren mal die Sitze ausgebaut und die Plastikdinger in den Schienen gemäß Anleitung aus dem Forum getauscht ("Wackelsitze"). Falls es stört, kann ich dazu gerne auch einen separaten Thread machen.
Mein Z3 (1.9 l, 140 PS, arktissilber mit roter Lederausstattung, Sonderausstattung: Sitzheizung, Sportpaket und Sportfahrwerk) ist von 1996, gleiches Baujahr wie ich. Ich habe ihn von meiner Oma übernommen, als sie das Autofahren aufgegeben hat. Er ist immer gut gepflegt worden und hat nur hier da und mal altersbedingte Reparaturen benötigt (neue Bremsen, gebrochener Antennenfuß, zerbröselte Türgriffsdichtungen, angerostete Kühlerschleife für die Servolenkung etc.)
Iridium
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 11.01.2025 15:39

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Abblendlicht - Lampe im Tacho

Beitragvon PeWe » 11.01.2025 16:26

Es gäbe ein Problem bei der HU wenn die Airbag-Leuchte bei Zündung an nicht leuchten würde...

Bei einer andauernd leuchtenten Airbagleuchte (Airbagfehler) entnehmen zwielichte Gestalten oft die Glühbirne um den Mangel zu vertuschen...Genau deshalb achtet der TÜV Prüfer genau darauf

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Abblendlicht - Lampe im Tacho

Beitragvon Iridium » 11.01.2025 16:33

Die Sache ist ja, dass die Lampe bei Zündung an leuchtet, wie sie es auch tun sollte, nur dann auch an bleibt, wenn der Motor an ist und ich fahre. Sie erlischt dann aber immer (wirklich immer) nach einer Minute Fahrt.
Iridium
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 11.01.2025 15:39

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Abblendlicht - Lampe im Tacho

Beitragvon eisi » 11.01.2025 16:45

Servus!

Ich habe einen Verdacht: Das ist nicht mehr original!
Da ist ein (schlecht gemachter) Dummi drin - diese Reaktion gibt es laut Konstruktion nicht.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Abblendlicht - Lampe im Tacho

Beitragvon Iridium » 11.01.2025 17:03

Ich glaube nicht daran, dass da gepfuscht wurde. Der Z3 hat bisher nur BMW Vertragswerkstätten gesehen und meine Reparaturen. Ich habe so einen Pfusch nicht angebracht und lasse auch die Finger vom Airbagsystem. Könnte es ein defekter Kondensator irgendwo sein, der erst nach 1 Minute geladen ist?
Iridium
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 11.01.2025 15:39

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Abblendlicht - Lampe im Tacho

Beitragvon JörgJörgJörg » 11.01.2025 18:33

Hi,fahre ja noch einen E36 und da bäh ich das gleiche Phänomen.
Fahre ihn jetzt 10 Jahre und jedes Jahr bleibt die Airbaglampe nach dem Start länger an,geht aber auch wirklich immer wieder aus!


Gruß Jörg
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 214
Themen: 41
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 20:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Abblendlicht - Lampe im Tacho

Beitragvon OldsCool » 11.01.2025 21:38

Mal Fehler auslesen, ob sich da was offenbart, bzw. eben nichts mehr (Steuergerät antwortet nicht etc.). Leider ist das ein häufiger werdendes Phänomen, dass die Airbagsteuergeräte sterben. Das Verhalten ist auf jeden Fall nicht normal und etwas im Argen. Im schlimmsten Fall gehen die Airbags nicht mehr auf, oder dann wenn sie nicht sollen (auch davon sind 2 Fälle hier bekannt :shock: )

Zur Erklärung: Bei Zündung an prüft das Steuergerät alle Airbag-Zündkreise, solange leuchtet das Lämpchen, und erlischt dann, wenn alles in Ordnung ist. Ist das nicht der Fall, wird der Fehler gespeichert und das Lämpchen bleibt an. Im Gegensatz zu einem Motor- oder aber ABS-Fehler ist ein Fehler im Airbagsystem nicht selbstheilend, heißt selbst wenn der Fehler behoben ist oder verschwindet, wird er weiter angezeigt, auch nach Zündung aus/ein. Der Fehler muss immer per Diagnosesystem gelöscht werden.
Dass er bei dir nach einer Weile verschwindet deutet deswegen auf eine Fehlfunktion hin.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x