Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Beitragvon estorilblau » 06.04.2021 17:37

Moin,

derzeit fahre ich mit demontierter Türverkleidung. Grund hierfür ist, dass ich noch die Dichtung vom Dreiecksfenster tauschen muss. Die Dichtung liegt schon zu Hause, dank eisi, der mir die Teilenummer heraus gesucht hat. Tipps zur Montage, etwaige Videos oder so nehme ich gerne entgegen. Wenn ich die Schallisolierung abmontiere, muss ich eine Klebenaht durchtrennen. Welchen Klebstoff brauche ich, um diese wieder dicht anzukleben?
Für eure Tipps und Hilfen bin ich dankbar.

Viele Grüße

Manuel
estorilblau
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 73
Themen: 20
Registriert: 09.02.2019 23:46
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   



  

Re: Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Beitragvon OldsCool » 06.04.2021 18:46

Hallo Manuel,

Ich habs jetzt beim Zetti nicht mehr im Sinn, aber erst gestern an einem Fiat Ducato durchexerziert. In der Regel ist das eine dauerelastische und -klebrige Dichtmasse. Wenn du die sauber mit einem Cutter durchtrennst, kannst du die Schallisolierung einfach wieder drauf drücken. Alternativ Dichtungsband neu drauf machen. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Isolierung beschädigungsfrei abzubekommen. Kleine Risse im oberen Bereich kann man mit Panzertape flicken. Unten ist es kritisch und da würde ich auch die Isolierung dranlassen. Undichtigkeit führt sonst zu Wassereinbruch.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6037
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Beitragvon Domi-2.0 » 06.04.2021 19:32

Das Zeug nennt sich "Butylrundschnur", ist (richtig gelagert) sehr lange haltbar und dichtet hervorragend. Butylkleber gibt es natürlich auch in anderer Form, z.B. in Kartuschen zum spritzen mit der Silikonpistole, aber als Rundschnur ist es am unkompliziertesten.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 857
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Beitragvon OldsCool » 06.04.2021 21:24

Genau, das ist das Zeug :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6037
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Beitragvon estorilblau » 06.04.2021 22:06

Puh, das klingt danach als ob man viel Feingefühl usw. haben muss. :shock:
estorilblau
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 73
Themen: 20
Registriert: 09.02.2019 23:46
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   



  

Re: Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Beitragvon OldsCool » 06.04.2021 22:55

Vorallem Geduld beim Ablösen der Isolierung. Ersatz kostet 70 Taler. Aber wie gesagt, mit einem scharfen Cuttermesser geht das ganz gut. Vorsichtig arbeiten.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6037
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Beitragvon eisi » 07.04.2021 05:54

Servus!

Eine deutlich höhere Temperatur als derzeit hat ist auch vorteilhaft bei der Demontage.
Im warmen Zustand lässt sich das verklebte Butylband sehr gut vom Blech abziehen und die Gefahr, dass die Schallisolierung reißt ist auch geringer.
Darum: Nimm einen Fön und mach die Blechstellen drum herum warm.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9661
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Beitragvon OldsCool » 07.04.2021 14:33

Top Tip eisi! :2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6037
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Beitragvon ZNovize » 07.04.2021 17:07

Hallo
Ich muss auch diese Jahr noch die Türpappen abnehmen. Welchen Durchmesser hat das Butylband? Ich finde darüber nichts und wollte mir sicherheitshalber vorher was besorgen.

Grüße, Mathias
ZNovize
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 69
Themen: 19
Registriert: 16.06.2020 20:34
Wohnort: Bergisches Land

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Türverkleidung und Dichtung Dreiecksfenster

Beitragvon OldsCool » 07.04.2021 17:57

Ich hätt jetzt eine 6mm Schnur genommen. Das sollte dicke reichen. Dünner ziehen kann man immer :D
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6037
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 1 Gast

x