http://www.bmw-elektronikservice.de/ind ... &Itemid=55
dabei dachte ich das man dort genau richtig ist. Bin dankbar für einen guten Tip........

sailor hat geschrieben:Hi Volki
Ich hab bei meinem auch die Tachoscheibe gewechselt und die Zeiger mit roter Signalfarbe eingefärbt.
Die Zeiger abnehmen ist nicht so dramatisch. Man muß nur sehr sorgfältig vorgehen, daß die dünnen Wellen nicht beschädigt werden.Ich hab die Zeiger vorsichtig angewärmt und dann mit einer Gabel angehoben.
Vorher genau die Zeigerstellung abfotografiert, daß ich die Zeigerstellung wieder finde.
Mußte aber trotzdem noch einmal den Tacho öffnen und nachjustieren .
Dann war das Thema vergessen.
Klar man muß sich´s trauenich bin halt das Risiko eingegangen die Dinger in die ewigen Jagtgründe zu schicken
![]()
![]()
![]()
Solltest sie nun abheben, dann aber auf eigenes Risiko![]()
Gr. Klus
kickman223 hat geschrieben:sailor hat geschrieben:Hi Volki
Ich hab bei meinem auch die Tachoscheibe gewechselt und die Zeiger mit roter Signalfarbe eingefärbt.
Die Zeiger abnehmen ist nicht so dramatisch. Man muß nur sehr sorgfältig vorgehen, daß die dünnen Wellen nicht beschädigt werden.Ich hab die Zeiger vorsichtig angewärmt und dann mit einer Gabel angehoben.
Vorher genau die Zeigerstellung abfotografiert, daß ich die Zeigerstellung wieder finde.
Mußte aber trotzdem noch einmal den Tacho öffnen und nachjustieren .
Dann war das Thema vergessen.
Klar man muß sich´s trauenich bin halt das Risiko eingegangen die Dinger in die ewigen Jagtgründe zu schicken
![]()
![]()
![]()
Solltest sie nun abheben, dann aber auf eigenes Risiko![]()
Gr. Klus
Past der Zeiger in jeder position wieder drauf?
Al Jaffee hat geschrieben:Ich hab die Zeiger über den Nullpunktstift gelupft.
Dann sind die Federn ohne Vorspannung und du musst Dir nur die Position merken.
Beim Einbauen die Zeiger wieder in der Position aufstecken und zurück über den Nullpunktstift lupfen.
sailor hat geschrieben:Al Jaffee hat geschrieben:Ich hab die Zeiger über den Nullpunktstift gelupft.
Dann sind die Federn ohne Vorspannung und du musst Dir nur die Position merken.
Beim Einbauen die Zeiger wieder in der Position aufstecken und zurück über den Nullpunktstift lupfen.
hi Christoph
auf die Idee muß man erst kommen
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste