Startknopf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Startknopf

Beitragvon f-power » 13.02.2010 21:20

Habe Heute in die Mittelkonsole einen Startknopf eingebaut. Würde mal gerne eure Meinung dazu hören. :thumpsdown: :thumpsup: Habe das Bild in die Fotogalerie hochgeladen :lol:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon Heidi-Man » 13.02.2010 21:51

Also erstmal von mir ein :thumpsup: für das einbauen selbst, weil ich keine Ahnung hätte wie man sowas überhaupt macht.

Meiner Meinung nach ist aber die Platzierung nicht ganz so gelungen. Sieht jetzt alles ein wenig unstimmig aus von der Anordnung finde ich (stell mir den Rest gerade vor, da man den ja auf dem Bild nicht ganz sieht).

EDIT: so, nachdem ich Schlaumeier auch das andere Bild angeschaut habe, ändere ich ganz schnell den Beitrag !!! Doch stimmig wie du es gemacht hast !!! Sah auf dem "Ganz-Nah-Dran"-Bild irgendwie nicht so aus.

Also
Beste Grüße

Tom :twisted: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Heidi-Man
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 467
Themen: 90
Bilder: 63
Registriert: 06.06.2004 13:59
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon threesixteen » 13.02.2010 22:06

Das Ding ansich find ich ganz gut, wobei auch ich nicht wirklich wüsste wie man's anklemmen soll. Allerdings find ich die plazierung nicht ganz gelungen. Wirkt etwas überladen. Warum nicht die Öffnung von zigarettenanzünder? Wäre auch einfacher mit einer eventuellen rückrüstung.
Aber ist halt geschmackssache.
Gruß
andre
Benutzeravatar
threesixteen
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 261
Themen: 82
Bilder: 43
Registriert: 02.08.2009 08:42
Wohnort: Stolberg

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Startknopf

Beitragvon f-power » 13.02.2010 22:43

threesixteen hat geschrieben:Das Ding ansich find ich ganz gut, wobei auch ich nicht wirklich wüsste wie man's anklemmen soll. Allerdings find ich die plazierung nicht ganz gelungen. Wirkt etwas überladen. Warum nicht die Öffnung von zigarettenanzünder? Wäre auch einfacher mit einer eventuellen rückrüstung.
Aber ist halt geschmackssache.
Gruß
andre

Ja das war auch mein erster Gedanke, aber den Zigarettenanzünder brauche ich leider. Handy, Navi laden. Danke für deine Aussage :thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon f-power » 13.02.2010 22:54

Kurz zum Einbau vielleicht. Der Einbau hat 2 Stunden in aller Ruhe gedauert. Eine Anleitung ist bei dem Einbausatz dabei, und ist wirklich sehr einfach . :2thumpsup: Der Schalter ist auch abgesichert das ein zweites betätigen während der Motor läuft nicht möglich ist, oder besser gesagt das da nichts passiert. Die Wegfahrsperre ist trotzdem Aktiv, da die Zündung gabz normal über Zündschlüssel betätigt wird. :D
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon z3-780 » 13.02.2010 22:57

Also da du ja beide Seiten hören willst, ich sehe darin keinen sittlichen Nährwert, da der nutzen zum Aufwand in keiner Relation steht.Wenn ich so was machen würde hätte ich den Knopf auch an Stelle des Anzünders eingebaut. So wirkt er wie ein Fremdkörper der einfach dort hin gesetzt wurde weil da Platz war. Den Zündschlüssel im Schloss brauchste eh weiterhin.

Wenn aber jemand gerne bastelt ist es in Ordnung. :!:

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon f-power » 13.02.2010 23:08

z3-780 hat geschrieben:Also da du ja beide Seiten hören willst, ich sehe darin keinen sittlichen Nährwert, da der nutzen zum Aufwand in keiner Relation steht.Wenn ich so was machen würde hätte ich den Knopf auch an Stelle des Anzünders eingebaut. So wirkt er wie ein Fremdkörper der einfach dort hin gesetzt wurde weil da Platz war. Den Zündschlüssel im Schloss brauchste eh weiterhin.

Wenn aber jemand gerne bastelt ist es in Ordnung. :!:

Gruß Hans

Ja gebe ich dir recht mit der Nutzung :thumpsup: ist eine Spielerei.
:oops:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Startknopf

Beitragvon dergizzle » 14.02.2010 03:25

Ist die Blende um den Schalter verkratzt oder sieht das nur auf dem Bild so aus?
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Startknopf

Beitragvon viper.rt » 14.02.2010 05:01

dergizzle hat geschrieben:Ist die Blende um den Schalter verkratzt oder sieht das nur auf dem Bild so aus?


Das sieht für mich auch so aus. Ich persönlich würde nix machen, was für eine Rückrüstung teuer für mich wäre (Teilepreis für die Blende ca.150€).

Viele haben den Taster in den Zigarettenanzünder gelegt (ich denke es war ein Hondaknopf der da genau reinpasst. Den Zigarettenanzünder haben die verländert und seitlich unten aus der Konsole rausschauen lassen um Geräte anzustecken.

Und die Zündung muss man doch trotzdem mit dem Schlüssel einschalten, oder sehe ich das falsch??
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Startknopf

Beitragvon z3-780 » 14.02.2010 10:22

viper.rt hat geschrieben:

Und die Zündung muss man doch trotzdem mit dem Schlüssel einschalten, oder sehe ich das falsch??


Genau so ist es, wenn man schon sowas vor hat dann mit entsprechenden Komponenten das die Zündschlossmimik kompl. raus kann.

Gruß Hans :thumpsup: :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x