heizung heizt nicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

heizung heizt nicht

Beitragvon pearse » 01.11.2004 19:10

hi
wiedermal das heizungs problem....

ist jetzt eigendlich schon bekannt ob es das heizungsventil oder der heizungs regler ist?

es kann doch nicht sein das bei bmw beides gemeinsam gewechselt wird.

weis jemand was die teile bei bmw kosten ?

wie sieht es eigendlich mit der entlüfterschraube neben dem kühlerstutzen aus ? wann mus das entlüftet werden ?

gruss olaf
pearse
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 10
Themen: 6
Registriert: 28.09.2004 17:06
Wohnort: berlin

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Beitragvon Toni » 02.11.2004 22:03

Hallo Olaf,

haeufig liegt die die Ursache des Problems an einem defekten Thermostat.
Dazu muesstest du aber etwas ueber die SUCHE finden.

Schau mal auch, ob Kuehlwasser fehlt. Wenn da Wasser fehlt, dann sinkt die Heizleistung. Habe ich selber schon gehabt.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

.

Beitragvon pearse » 03.11.2004 16:29

hi tuni
also wenn es das thermostat währe ,dann müsste doch auch die kühlwasserthemperatur nicht stimmen,oder?
die ist aber schön auf mittelstellung.

gruss
pearse
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 10
Themen: 6
Registriert: 28.09.2004 17:06
Wohnort: berlin

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Beitragvon Toni » 04.11.2004 08:26

Hallo Olaf,

bin mir jetzt gerade nicht sicher, ob das Thermostatproblem auch an der Anzeige ersichtlich ist. :(

Wie du aber schon erwaehnt hast, koennte es auch am Heizungsventil/Heizungssteuergeraet liegen.

Lasse es am besten mal vom "Freundlichen" ueberpruefen.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Heizung heizt nicht

Beitragvon harrylrm » 18.12.2004 07:39

Hallo
Hatte auch das problem ich habe nach einem Wildunfall einen neuen Kühler bekomme und nun heizt die Heizung nur wen der Motor ca 2000 umdrehung macht im Leerlauf wird sie Kalt.Sie wollen nun bei mir eine zusatzpumpe einbauen kann ich zwar nicht nachvoll ziehen aber na ja kostet mit einbauen 350 Eu
Benutzeravatar
harrylrm
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert: 18.12.2004 07:30
Wohnort: Bedburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

heizung

Beitragvon natascha412 » 18.12.2004 10:50

hatte letzte woche das gleiche problem.
kaum heizungsleistung und lange warmlaufphase. wassertemp-anzeige blieb fast 15 min. im blauen bereich.
in diesem fall eindeutig das thermostat.
kosten: 60 euro thermostat und 50 euro manpower.
danach einwandfreie heizleistung.
lg natascha
natascha412
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 13
Themen: 8
Registriert: 22.10.2004 18:50
Wohnort: 61381 Friedrichsdorf

Z3 roadster 1.8 (2000)
  

Re: heizung

Beitragvon harrylrm » 18.12.2004 15:25

natascha412 hat geschrieben:hatte letzte woche das gleiche problem.
kaum heizungsleistung und lange warmlaufphase. wassertemp-anzeige blieb fast 15 min. im blauen bereich.
in diesem fall eindeutig das thermostat.
kosten: 60 euro thermostat und 50 euro manpower.
danach einwandfreie heizleistung.
lg natascha


Bei mir ist das problem das wasserpumpe thermostat und Heizventiel in ordnung sind.Die Pumpe schaft es einach nicht das wasser zum heizkühler zu fördern deshalb die Zusatzpumpe.

Gruss Harry
Benutzeravatar
harrylrm
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert: 18.12.2004 07:30
Wohnort: Bedburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x