Servus!
john_z3 hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
demnächst muss ich wohl mal an meine Türverkleidungen. Werde dort (mal wieder) Pfusch der Vorbesitzer beseitigen.
Scheinbar haben die es nicht hinbekommen, die Türpappen ordentlich einzubauen.
Zumindest hat sich das Leder oder was es ist oben gelöst. Das würde ich gerne festkleben. Habt ihr einen Tipp, welchen Kleber man da am besten nimmt?
Zwei Optionen sehe ich als zielführend an:
a) Wie mein Vorredner schon schrieb mit pattex
b) Mit Sprühkleber wie ihn die Autosattler verwenden, das hält echt richtig gut. Damit jedoch hast Du nur einen Versuch und der muss sitzen.
john_z3 hat geschrieben:Die Türpappen sind eh nicht richtig fest, denke da könnte der ein oder andere Clip fehlen oder die Halterungen beschädigt sein.
Die werden bei falscher Demontage der Türpappen gerne abgerissen. Auch hier mit pattex oder einem anderen sehr guten Kleber arbeiten, kein Heißluftkleber, das fällt im Sommer ab.
john_z3 hat geschrieben:Im selben Arbeitsgang werde ich auch jeweils Höchtöner einbauen. Ich vermute, dass dort mal eine höherwertigere Anlage drin war die einfach vor dem Verkauf mal irgendwann ausgebaut wurde. Seitdem ist einfach nichts mehr drin...
Es kann sein, dass der nur das einfache Stereo System hat, dann ist oben nur ein Lautsprecher drin gewesen. Beim HiFi- und beim Harman-Kardon-System sind jeweils zwei montiert.
Wenn gar kein LS montiert ist, liegst Du mit Deiner Vermutung richtig und begründet auch den schlechten Zustand der Türpappen.
john_z3 hat geschrieben:Der Schließzylinder in der Tür ist auch fest (dreht sich trotz mehrmals WD40 sprühen gar nicht mehr). Kann sein, dass ich das auch noch gleich mitmache. Glaube dafür muss die Tür eh "aufgemacht" werden. Dann hat es sich ja noch mehr gelohnt.
Danke fürs lesen
Wenn sich das Schloss nicht mehr dreht kann es ein mechanisches Problem sein, oder der Schließzylinder ist innen komplett fest.
Dazu muss das Schloss mittels des Konterrings auf der Rückseite gelöst werden und dann die Sicherung am Drehfallenschloss ausgebaut werden.
Für die Reparatur gibt es einen
Reparatursatz für die Fahrertüre,
ETK 51218203099 (siehe Bild die Nr. 21, ist über alle Modelle/Bj gleich) für 65,-€ - und den würde ich Dir wärmstens empfehlen.
eisi