Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 40918
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 349
von Der_Zetti_1.9 » 09.01.2025 11:22
Hallo in die Runde, ich bin immer noch bei der Aufbereitung vom Z3 dran und habe mal so eine kleine Frage: Mein Innenraum ist ja relativ top aber es stört mich der Dreck seitlich an den Sitzen unten, eine Mischung von Dreck/ Oxidation/ Rost vielleicht? Kann man das irgendwie entfernen ohne dass die Farbe von Gestell/ Sitz sich ablöst?
Oder muß man damit leben?
Vielleicht hat das auch nur mein Wagen ...
Grüße und danke!
Nico
- Dateianhänge
-

-

-
Der_Zetti_1.9
- inaktiv
ausgemustert
- Themenstarter
-
- Beiträge: 137
- Themen: 15
- Registriert: 24.12.2024 18:31
von Der_Zetti_1.9 » 09.01.2025 16:55
Hello, danke für Eure Posts!
Das Bild (mit am Meisten Oxidation) ist vom Beifahrersitz, das mit weniger vom Fahrersitz

Weder auf den Teppichen noch Sitzen gibt es Spuren von Wasser. Sieht eigentlich alles gut aus, daher die Verwunderung.
Der Wagen war 5 Jahre lang nicht bei Regen draußen, auch bei mir nicht. Und hatte jetzt nicht vor, ihn bei Regen zu bewegen. Schweller/ Bodenbleche wurden vor dem Kauf gründlich inspiziert. Alles top! Bilder kann ich ja noch posten

@Eisi: Interessante Theorie

- Dateianhänge
-

-

-
Der_Zetti_1.9
- inaktiv
ausgemustert
- Themenstarter
-
- Beiträge: 137
- Themen: 15
- Registriert: 24.12.2024 18:31
von Der_Zetti_1.9 » 09.01.2025 23:00
-
Der_Zetti_1.9
- inaktiv
ausgemustert
- Themenstarter
-
- Beiträge: 137
- Themen: 15
- Registriert: 24.12.2024 18:31
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste