Ich heisse Wolfgang, wohne am Niederrhein, hatte schon immer viel Spass am und mit einem Z3 Roadster und habe mir (damals uns

Irgendwann sagre ich mir, wenn die Produktion eingestellt wird, kaufst Du Dir den 2.2er und fährst ihn nur noch im Sommer. Ergab sich so, weil wir neben unserem X5 auch noch einen Cooper Works dabei hatten, und nicht mehr so auf den Zetti als Alltagsfahrzeug angewiesen waren. Damals gab es noch Kataloge und Preislisten, wo man Kreuze machen konnte, und so habe ich was zusammengestellt. Eigentlich wäre es einfacher gewesen, dass anzukreuzen, was ich nicht wollte. EINEN Tag später, echt, war es soweit: das Ende des Z3 (produktionstechnisch) war eingeläutet. Ich wieder zum Händler meines Vertrauens, und ihm erklärt, was ich suche. Und bis auf ein HiFi-Paket, was ich eigentlich nicht wollte, stand der Wagen haargenau so dort in der Ausstellung und wartete auf seinen Käufer. Da hat er mich gefunden.
Seitdem fuhr ich (okay wir) und hatten viel Freude auf unseren Touren gehabt. Sicher ist das Auto bei meiner Größe nicht das optimalste Auto, aber meist auf der Beifahrerseite sitzend kam ich gut zurecht.

Nachdem sich bei meiner familiären Neuausrichtung der Zetti für einen Verbleib bei einer Ex-Frau entschieden hat, fehlte mir doch was. Der war wenig gefahren worden, Sommerfahrzeug, TG. Schon schade, aber man kann nicht alles haben.

Daher kam ich dann auf die Idee, dass es nicht sein kann, das da kein Zetti mehr ist. Also begab ich miuh auf die Suche. Ich muss gestehen, dass mich das "BMW Z3 roadster/coupe-Enthusiasten" (also so ein Freak für Z3 bin ich nun auich nicht) abgehalten hat, hier Unterstützung zu suchen. Daher habe ich sicher zu viel bezalht, würde ich im Nachgang behaupten. Aber der Zetti gefiel mir, passtr haargenau (Ausstattung identisch) und so hat meine Freundin jetzt einen Zetti.
TÜV hatte er: ich habe ihn dann noch mal vor dem Kauf zuur Dekra gegeben, der auch nur eine Scheibenwaschdüse und die alten Reifen bemängelte, die ohnehin vom Verkäufer getauscht wurden. Trotzdem. und das hat mich was nervös gemacht, brannten plötzlich so ein paar Kontrollleuchten auf der Rückfahrt. Ein Freund von uns, der bei BMW in der Werkstatt arbeitet, hat den Wagen dann mitgenommen und neben der Durchsicht ein poröses Gummiteil (Rohrkrümmer, Ansaugschlauch, ich bin absoluter Laie) ausgetauscht. Danach und seitdem ist alles okay.
Die Ausstattung habe ich mir irgendwann in den weiten des Internet besorgt, um was mehr in den Unterlagen zu haben. Finde ich gerade nicht wieder. Muss ich noch mal den "Decoder" suchen.
So, das soll es gewesen sein. Ganz so kurz war es nicht, weil ich die Unart habe, immer etwas ausschweifend zu schreiben, schmunzel.