Neuvorstellung aus Hessen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 25.12.2024 14:24

Hallo zusammen,

ich bin der Nico und bin neu im Forum hier!

Vor kurzem habe ich nach einer 4-monatigen Suche einen netten kleinen Roadster für die schönen Tage im Sommer gefunden! Es ist ein 1.9er mit der 118PS Maschine aus dem e46 von 2001. Er ist komplett standart und original mit 150,000kms und viel mehr kann ich Euch auch noch nicht dazu sagen außer dass er einige Jahre lang stillgelegt war. Gekauft habe ich ihn bei einem Händler. Er war der transparenteste von allen Verkäufern, was schließlich zu meiner Entscheidung trotz fehlender Dokumentation geführt hat. Leider gab es keinerlei Historie zu dem Fahrzeug. Ein Serviceheft/ Bordmappe/ Rechnungen sind auch nicht vorhanden. Daher bin ich immer noch dabei, mich einzulesen was in absehbarer Zeit noch alles daran gemacht werden muß (Wasserpumpe/ Thermostat sind noch original und ich weiß nicht so recht ob ich diese im Vorfeld tauschen lassen soll da sie ja gerade funktionieren und akut noch andere Probleme zu beheben sind). Aktuell kämpfe ich vor allem mit dem (sehr hohen) Leerlauf: Dieser ist direkt ab Start schon bei 1500 Umdrehungen und dabei bleibt er auch wenn er richtig warm gefahren ist. In der Werkstatt war ich schon damit aber dort hatten sie diesbezüglich noch keine definitive Idee zur Fehlerbehebung und wollen sich im neuen Jahr melden. Das Leerlaufregelerventil war anscheinend schon Mal getauscht worden.

Und das ist auch schon alles, was aktuell dazu zu schreiben ist!

Ich freue mich auf alle Fälle auf die Aufnahme hier im Forum und auf die gemeinsame Diskussion zum Thema Z3 oder gerne auch zu anderen Themen :2thumpsup:

Euch noch frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viel Spaß und sonnige Momente mit Euren Roadstern! :sunny:

Grüße
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon eisi » 25.12.2024 17:03

Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon OldsCool » 25.12.2024 19:41

Herzlich willkommen Nico!
Wenn der LLR in Ordnung ist, schau mal nach der Drosselklappe. Die verklebt gern, als Abhilfe wird der Anschlag höher gestellt -> höherer Leerlauf. 1500 klingt dafür bisschen viel, aber vielleicht ist die Verklebung Aufgrund der langen Standzeit etwas größer. Korrekte Abhilfe wäre Drosselklappe reinigen.

Wasserpumpe, Thermostat, Kühler mit Behälter, vorderen seitlichen und hinteren Kühlmittelflansch und logischerweise das Kühlmittel selbst unbedingt erneuern, wenn du noch lange Freude haben möchtest. Die Teile sind alle spröde und Probleme nur eine Frage der Zeit. Überhitzung führt relativ schnell zum Tod der Zylinderkopfdichtung und im Extremfall zum Verzug vom Kopf.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 25.12.2024 21:50

Lieber Eisi, lieber Steffen,

danke für Euer Willkommen!

@Steffen: Der LLR scheint in Ordnung da wir ihn abgehängt und geprüft hatten. Da werde ich gleich mal nach der Drosselklappe schauen! Danke für den Tip :2thumpsup:

"Wasserpumpe, Thermostat, Kühler mit Behälter, vorderen seitlichen und hinteren Kühlmittelflansch und logischerweise das Kühlmittel selbst unbedingt erneuern" - Die Intention ist definitiv, den Wagen zu behalten und auch zu erhalten. Ich kenne es von VW jedoch etwas anders und mir wurde immer gesagt, alles originale so lange drin lassen, wie es denn geht.

Es ist aber ein super Tip von Dir den ich mir zu Herzen nehmen werde! Oberes habe ich alles zwei Wochen nach dem Kauf schon von meiner Werkstatt prüfen lassen und sie sagten mir, ich sollte diese Dinge erst wechseln, wenn sie Probleme machen also weiß ich jetzt nicht so Recht :shock: :shock:

Wann würdest Du sie in meiner Situation wechseln? (also ich habe ja noch ein paar andere wichtige Dinge daran zu richten momentan) :wink:
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon OldsCool » 26.12.2024 09:24

Du hast schon recht, höre lieber auf die Werkstatt und die Erfahrungen mit einer völlig fremden Marke, als auf die vermeintlichen Experten, die dieses Auto teils in mehrfachen Motorisierungen schon >10 Jahre oder gar ab Auslieferung bewegen und selbst warten :P

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 26.12.2024 10:01

Lieber Steffen,

SO war das nicht gemeint! Ich warte meinen 40 Jahre alten VW auch selbst (Wapu vor zwei Monaten ei 260,000kms getauscht) und meinen e39 von 2000 der 400,000kms gelaufen hat und bei beiden Autos sind die besagten Teile original. Daher die Verwunderung und Frage! :banana:

Ich habe wirklich NUR gefragt! Also bitte nicht falsch verstehen und hatte ja schon oben geschrieben dass ich Dir über Deine Tips total dankbar bin. Lese mich ja auch erst in die Materie ein ...

Grüße
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 26.12.2024 12:43

Hallo, hat eventuell noch jemand eine Empfehlung für Zündkerzen für den 1.9er? Dann mache ich das auch gleich alles mit neu :wink: Dachte jetzt NGK aber es gibt ja mehrere ...

Viele Grüße

Nico
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert

Themenstarter
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon OldsCool » 26.12.2024 12:46

Bassd scho :wink: :wink:
Alles gut! Ich wunder mich nur, da ich ja nicht nur pauschal zum Teiletausch geraten habe, sondern dir die motorspezifischen Probleme und konkreten Konsequenzen beschrieben habe :D Kühlkreislauf, damit meist einhergehend ZKD und die Stirndeckeldichtung (Ölverlust) sind die einzigen Schwachpunkte wenn man sie so nennen will (abgesehen von den zwei fehlenden Zylindern, wie manche noch behaupten :lol: ). Aber der Kenner genießt und schweigt :mrgreen:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon OldsCool » 26.12.2024 12:47

Der_Zetti_1.9 hat geschrieben:Hallo, hat eventuell noch jemand eine Empfehlung für Zündkerzen für den 1.9er? Dann mache ich das auch gleich alles mit neu :wink: Dachte jetzt NGK aber es gibt ja mehrere ...

Viele Grüße

Nico


NGK BKR6EQUP
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Hessen

Beitragvon Tsd560ti » 26.12.2024 15:40

Hier mal ein Eindruck wie es aussieht, wenn man das Originalequipment so lange drin lässt "wie es geht", aus einem 1998er E46 mit 200000km und bereits gewechseltem Ausgleichsbehälter:
Zuerst hat sich der Kühler aufgebläht, im Stop&Go Betrieb hat der Wagen dann mal seine 107° Kühlwasser erreicht, die das originale Thermostat hier vorsieht. Vermutlich hat dann der Kühler nachgegeben, Wassertemperatur&Druck sind weiter angestiegen bis es den völlig morschen Plastikanschluss abgesprengt hat. Der Wagen kam dann 4km später rauchend, knackend ohne Kühlwasser hier zu Hause an mit den Worten "da hat was gequalmt, aber habs ja noch nach Hause geschafft"

Motor läuft noch, CO-Test im Kühlwasser ist negativ, also hat er es anscheinend gut überstanden und in dem Beispiel wurden offensichtliche Warnzeichen zu lange ignoriert. Wenn du dich auf das Kühlsystem verlassen willst mach es trotzdem lieber vorsorglich neu. ;)

Hier im Forum sind eine Menge Experten und Liebhaber unterwegs, die Ihre Fahrzeuge in einem bewundernswerten Zustand bringen und halten, da kann man eine Menge bei lernen :2thumpsup:

Ich bringe gerade einen 2.8er mit einem befreundeten Schrauber wieder auf die Straße um im nächsten Sommer damit längere Roadtrips anzugehen. Mit weniger Akribie und Budget habe ich bislang auch sehr viel Spaß am Z3, aber einige Investionen in Technik und Rostschutz erachte ich als sinnvoll und nötig, um die nächsten 5-10 Jahre auch weiterhin mehr Freude am Fahren als Probleme mit dem Fahrzeug zu haben :bmw:
Dateianhänge
IMG_20241006_145229.jpg
Abgeplatztes Anschlussstück Kühlwasserschlauch
IMG_20240720_141301.jpg
Blähkühler
Tsd560ti
Benutzer
 
Alter: 25
Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert: 25.07.2024 09:15
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.8 (09/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x