Neuwagen mit Schäden und Dellen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Neuwagen mit Schäden und Dellen

Beitragvon tbone99 » 18.11.2024 19:43

Hallo zusammen,

ein Thema, das hat nichts mit dem ZZZ zu tun, aber es könnte jeden Mal treffen.

Meine Frau hat am Samstag ihr neues Auto abgeholt, wir mussten Lackschäden um den Scheinwerfer und total unterschiedliche Spaltmasse im Frontbereich feststellen, auch ist über der hinteren Tür ein leichter Knick im Blech. Der Wagen war schon ausgehändigt als die Schäden festgestellt wurden.
Der Händler will das nun als Transportschaden beim Hersteller reklamieren. Haben noch keine Rückmeldung.
Wie verhält man sich in so einer Situation, hat man dann einen Unfallwagen oder ein Nachgebessertes Auto?

Fragen über Fragen.

Grüße Mario
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Neuwagen mit Schäden und Dellen

Beitragvon eisi » 18.11.2024 19:56

Servus!

Wenn alles ohne Blecharbeiten, sonden durch den Dellendoc wiederhergestellt werden kann, dann ist das eine "Schönheits-Kur", wie sie auch bei so ziemlich jedem Hersteller tagtäglich gemacht werden muss. Das kann ich durch meine weitschichtige Verwandschaft, welche in Dingolfing arbeitet, immer wieder hören. Die Hersteller haben dafür eigens jeweils kleine Mannschaften an Spezialisten, die nichts anderes machen: Dellendoc am Neufahrzeug - geiler Job.
Das mit den Steinschlägen geht grds. durch "smartrepair", ebenfalls danach nicht mehr sichtbar.
Ich sehe da erstmal kein Problem - außer es ist ein 911turbo, ein Maybach oder ein anderes 200.000,-€-Fahrzeug.
Meine Anmerkung dazu:
Sieht man sich die Autotransporter, deren Fahrer und Fahrstile so an, wundert es mich eiogentlich nur, dass Du als einziger dieses "Problem" hat.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9661
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neuwagen mit Schäden und Dellen

Beitragvon John57 » 18.11.2024 20:20

Ich würde erstmal abwarten.
Grundsätzlich ist es wie eisi geschrieben hat
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 828
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Neuwagen mit Schäden und Dellen

Beitragvon helle75 » 18.11.2024 21:22

Das kann Mann jetzt betrachten wie Mann will . Ich persönlich war seinerzeit schon sehr verärgert . Mann freut sich ja auf sein neues Fahrzeug, das möchte Mann auch im tatenlosen Zustand abholen. Bei Uns war’s seinerzeit so , es hatte a Woche vorher gehagelt, habe noch angerufen ob den Fahrzeug nix fehlt. Mir wurde zugesichert stand im Show Room, alles o.k . Darauf hin bezahlt und er wurde angemeldet. Als wir ihn holen wollten, traff mich der Blitz , Dellen ohne Ende . Da musste ich schon mal fragen , ob die was auf dem Augen hatten. Den laut seiner Liste , nicht betroffen. Ende vom Lied haben ihn unter Vorbehalt ( Vertraglich festgehalten) das Auto mitgenommen. 2 Wochen später mit Gutachter getroffen, welche Auswirkungen das auf den Neuzustand hat bzw. beim wieder verkaufen hat .Laut Gutachten kein Wertverlust beim Wiederverkauf. Haben sie rausgezogen. Trotzdem viel Aufwand und Ärger, möchte ich persönlich nicht haben.
Gruß helle
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 303
Themen: 3
Bilder: 55
Registriert: 03.01.2019 20:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Neuwagen mit Schäden und Dellen

Beitragvon hoschi » 19.11.2024 08:00

wie eisi sagt,
in bremerhaven z.b. ist ein ganzes bmw team, die alle wagen aus den staaten kompl. kontrollieren, auf spaltmasse, beulen und funktion.
ich selber hatte schon mal einen x3, der durfte auch reichlich nachgebarbeitet werden...

ich kann persö. damit leben, es taucht nirgends auf, auf den wiederverkaufspreis hat´s keinen einfluss...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Neuwagen mit Schäden und Dellen

Beitragvon helle75 » 19.11.2024 08:14

Da habt ihr schon recht Eisi und hoschi.
Grad meine persönliche Meinung ist , sowas kann immer passieren. Das muss aber schon bevor der Kunde , den wagen abholt erledigt werden. Und nicht erst nach Augenschein mit den Kunden bzw . erst nach dessen Hinweis. Für mich persönlich geht das gar nicht .Mann zahlt viel Geld, da kann Mann auch erwarten, das Mann ein ordentliches Produkt bekommt.
Gruß helle
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 303
Themen: 3
Bilder: 55
Registriert: 03.01.2019 20:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Neuwagen mit Schäden und Dellen

Beitragvon tbone99 » 19.11.2024 09:56

helle75 hat geschrieben:Da habt ihr schon recht Eisi und hoschi.
Grad meine persönliche Meinung ist , sowas kann immer passieren. Das muss aber schon bevor der Kunde , den wagen abholt erledigt werden. Und nicht erst nach Augenschein mit den Kunden bzw . erst nach dessen Hinweis. Für mich persönlich geht das gar nicht .Mann zahlt viel Geld, da kann Mann auch erwarten, das Mann ein ordentliches Produkt bekommt.
Gruß helle


Ich sehe es auch wie Du.
Wenn es im Werk oder sonst wo nachgebessert wird ist alles ok, kann vorkommen.
Zumal der Wagen aufbereitet wurde für die Auslieferung, das sollte einem blinden auffallen.
Hätten wir es nicht bemerkt kurz nach der Auslieferung bemerkt, sondern erst in ein paar Wochen, braucht man auch nicht mehr reklamieren.
Mal abwarten wie es weitergeht, die haben sich noch nicht gemeldet.

Grüße Mario
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Neuwagen mit Schäden und Dellen

Beitragvon tbone99 » 19.11.2024 15:05

Eben Post bekommen vom Händler.....
---------------

Guten Morgen Frau XXXX,
danke für Ihre Nachricht und das zusenden der Fotos.

Nachdem ich mich nun umfangreich über die verschiedenen Transportpunkte des Fahrzeugs informiert habe, kann ich Ihnen mitteilen, dass der Schaden leider an keiner der Annahmepunkte entdeckt/dokumentiert wurde.

Das ist ärgerlich, da wir als Firma Rest nun auf den Kosten sitzen bleiben. Sie als Endkunde können aber natürlich am wenigsten für die Problematik, daher hier noch einmal ein aufrichtiges Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten!

Selbstverständlich beseitigen wir die Schäden schnellstmöglich, damit Sie Ihren schönen Neuwagen in vollen Zügen genießen können! Senden Sie mir hierfür einfach einen Terminvorschlag (eine Woche Vorlauf wäre nötig). Frau XXXXXX, Sie erhalten dann über den Reparaturzeitraum einen kostenlosen Ersatzwagen.
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x