Sitz entwackeln

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Sitz entwackeln

Beitragvon mrbond1982 » 13.03.2023 18:07

Hallo liebe Community ich wollte mal fragen ob mir jemand für kleines Geld einen Sitz entwackeln könnte , habe mir einen Ersatz Sitz geholt der nicht entwackelt ist .
Komme aus der Nähe von Münster aber Iserlohn sowie Dortmund und Umgebung würde auch gehen , der Sitz ist nicht eingebaut, ich wäre euch sehr dankbar :))))
Benutzeravatar
mrbond1982
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 320
Themen: 74
Bilder: 18
Registriert: 11.09.2008 10:28
Wohnort: Iserlohn

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Sitz entwackeln

Beitragvon saratoga » 13.03.2023 18:21

Hallo MRBond1982,

ich kann dir das machen , nur müsstest du dir die Kunststoffscheiben kaufen (wenn nicht schon geschehen) - bin aber jetzt bis Ende März in Urlaub - danach gerne - müsstest nur nach Leverkusen kommen :-) aber bekommst einen Kaffee dabei :-)

ach ja - vorher das hier bestellen - gibt da mehrere Anbieter

https://www.ebay.de/itm/173889988256?ha ... R46F_LzbYQ
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 240
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Sitz entwackeln

Beitragvon Wolfwalk » 13.03.2023 18:42

Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Sitz entwackeln

Beitragvon Wolfwalk » 13.03.2023 18:43

Das ist wirklich kein Hexenwerk, vor allem, wenn Du den Sitz schon quasi "auf dem Schoß" hast.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Sitz entwackeln

Beitragvon saratoga » 13.03.2023 18:59

ja das stimmt - ist kein Hexenwerk , aber man sollte schon wissen was man tut , denn wenn die Schienen schief eingebaut werden ist der Ärger groß.
Ich habe das vor kurzem auch bei einen lieben Forumsmitglied gemacht - wir hatten Spaß und es war gesellig :-) und ich glaube der Kollege hat auch handwerklich was mitgenommen :-) und solche Hilfestellungen sind ja das Salz unserer Gemeinschaft - ich freu mich immer neue Leute kennenzulernen.
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 240
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Sitz entwackeln

Beitragvon Mach2.8 » 13.03.2023 19:18

Das stimmt.
Macht Spaß in Gemeinschaft was zu erledigen und Leute kennen zu lernen.

Aber bitte keine Kunststoffteile verwenden. Die sind zu hart und die Spindel kann anschließend klemmen.
Die Teile aus Viton sind das Beste was verwendet werden kann.

z.B: https://www.kessler-dichtungstechnik.de ... on-Set-BMW

Den Versuch mit den Kunststoffteilen habe ich gemacht: Zu dick, mühsam dünner geschliffen, anschließend hat trotzdem die Spindel geklemmt, nochmal den bereits eingebauten Sitz ausgebaut, Ursache gesucht: Die Teile sollten dem Block noch etwas Bewegung zugestehen sonst klemmts.
Mangels anderem Material habe ich die Kunststoffdinger zu den 4 Ecken hin abgerundet - dünner geschliffen. War stundenlang damit beschäftigt.
Ich kann nur abraten, diese weißen Kunststoffteile zu kaufen.
Das Original aus Gummi löst sich vom Öl/Fett auf. Die Spindel sollte aber Fett bekommen ... passt irgendwie nicht zusammen. Deshalb Viton.

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden, wo es heute +22°C und :sunny: hatte
Zuletzt geändert von Mach2.8 am 13.03.2023 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3347
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Sitz entwackeln

Beitragvon eisi » 13.03.2023 19:22

Servus!

Stell bitte einen Link zu einem/mehreren Anbieter/n des richtigen Materials ein - Danke.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9659
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Sitz entwackeln

Beitragvon Kater » 13.03.2023 19:36

Ja kann ich bestätigen, der Hajo kann das (saratoga)
und wir hatten viel Spaß in seiner Werkstatt, bei leichtem Schneegrieseln.. :)

Klar kann man auch selber machen, aber es ist nicht verkehrt jemanden dabei zu haben,
der das schon ein paar mal gemacht hat. :thumpsup:
Ist halt ein bestimmter Ablauf..

Der Link von saratoga, die haben wir benutzt, sind flexibel
und hat gut damit funktioniert.
Benutzeravatar
Kater
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 24
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 10.04.2022 20:01
Wohnort: Rheinland

Z3 roadster 1.9i (04/2000)

   
  

Re: Sitz entwackeln

Beitragvon mrbond1982 » 13.03.2023 19:40

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentar Ihr seit die besten und sofort zur Stelle :)))
Welche Dämpfer soll ich denn jetzt bestellen :)))))
Benutzeravatar
mrbond1982
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 320
Themen: 74
Bilder: 18
Registriert: 11.09.2008 10:28
Wohnort: Iserlohn

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], JörgJörgJörg und 1 Gast

x