Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Beitragvon Andreazzz » 21.12.2022 17:01

Die Sache ist schon mit 80 Euro Schaden für´s Ausbeulen beim Dellen-Doktor erledigt, aber ärgert mich gewaltig und möchte ich mal
zur Info hier einstellen und mich würde interessieren, wie der eine oder andere User darüber denkt:

Mein Bruder und ich machen seit längerer Zeit Fotos von den Parkern neben uns auf engen Parkplätzen, weil wir die Schnauze voll haben von den ganzen Macken und Dellen an unseren Autos.
Während ich es grundsätzlich vorziehe auf den Supermarktplätzen hier in der Provinz immer die hintersten Ecken zu nutzen und Beschädigungen beim Z3 und auch beim Tiguan bisher ausgeblieben sind, ist das bei meinem Bruder bei Ausendienstterminen in der benachbarten Kreisstadt eben nicht möglich.
Es kam auch daher, wie es kommen musste. Er kommt zum Auto zurück und sieht in der Beifahrertüre eine Delle.
Er ruft die Polizei, die - recht lustlos und gelangweilt wirkend - nach über 45 min mit 4 Leuten anrückt, sich über ihren Stress auslässt,
die dieser Einsatz auslösen würde und es rundweg ablehnt, eine Anzeige aufzunehmen.
Mein Bruder zeigt das Handyfoto und bittet höflich darum, doch einmal den Halter zu ermitteln und mal zu fragen, bzw. zu ermitteln, ob der vorherige Nutzer (Parkplatz war zu dieser Zeit frei!) für die Beschädigung in Frage kommen könnte und die Reaktion des Fahrers/der Fahrerin abzuwarten?
Er hatte auch noch geäußert, gegebenenfalls könne man ja auch mal messen oder an Ort und Stelle das mögliche Geschehen mit den Autos nachstellen!?

Und jetzt kommt´s:
Die Polizisten wurden ziemlich stinkig, fragten nach, wieso er dazu komme, fremde Kennzeichen zu fotografieren?
Das wäre eine Straftat, da mit solchen Fotos gegen Datenschutz-Bestimmungen verstoßen würde und auch noch üble Nachrede und falsche Verdächtigungen
im Raum stehen würden. Wenn er nun auf einer Anzeige bestehen würde, müsse man auch gegem ihn ermitteln!

Das ist doch lächerlich und für alle normal denkenden Leute nicht mehr nachvollziehbar... oder irre ich mich da?
Haben die Beamten tatsächlich Recht oder waren die nur einfach faul und lustlos?
Andreazzz
inaktiv

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 227
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 07.12.2021 15:05




  

Re: Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Beitragvon OldsCool » 21.12.2022 18:02

Diese Fragen würde ich direkt einem Anwalt stellen, statt sie hier unter lauter Hilfsjuristen zu diskutieren :wink:
Der Vorgang an sich ist selbstredend eine Sauerei :evil:
Es ist verständlich, dass so eine "Bagatelle" für die Polizei "viel Lärm um (fast) nichts" bedeutet, im Gegensatz zum "richtige" Verbrecher jagen. Auf der anderen Seite wird immer vollmundig der "Rechtsstaat" ausgerufen, und jede Kleinigkeit verfolgt, inkl. 5km/h zu schnell gefahren in Bereichen in denen weder jemand gefährdet, gestört noch sonst was wird...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6068
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Beitragvon Mach2.8 » 21.12.2022 19:46

Sei froh, dass sie dir nicht noch unterstellt haben, das Foto mit dem Mobilphone aus dem Kfz gemacht zu haben.

Das wurde mir schon zweimal unterstellt und mit einer Gegenanzeige seitens der Polente gedroht.
Einmal Personen beim Kirschenklau und einmal Blockierer mit Stinkefinger fotografiert.

Viel effektiver lässt sich unkompliziert mit Messen von Geschwindigkeit in künstlich erfundenen Gefahrstellen Kohle machen.

In diesem Fall würde ich eine Anzeige mit Foto, Uhrzeit, Beschreibung und Ort des Vorganges an das Amt (Landratsamt/Amt für öffentliche Ordnung) machen. So mach ich das auch mit denen, die die Straße hier blockieren. Auto mitten auf die Straße, Vorderrad voll nach außen ausgestellt und gehen wandern. Die bekommen dann eine Anzeige mit Bußgeld. Selbst wenn der Vorgang schon älter ist.
So meine Erfahrung. Den Tipp mit mailadresse hatte ich vom Rathaus erhalten, nachdem ich mich dort gemeldet hatte.

Übrigens: Ich mache auch Fotos bei engen Parksituationen. Die Seitenwand muß schön ohne Delle zu sehen sein :)
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3354
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Beitragvon Andreazzz » 21.12.2022 20:09

Mach2.8 hat geschrieben:
Übrigens: Ich mache auch Fotos bei engen Parksituationen. Die Seitenwand muß schön ohne Delle zu sehen sein :)



Noch garnicht drüber nachgedacht, stimmt ja, sonst heißt es nachher noch, die Delle war schon vorher drin...
Andreazzz
inaktiv

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 227
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 07.12.2021 15:05




  

Re: Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Beitragvon Murdock » 21.12.2022 20:23

Wenn ein Schaden im öffentlichen Verkehrsraum am Fahrzeug entstanden ist und der Unfallverursacher den Unfallort ohne Polizei zu informieren (Zettel am Auto hinterlassen reicht i.d.R. nicht aus) verlassen hat, liegt eine Verkehrsunfallflucht gem. § 142 StGB vor.

und es rundweg ablehnt, eine Anzeige aufzunehmen.


Dieses Verhalten stellt eine Straftat gem. § 258a StGB, Strafvereitelung im Amt, dar.

Kennzeichen zu fotografieren ist nicht verboten. Datenschutzbestimmungen werden dann verletzt, wenn ich diese Kennzeichen veröffentliche, z.B. in social Media damit einen möglichen Unfallverursacher suche. Von daher ist die Aussage

Das wäre eine Straftat, da mit solchen Fotos gegen Datenschutz-Bestimmungen verstoßen würde


schlicht und einfach falsch, das gilt auch für den Vorwurf der üblen Nachrede gem. § 186 StGB



Ich würde den Rat von OldsCool beherzigen, Anwalt.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1137
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Beitragvon Wolfwalk » 21.12.2022 22:40

Tja...Delle im Auto und ein Handyfoto gegen vier Beamte im Dienst, lustlos...
Ist ne Sauerei, denn die Polizei muss jede Anzeige aufnehmen, insbesondere gibt es hier einen Schaden und einen Geschädigten.

Was hier ein Anwalt bewirken soll, ist mir allerdings schleierhaft.
In Summe reden wir hier vom Beulendoktor und 80€...und so doof wie es nunmal ist....Bagatelle bleibt Bagatelle und ärgern ist erlaubt.
Das tue ich auch, wenn mir ne Luftratte auf den Lack scheißt....und der Fleck bleibt....

Letztendlich habe ich schon Versicherungen erlebt, die haben Schäden reguliert und Beiträge erhöht, obwohl der Versicherungsnehmer (Kunde) den Schaden als Verursacher nicht eingeräumt hat.....im Gegenteil.
Ohne Zeugen und Zeugnisse, biste einfach geliefert....ausgeliefert....
Abseits und am Eck parken ist somit gar keine schlechte Methode...wer nun meint, er müsse jedesmal seine Parksituation dokumentieren....ist eventuell auch was drüber. 80€ - Beulendoktor...Ja, isso...manchmal.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Beitragvon Wolfwalk » 21.12.2022 22:50

Nochmal zum Titel oder zum Betreff des Themas:
"Fahrerflucht"

Das ist eine schwerwiegende Anschuldigung, weil strafbar. Hier muss geklärt werden, ob der Tatbestand zweifelsfrei vorliegt.
Wer mit dem Einkaufswagen beim umladen ins eigene KFZ in des Nachbars Auto rumpelt, muss das erstmal mitbekommen, geschweige denn, einen verursachten Schaden erkennen können. Wer sich seelenruhig verhält und über den Parkplatz rumpelt, sowas bewusst ignoriert und damit auch Zeugen nicht hervorlockt, weil er vielleicht gezielt am fremden KFZ nachforscht, hat leichtes Spiel....bleibt das unentdeckt, weiß er von nix und wird er beschuldigt, weiß er auch von nix und zuckt die Schultern. Ja, dann eben mit Zeuge, Versicherung, zahlen, fertig. Machse nix....aber Hauptsache, ein Zettel unter dem Wischer reicht nicht aus....ja, Fahrerflucht bleibt...aber ich würde mich freuen....wenn ich solche Ehrlichkeit erfahren würde.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Beitragvon Murdock » 22.12.2022 11:02

Voraussetzung zur Erfüllung des Tatbestands § 142 StGB ist das Bemerken der Tat.

Es gibt Gerichtsurteile die z.B. den Fahrer eines Müllwagens, der einen leichten Streifschaden an einem geparkten Pkw verursacht hat, vom Tatvorwurf der Verkehrsunfallflucht frei gesprochen haben. Die Frage die sich stellt, ist immer, konnte oder musste der Unfallverursacher es bemerken das er einen Fremdschaden verursacht hat. Das zu klären ist aber Aufgabe der Justiz (auch unter Inanspruchnahme von Sachverständigen), nicht der Polizei. Die Polizei muss, aufgrund ihrer Strafverfolgungspflicht, auch den Anfangsverdacht einer Verkehrsunfallflucht zur Anzeige bringen. Macht sie das nicht kommt wieder § 258a StGB ins Spiel.

Ich glaube jeder würde sich über einen Zettel mit Namen/ Adresse freuen, ich auch. Ein Zettel kann sich in einem Strafverfahren auch mildernd auswirken. Das ist dann abhängig vom Einzelfall und liegt im Ermessen des Gerichts.

Grundsätzlich aber kann durch einen Zettel nicht mehr die Fahrtüchtigkeit bzw. die Berechtigung zum Führen eines (Kraft)Fahrzeugs nachgewiesen werden. Das hängt dann mit den strafrechtlichen Voraussetzungen zusammen, nicht mit den zivilrechtlichen Ansprüchen zur Schadenregulierung. Das trennt der Gesetzgeber voneinander.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1137
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Beitragvon Graf Zahl » 22.12.2022 17:05

Murdock hat geschrieben:Wenn ein Schaden im öffentlichen Verkehrsraum am Fahrzeug entstanden ist und der Unfallverursacher den Unfallort ohne Polizei zu informieren (Zettel am Auto hinterlassen reicht i.d.R. nicht aus) verlassen hat, liegt eine Verkehrsunfallflucht gem. § 142 StGB vor.


Nach meinem Kenntnisstand kann Unfallflucht nur dann vorgeworfen werden, wenn dem Verursacher zweifelsfrei vorgeworfen werden kann, daß er den "Unfall" hätte bemerken müssen. Türkontakt beim Öffnen/Schließen einem Parkplatz kommt häufig vor, sichtbare Schäden dabei jedoch sehr selten.
Und auf den ersten Blick ist eine verursachte Delle i.d.R. vom Kontrahenten nicht zu sehen bzw. zu bemerken.
Verkehrsunfallflucht???? Ein überambitionierter Anwalt kann es versuchen, aber ich bin ziemlich sicher, daß er untergehen wird.

Delle ist zwar ärgerlich, aber deswegen als Polizei gerufen zu werden, ich glaube als Polizist wäre ich da auch wenig angetan, wenn bereits bei "Unfallaufnahme" klar erkennbar ist, daß Unfallflucht nicht nachweisbar sein wird. Egal, ob formal irgendein Gericht das später ebenso sieht.
In meinem Zettileben hatte ich mindestens zehn solcher Parkplatzdellen. Meine Lehre daraus: Ich suche mir einen Platz, wo die Dellengefahr möglichst gering ist. Und wenn doch mal eine drin ist, ja gut dann muß ich damit leben, daß die Zetti-Türen halt sehr empfindlich sind.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1043
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Neulich auf dem Parkplatz - Faherflucht!

Beitragvon John57 » 22.12.2022 22:41

Für eine Delle die ca.80€ Kosten verursacht würde ich den Aufwand nicht betreiben. Zum Delledoktor und gut ist, schont die Nerven. Ich stellen mein Auto grundsätzlich auch Abseits der Massen ab. Doch auch dort stellen s7ch einige direkt da neben, obwohl genug Platz vorhanden ist.
Aber letztendlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 831
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x