Servus!
Youngtimer und schwere Herzen hin oder her. Es sollte schon klar sein dass ein
angeschlagener 1.8er, tausendfach produziert, (noch) keine Liebhaberpreise erzielt. Da wird sich auch so schnell kein "Bastler" finden, der das "zu schätzen weiß" und dafür viel Geld auf den Tisch legt, denn der kauft sich von "viel Geld" zum herrichten dann lieber einen liebesbedürftigen Sechszylinder als Basis mit der Aussicht auf wenigstens ein bisschen Wertsteigerung.
Wenn es kein Sondermodell ist oder ein überdurchschnittlich guter Zustand, dann bleibt nur das Low-Budget-Segment, dann ist das einfach ein schönes, aber über 20 Jahre altes Auto. Wenn die Substanz (Schweller, Unterboden,...) schlecht ist, "lohnt" eine Restaurierung nur für sich selbst, wenn das Herz dran hängt und es genau der Z3 sein soll. Finanziell brauchen wir nicht drüber reden...
Aber wie "schlimm" es wirklich ist, kann man erst sagen wenn man mal mehr Details weiß
Das ist nun natürlich viel hinein interpretiert und eine subjektive Meinung. Diese bilde ich mir aus der Erfahrung der Aufpeppelung von 2 Zettis, die auch viel Liebe brauchten, allerdings beide eine gute Substanz mitbrachten.
Gruß Steffen