Uns hier hat das noch wenig eingeschränkt. Wir waren die ganze Zeit schon mit dem ZZZ unterwegs … bis zum Defekt.
Im ZZZ hat man ja den geforderten Abstand, ist im Freien, also ohne Maske. Beste Voraussetzungen also.
Wir wohnen am Ortsrand, 10m zu den Weinbergen, 2km zum Wald

sind deshalb zu Fuß gleich ohne Beobachtung.
Ich arbeite Vollzeit mit Überstunden was geht, da muss ich schon schauen dass ich noch was anderes mache.
Maske … ich war noch bei keinem privaten Kunden, der eine Maske für gut befunden hat. Auch Firmen sehen eine Maske und Desinfektion in der Regel am Empfang, hinterher in der Haustechnik stehen alle zusammen und niemand trägt sowas. Bisher war ich auch erst auf einer Baustelle, auf der ich Leute mit Maske gesehen habe. Einmal hat mir der Planer die Hand zur Begrüßung gereicht. Stört mich wenig, habe genügend Desinfektion mit. Anfangs habe ich sehr darauf geachtet, nachdem meine kranken über 80jährigen Nachbarn noch Covic eingefangen haben und selber so gut wie nix davon bemerkt haben, bin ich lässig geworden.
Durchinfiziert sollten 80% werden, um eine gewisse Immunität in der Bevölkerung zu erhalten, Stand heute wird das 40 Jahre dauern, wenn wir so weitermachen.