Zurück auf der Straße im Z3

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Zurück auf der Straße im Z3

Beitragvon chrischy » 01.08.2016 19:19

Hallo zusammen,
nachdem ich schon viel im Forum gelesen habe und meine ersten Fragen beantwortet wurden, möchte ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Christian und ich lebe im Rhein-Main Gebiet. Nach 15 Jahren Z3 Abstinenz (damals war es ein 2.0) habe ich heute wieder einen Z3 angemeldet.
Diesmal ist es M roadster BJ2000 der aus Japan importiert wurde und komplett im Original-Zustand ist.

Ich freue mich schon auf zukünftige Diskussionen zu verschiedenen Themen und wenn ich ein paar von euch mal auf der Landstraße treffe.

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
chrischy
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25.06.2016 23:13
Wohnort: Bad Vilbel

M roadster (2000)

   
  

Re: Zurück auf der Straße im Z3

Beitragvon muhaoschmipo » 01.08.2016 20:41

Hallo Christian,


Erzähl ein bisschen was über deinen Japan M....ich schaue auch gerade und eigentlich sind mir 30t € zuviel...Zustand, Kaufpreis usw...

Danke

Grüße Daniel
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Zurück auf der Straße im Z3

Beitragvon Krombacher Zettler » 01.08.2016 22:13

Hallo Christian,
herzlich willkommen hier im Forum.
Wenn Du paar nette Zetti-Fahrer treffen möchtest, wäre das vielleicht was für dich:
August - Stammtisch des Z3-Roadster Club Hessen
Muss ja bei Dir um die Ecke sein, ich bin wahrscheinlich auch dabei.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Zurück auf der Straße im Z3

Beitragvon Toni » 02.08.2016 07:20

Hallo Christian,

herz(zz)lich willkommen in unserer Z3-Gemeinde. :D

Wünsche dir mit deinem Z3 allzeit eine gute Fahrt und hier bei uns einen angenehmen Aufenthalt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Zurück auf der Straße im Z3

Beitragvon PeterKro » 02.08.2016 08:10

Hallo,

herzzzlich willkommen hier!

Wir sind alle gespannt auf Fotos vom Neuerwerb... :wink:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Zurück auf der Straße im Z3

Beitragvon chrischy » 02.08.2016 09:21

muhaoschmipo hat geschrieben:
Erzähl ein bisschen was über deinen Japan M....ich schaue auch gerade und eigentlich sind mir 30t € zuviel...Zustand, Kaufpreis usw...


Gerne teile ich mit euch ein paar Details.

Der Wagen wurde durch einem Händler von Japan nach Deutschland importiert. Dieser hat ihn dann über mobile angeboten. Aus meiner Sicht war das Angebot deutlich besser als viele andere Inserate.
- der Wagen hat keine Umbauten
- es gibt eine lückenlose Wartungshistorie. Da die Japaner viele Bilder auf den Wartungsscheinen haben, kann man recht gut erkennen was gemacht wurde. Indizien wie einen jährlichen Ölwechsel deuten für mich auf einen gewissenhaften Vorbesitzer.
- es gibt eine Gebrauchtwagengarantie Versicherung
- einige Verschleißteile (z.B. Räder, Bremsen) wurden erneuert, sowie die Inspektion II gemacht
- alle Unterlagen für die Anmeldung waren vorhanden (z.B. TÜV Einzelabnahme)

Bei der Besichtigung sind dann noch ein paar Punkte aufgefallen, die der Händler nach gerichtet hat:
- Felgen lackiert
- Neues Dach montiert
- Kratzer im Leder beseitigt
- Kennzeichen hinten auf deutsche Maße umgebaut
um die größeren Punkte zu nennen.

Durch den Umbau der hinteren Kennzeichenhalterung war plötzlich keine Kennzeichenbeleuchtung mehr da. Das Problem habe ich durch ein selbstleuchtendes Kennzeichen gelöst. Im Gegensatz zu einem deutschen M habe ich nun keine Leuchtbeule auf der hinteren Stoßstange.

Nach dem Kauf sind mir nun ein paar kleine Punkte aufgefallen die ich vorher nicht bemerkt hatte. So fehlt die vordere Aufnahme für das Kennzeichen (ist schon beim Lackierer) und der Beifahrersitz ist ein Wackelsitz. Dank diesem Forum kann ich das selber leicht reparieren und die Teile sind schon bestellt.

Leider haben 30tEUR für den Wagen nicht gereicht. Japan Importe sind aus meiner Sicht weniger eine Option um Geld zu sparen sondern eher eine Möglichkeit überhaupt an einen vernünftigen M roadster zu kommen.
Benutzeravatar
chrischy
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25.06.2016 23:13
Wohnort: Bad Vilbel

M roadster (2000)

   
  

Re: Zurück auf der Straße im Z3

Beitragvon seppo » 02.08.2016 09:39

Wie sieht es mit den Scheinwerfern aus? Wurden die auch getauscht?
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 859
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Zurück auf der Straße im Z3

Beitragvon muhaoschmipo » 02.08.2016 10:11

...danke für die Infos...für 30t € gibt es ja auch deutsche Fahrzeuge....ich schaue derzeit nach US Modellen die ich dann selbst umbauen kann...hier ist vor allem der Unterhalt interessant...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Zurück auf der Straße im Z3

Beitragvon PeterKro » 02.08.2016 10:56

Hallo,

Leider haben 30tEUR für den Wagen nicht gereicht. Japan Importe sind aus meiner Sicht weniger eine Option um Geld zu sparen sondern eher eine Möglichkeit überhaupt an einen vernünftigen M roadster zu kommen.


glaube ich gerne, dass man mehr als EUR 30.000,- für einen guten M roadster investieren muss. Auch wenn einige //M schon seit längerem bzw. seit mehr als einem Jahr im Netz angeboten werden, sind die Preise doch sehr deutlich am dem Weg nach oben.

Ich schaue zwar immer mal wieder nach entsprechenden Inseraten, habe mich jedoch für ein anderes Auto mit dem "M" dran entschieden.

Im Hinblick auf die unselige Abgasdiskussion (EUR 2 bei der blauen Plakette "raus", S50 wohl nur teilweise D3) und das "Gesamtpaket" (Alter und Zustand der Fahrzeuge, Reparatur- und Ersatzteilbedarf, Höhe des notwendigen Investitionsbudgets für ein Auto auf einem ähnlichen Niveau wie mein 2.8 VFL) gab es für mich wirtschaftlich und auch vom emotionalen Spaßfaktor her eine attraktivere M-Option, bei der ich den 2.8 auch gut behalten und weiterhin fahren kann.

Und wenn es wirklich zu Fahrverboten per blauer Plakette kommt, ist der "Abschreibungsbedarf" für die Investition beim 2.8 überschaubar, beim M aufgrund des höheren Preisniveaus dann doch sehr ärgerlich.

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Zurück auf der Straße im Z3

Beitragvon chrischy » 02.08.2016 17:05

seppo hat geschrieben:Wie sieht es mit den Scheinwerfern aus? Wurden die auch getauscht?


Bei den Scheinwerfern bin ich mir nicht sicher ob der Wagen die richtigen Scheinwerfer verbaut hatte oder ob sie gewechselt wurden

PeterKro hat geschrieben:Und wenn es wirklich zu Fahrverboten per blauer Plakette kommt, ist der "Abschreibungsbedarf" für die Investition beim 2.8 überschaubar, beim M aufgrund des höheren Preisniveaus dann doch sehr ärgerlich.


Aus meiner Sicht ist die Frage was man will. Ich wollte ein Auto mit dem ich ca 5.000 km im Jahr fahre, dieses Z3 Fahrgefühl bei einer hohen Motorisierung und maximale Wertstabilität. Da passte der M roadster sehr gut. Ob das gute Stück seinen Wert behält, steigt oder sinkt kann man nicht sagen. Falls er im Wert fällt, sehe ich das als Spaßrendite.
Wer viel mit dem Wagen fährt und ggf. in einem Ballungsraum lebt sollte sich überlegen ob er in einen M investiert oder für 50% des Preises einen 2.8 oder 3.0 fahren.
Benutzeravatar
chrischy
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25.06.2016 23:13
Wohnort: Bad Vilbel

M roadster (2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x