Hatte zusammen mit meiner Frau die Idee mit unseren Zetti nach Schottland zu fahren. Angefacht durch den Bericht eines Motormagazins in dieser Kulisse, allerdings nicht mit einem Jaguar und auch nicht mit 12 Zylinder, aber mit dem Zetti für mich auch gut denkbar.
Nun rückt nach vielen Pläneschmieden der Tag der Abreise immer näher. Derweil habe ich einen Originalkoffer für den Heckträger gekauft - schweineteuer - Frechheit

Gerade gibt's noch neue Dämpfer und Lager und an der Musikanlage muss ich kräftig was ändern, damit die vielen KM der Anreise nicht zu langweilig werden.
Der Plan ist mit dem Auto nach Amsterdam, unterwegs einmal nächtigen, Amsterdam anschauen und dann auf die Fähre. Mit der Fähre geht's weiter nach Newcastle und von dort ab Tageweise rund um das Schottische Reich, Burgen Schösser, Klippen, Lochs, Destillerien und Pups.
- Hat von euch jemand schon diese Tour gemacht bzw. sogar mit dem Zetti (linksgesteuert)
- wenn ja, wie sind eure Erfahrungen, mit Straßen (Beschaffenheit, Übersicht)....
- Wie sieht´s mit Langstreckenautobahnfahrten ( ca. 800 KM) mit dem Zetti aus (2.8er)
- Gibt's irgendwelche Tipps oder Anregungen zu diesem Thema von euch hier im Forum?
DANKE schonmal!
PS: Will die Autobahnfahrt von München nach Amsterdam so weit wie möglich mit dem Hardtop fahren und erst dort dieses abnehmen und belassen bis zur Rückkehr von der Fähre. BMW Händler oder ähnliches wäre als Unterstand fürs Hardtop denkbar oder Privat. Hat jemand von euch im Norden Lust und Möglichkeit das Privat unterzustellen (gegen Gebühr versteht sich) ?