Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Beitragvon IMOLA 3.0i » 30.10.2015 21:58

Für alle Neugierigen unter euch habe ich heute mal den aktuellen Mazda MX-5 getestet, denn:Spricht man über Roadster, kommt man am Mazda nicht vorbei.
Zuerst einmal zum Raumangebot: Im Gegensatz zum Vorgänger finden jetzt auch etwas größer geratene Personen Platz. Ich stoße mit meinen 188cm Körperlänge auch bei geschlossenem Verdeck nicht oben an. Die Pedalerie ist jetzt auch ohne Verwindungen der unteren Extremitäten erreichbar. Im Beifahrerfußraum geht es hingegen eng zu und auch irgendwie schräg ansteigend, was sich beim Aussteigen kontraproduktiv auswirkt.
Es gibt kein Handschuhfach und auch sonst wenig Ablagemöglichkeiten, puristisch eben. Unschön in diesem Zusammenhang sind die Sonnenblenden - diese wirken entgegen dem restlichen Innenraum eher billig. Einen Kofferraum gibt es; dieser ist recht klein und tief.
Schön ist die in den Innenraum führende Lackierung an den Türen, deren Gürtellinie allerdings unerwartet hoch ausfällt. Die Schaltung ist kurz und knackig, der Schaltknauf vibriert allerdings auffällig. Das Pedalspiel ist angenehm, ebenso die direkte Lenkung. Der Motor mit seinen 131 PS muss mit Drehzahlen gefüttert werden. Da ich vom Sechsender verwöhnt bin, kommt mir hier zu wenig Leistung aus den 4 Töpfen. Er wirkt immer etwas bemüht, was dem ansonsten leichtgängigen Charakter des Mazda widerspricht. Ganz enttäuscht war ich vom Sound. Allerdings gibt es beim Zubehör auch einen Klappenauspuff, der ratsam wäre.
Die Optik des Hecks erinnert ein wenig an den F-Type von Jaguar und kommt gefällig daher. Das Dach ist einfach zu bedienen und manuell in 3 Sekunden geöffnet. Das Windschott verdient seinen Namen nicht, evtl. gibt es im Zubehör ein tauglicheres, was dann aber vermutlich zu Einschränkungen hinsichtlich der Verdeckbedienbarkeit führt. Die Sitze im MX-5 sind wirklich gut mit anständigem Seitenhalt und 3-stufiger Sitzheizung. Keyless-Go und Startknopf sowie Radio-/Navikombi waren an Board. Drehzahlmesser ist zentral angeordnet. Der fragile Tageskilometer-Nullsteller ist prädestiniert zum Abbrechen, soweit wie der aus der Tachoeinheit herausragt.
Unter 1 Tonne Leergewicht lassen sich spielend leicht dirigieren, wobei gefühlt der Schwerpunkt niedriger liegen könnte. Hier gibt es also noch Spielraum in der Fahrwerksabstimmung.
Fazit für mich: Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Allerdings keine Alternative zu meinem Zetti!
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Beitragvon Krombacher Zettler » 30.10.2015 23:25

Hallo Andreas,
wie hier einfach fremdgehen??? :thumpsdown:
wie fühlt sich wohl Dein Imola dabei?? :cry:

Nein ernsthaft, interessanter Bericht, denn die Presse macht ihn eigentlich zum "Kleinmenschauto", in den nur Leute bis max. 170´reinpassen. Vielleicht sollte man doch nicht alles glauben, was geschrieben wird.

Gruß Thomas
Bis Sonntag!
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Beitragvon Weinummer » 31.10.2015 14:52

Toller Bericht, danke!

Man schaut sich ja immer mal so um und, wie du schon sagtest, landet man automatisch beim MX-5.

Wirkt er auf den Fotos größer als der ZZZ oder ist er es wirklich?
Benutzeravatar
Weinummer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 225
Themen: 24
Registriert: 04.10.2010 17:32
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  

Re: Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Beitragvon mattzer » 31.10.2015 16:37

Auch von mir Danke fürs Probefahren. Der Mx-5 wäre aktuell auch mein Zetti Ersatz… Jedoch wenn dann mit dem 2.0l Motor ;)
Das mit der hohen Türkante ist interessant, aber bestimmt der Sicherheit geschadet. Da ist man im Z ja regelrecht verwöhnt was das angeht.

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Beitragvon Toni » 31.10.2015 16:53

Hallo zusammen,

wer mit dem Innenraum (Design & Größe) vom MX-5 klarkommt, sollte sich vielleicht noch den bald erscheinenden Fiat 124 Spider anschauen. Der läuft zwar auch wie der MX-5 in Hiroshima vom Band, wird aber ein anderes Blechkleid (Heck & Front) und andere Motoren erhalten. In der angekündigten Abarth-Version sollte er in Verbindung mit dem geringem Gewicht ordentliche bzw. abart(h)ige Fahreigenschaften besitzen. :wink:

Andere kleine, leichte und puristische Roadster sind zurzeit sonst nicht wirklich in Sicht.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Beitragvon IMOLA 3.0i » 31.10.2015 17:54

@Toni: Der Herr bei Mazda erklärte mir, dass er bereits den 127Spider gesehen habe und dieser bis auf die Logos identisch aussehen würde :-( Lediglich die Motoren/Fahrwerk seien anders....
@Weinummer: Ja er scheint mir auch etwas größer, wobei das im Innenraum nicht ankommt - da finde ich den Zetti größer auch beim Kofferraum.
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Beitragvon Toni » 31.10.2015 18:33

Hallo Andreas,

bin mir sicher, dass sich der Herr bei Mazda irrt. :wink:

http://www.autobild.de/artikel/fiat-124 ... 88859.html

Im Innenraum ändert sich anscheinend wirklich nur das Logo auf dem Lenkrad.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Beitragvon robby1975 » 31.10.2015 20:55

Der MX 5 ist minimal kleiner als der Zetti und der Fiat Roadster wird nur im Innenraum identisch aussehen.
Außen - Design wird eigenständiger und Motoren werden ausschließlich Turbo-Motoren sein und die Abarth Version soll knapp über 200 PS haben.
Bei circa 100kg eine Rakete
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (12.57 KiB) 960-mal betrachtet
image.jpeg
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Beitragvon Steinbeizzzer » 31.10.2015 21:31

robby1975 hat geschrieben:Der MX 5 ist minimal kleiner als der Zetti und der Fiat Roadster wird nur im Innenraum identisch aussehen.
Außen - Design wird eigenständiger und Motoren werden ausschließlich Turbo-Motoren sein und die Abarth Version soll knapp über 200 PS haben.
Bei circa 100kg eine Rakete

Mit 200PS und meinen 100kg bin ich auch eine Rakete :mrgreen: hast ne 0 vergessen :pssst:
Schade da es ein Fehler In Allen Teilen ist
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Fahrbericht Mazda MX-5 Bj. 2015 neu

Beitragvon robby1975 » 31.10.2015 22:52

Steinbeizzzer hat geschrieben:
robby1975 hat geschrieben:Der MX 5 ist minimal kleiner als der Zetti und der Fiat Roadster wird nur im Innenraum identisch aussehen.
Außen - Design wird eigenständiger und Motoren werden ausschließlich Turbo-Motoren sein und die Abarth Version soll knapp über 200 PS haben.
Bei circa 100kg eine Rakete

Mit 200PS und meinen 100kg bin ich auch eine Rakete :mrgreen: hast ne 0 vergessen :pssst:
Schade da es ein Fehler In Allen Teilen ist


Oh je...jetzt wo du es sagst :enraged: :enraged: ...100kg wäre echt bisschen wenig : :sunny: :sunny: :2thumpsup: 2thumpsup:
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x