Winterschlaf

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Winterschlaf

Beitragvon GeWo-Z3 » 30.10.2015 21:18

Nun ist es soweit! Seine letzte Stunde hat geschlagen, er wurde gewaschen und gereinigt, Winterstandräder
sind montiert, alle Flüssigkeiten kontrolliert. Sein Winterstellplatz muß er nun mit einem Golf Cabrio und einen
Fendt Farmer Traktor teilen. Alle paar Wochen werde Ich ihn besuchen und ihn die Wartezeit bis April 2016 verkürzen. :2thumpsup:

Viele Grüße aus Kiel

GeWO-Z3
Dateianhänge
image.jpeg
Z3 Winterschlaf
Benutzeravatar
GeWo-Z3
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 198
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 05.07.2015 21:33
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Winterschlaf

Beitragvon Jacky777 » 02.11.2015 14:06

Bitte auch Reifendruck erhöhen :-)

Wenns trocken ist - kein Salz mehr rumliegt - hole ich meinen so spätestens alle 2-3 Monate raus und fahre eine Runde (keine Kurzstrecke). Das hilft der Batterie am Leben zu bleiben und ist wohl besser als nur Rumstehen. Klar muss ich dann immer erst mal wieder Luftdruck runter und danach wieder mehr rein - aber ich glaube dass das besser ist als 6 Monate nur rumstehen.

Ups. habe vergessen zu sagen: habe eine Ganzjahreszulassung, da mir irgend jemand mal sagte Saison ist nicht so viel weniger Beitrag :mrgreen:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Winterschlaf

Beitragvon GeWo-Z3 » 03.11.2015 11:07

Hallo Jacky, bin auf dem Bild gerade angekommen! Erst mal Kaffee trinken, dann den Luftdruck erhöhen,
Fenster leicht öffnen, Batterie abklemmen und "Schonbezug überziehen" . Dann heißt es Abschied nehmen. :(
Sehe ihn am 8.11.aber schon wieder. :)


Gruß aus Kiel

GeWo-Z3
Benutzeravatar
GeWo-Z3
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 198
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 05.07.2015 21:33
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Winterschlaf

Beitragvon Jacky777 » 03.11.2015 12:56

Hallo GeWo,

schon klar. Es gibt ja auch einige Checklisten für die Einwinterung.

Ups. Du hattest ja sogar was von Winterstandrädern geschrieben - hab ich überlesen. Aber im Grunde müssen ja auch die nicht unnötig unförmig werden :mrgreen: Hatte mal die Situation, dass ich wegen Krankheit nicht rechtzeitig den Druck erhöhte, war dann gar nicht lustig im Frühjahr...

Weiß auch, der Abschied - wenn er ins "Körbchen" verschwindet, ist immer ein Stück saures Brot.
Aber der nächste Frühling kommt bestimmt :mrgreen:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Winterschlaf

Beitragvon alexa » 03.11.2015 21:05

Hallo Gewo,
Batterie sollte man nicht abklemmen wegen den Airbags, ist nicht gut wir haben da ein Ladegerät dran kann ich nur empfehlen.
MXS 5.0 CTEK AUTO MOTORRAD PKW BATTERIE LADEGERÄT BATTERIELADEGERÄT 12V, 5A
Da wir nach jedem abklemmen die Airbagleuchte ausschalten lassen mussten beim freundlichen.

MfG Alexa
Benutzeravatar
alexa
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 87
Themen: 21
Bilder: 3
Registriert: 16.06.2010 21:03

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Winterschlaf

Beitragvon Murdock » 03.11.2015 22:15

CTEK ist TOP!

Habe mein CTEK die kompletten 4 Monate Winterschlaf angeschlossen,
die Batterie ist stets Topfit :thumpsup:

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1134
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Winterschlaf

Beitragvon GeWo-Z3 » 03.11.2015 22:43

Hallo Alexa, hallo Murdock,

habe noch arbeiten am Verdeck und linken Fensterheber. Danach baue Ich die Batterie aus und nehme sie mit nach
Hause, wo sie ans Ladegerät kommt. Sollte die Airbaglampe im Frühjahr leuchten, kann Ich sie selbst löschen.
(Hat aber letztes Jahr auch nicht geleuchtet) Sorgt euch nicht, er hat es gut bei mir! :D

Grüße aus Kiel

GeWo-Z3
Benutzeravatar
GeWo-Z3
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 198
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 05.07.2015 21:33
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Winterschlaf

Beitragvon Jacky777 » 06.11.2015 14:15

wir sorgen uns nicht - weißt doch, jeder ZZZ ist wie unser Kind :mrgreen:

Also alles gut und im Frühjahr geht's wieder los. Fahre zur Zeit ja noch ZZZ weil ich Mini erst TÜV machen muss und bei dem schönen Wetter ja kein Problem (hoffentlich bleibt's noch so). Aber jedes Frühjahr, oder wenn halt bei mir die erste ZZZ-Runde dran war, immer ein erhebendes Gefühl. Mit dem Mini vermisse ich ja keine sportliche Agilität...aber das sonore Schnurren des ZZZ ist immer wieder ein Erlebnis :thumpsup:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Winterschlaf

Beitragvon PeWe » 06.11.2015 17:02

Ich habe zusätzlich noch einen Luftentfeuchter von Henkel (Ceresit Aero 360) über die Winterpause in den Innenraum gestellt....

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3077
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Winterschlaf

Beitragvon foZZZy » 07.11.2015 10:29

Also ich hatte noch nie Ärger mit Airbag wegen abgeklemmter Batt.
Das mach ich jedes Jahr seit 1996 bei meinem jeweiligen Spielzeugauto (wobei der Sylva Fury natürlich auch garkeinen Airbag hatte)
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x