Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbjahr

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbjahr

Beitragvon Abbakus » 17.04.2015 10:59

Dieses Thema hatten wir aus gegebenem Anlass bereits in Schoenberg diskutiert...

Laut ADAC hagelt es drakonische Strafen, wenn man in Italien mit den bei uns gebraeuchlichen Winter- oder Allwetterreifen im Sommerhalbjahr unterwegs ist.

Zitat ADAC: In den Sommermonaten (16. Mai bis 14. Oktober) darf nach einer Verordnung des italienischen Transportministeriums mit Winter- oder Ganzjahresreifen nur dann gefahren werden, wenn diese einen Geschwindigkeitsindex aufweisen, der mindestens dem in der Zulassungsbescheinigung Teil I festgesetzten Geschwindigkeitsindex entspricht.

Dadurch kann lediglich der 1.8er VFL mit Winter- oder Allwetterreifen als HR Version (bis 210 km/h) nach Italien ohne Strafen einreisen. Alle anderen muessen mindestens VR (4-Zylinder Facelift, 140 PS VFL und 6-Zylinder bis zum 2.2L) oder sogar ZR Bereifung aufgezogen haben, nur machen die im Winter keinen Sinn. :enraged:

Und laut ÖMTC droht bei Zuwiderhandlung folgendes: Strafen bis zu 1.682 Euro und Sicherstellung des Fahrzeuges :enraged:

Hierzu der Link:http://www.oeamtc.at/portal/italien-ab-15-mai-fahrverbot-fuer-bestimmte-winterreifen+2500+1603481 mit weiteren Erklaerungen und Beispielen
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbj

Beitragvon Nel » 17.04.2015 11:29

Welchen Sinn macht das?
Sind in Italien die Autobahnen nicht sowieso mit 130 Kmh begrenzt?

Gruß Nel.
Benutzeravatar
Nel
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 30
Beiträge: 19
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 17.11.2014 11:49
Wohnort: Dachau

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbj

Beitragvon eisi » 17.04.2015 19:07

Servus!

Sinn macht es keinen, aber Gewinn!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9692
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbj

Beitragvon Kaluppke » 17.04.2015 20:08

Moin Moin

Tja, so langsam muss man sich die Länder wo man hinfahren möchte aussuchen. Ich kenn Moppedfahrer die sind in Italien/österreich dermassen abgezockt worden o gotto gotto gott.
Fazit: Nicht mehr hinfahren
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbj

Beitragvon Swissbuggy » 22.04.2015 15:53

Hallo Zusammen
Auch wenns manchen nicht schmeckt:
1.) Ganzjahresreifen sind Kompromisse und wenn man damit das ganze Jahr fährt bitte wenigstens mit korrektem Index!
2.) Winterreifen von O bis O. (Oktober bis Ostern) dann gibt es auch keine Probeme!
3.) Sommerreifen sind im Sommer die einzige Wahl! Und dann auch vorgeschriebermassen mit dem richtigen Index!!!

Wer sich das nicht leisten kann soll halt Schubkarre fahren und nicht andere Verkehrsteilnehmer durch falsche Reifenwahl in Gefahr bringen.

So nun hab ich mich wohl mal wieder bei einigen beliebt gemacht..........

Liebe Grüsse aus der Schweiz.

PS: auch in der Schweiz darf ausserhalb der Wintermonate nicht mit tieferem Index gefahren werden. Werden im Winter tiefere Indexe gefahren müssten diese mit Hinweiskleber im Armaturenbrett angegeben werden. (Ausnahme sind Fahrzeuge mit einstellbaren Tempowarnern)

Hier noch ein Link zur kompletten Verwirrung: http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374 ... 012-02.pdf

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbj

Beitragvon 08/15 » 22.04.2015 17:54

Swissbuggy hat geschrieben:Hallo Zusammen
Auch wenns manchen nicht schmeckt:
1.) Ganzjahresreifen sind Kompromisse und wenn man damit das ganze Jahr fährt bitte wenigstens mit korrektem Index!
2.) Winterreifen von O bis O. (Oktober bis Ostern) dann gibt es auch keine Probeme!
3.) Sommerreifen sind im Sommer die einzige Wahl! Und dann auch vorgeschriebermassen mit dem richtigen Index!!!

Wer sich das nicht leisten kann soll halt Schubkarre fahren und nicht andere Verkehrsteilnehmer durch falsche Reifenwahl in Gefahr bringen.

So nun hab ich mich wohl mal wieder bei einigen beliebt gemacht..........

Liebe Grüsse aus der Schweiz.

PS: auch in der Schweiz darf ausserhalb der Wintermonate nicht mit tieferem Index gefahren werden. Werden im Winter tiefere Indexe gefahren müssten diese mit Hinweiskleber im Armaturenbrett angegeben werden. (Ausnahme sind Fahrzeuge mit einstellbaren Tempowarnern)

Hier noch ein Link zur kompletten Verwirrung: http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374 ... 012-02.pdf

Gruss Dani








Schubkarre ist echt derbe, hättest Smart schreiben sollen.
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 577
Themen: 56
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbj

Beitragvon eisi » 22.04.2015 18:00

Servus!

Da hilft nur eins:
Reifen aus USA - bei denen ist selbst auf drm ContiSportcontact5 ein Schneeflockensymbol drauf :lol:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9692
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbj

Beitragvon Kaluppke » 22.04.2015 21:33

Moin Moin

Zitat:PS: auch in der Schweiz darf ausserhalb der Wintermonate nicht mit tieferem Index gefahren werden. Werden im Winter tiefere Indexe gefahren müssten diese mit Hinweiskleber im Armaturenbrett angegeben werden. (Ausnahme sind Fahrzeuge mit einstellbaren Tempowarnern)

Wer mir einem tieferen Index fährt, als zugelassen, ist m.M. nach ziemlich besch.......! Auch wenn die Reifen ein gewisses Potential haben finde ich es absolut nicht in Ordnung.
Was ich aber witzig finde ist der einstellbare Tempowarner. Wassen das?? Welches Auto hat denn so was? Und wofür ist der?
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbj

Beitragvon ogni » 23.04.2015 07:28

...im wesentlichen ist es ein Unding, dass es in der EU nicht möglich ist einheitliche Verkehrsregeln zu schaffen.
Ich find's das Letzte, dass ich in jedem Land eine andere Anzahl von Warnwesten, oder unterschiedlich viele Streifen auf einem Warnschild oder sonstige Spässchen brauch.

Die Ansichten zu Ganzjahresreifen oder O zu O-Regeln finde ich übrigens amüsant.....

Viele Grüße vom
"früher-wo-es-noch-nicht-Pflicht-war-ohne-Winterreifen" &
"Ganzjahresreifen" &
"Winterreifen-im-Sommer-voll-runter" - Fahrer
ogni
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 09.04.2014 09:42
Wohnort: Kreis LB

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   
  

Re: Italien verbietet Winter/Allwetter-Reifen im Sommerhalbj

Beitragvon Swissbuggy » 23.04.2015 07:54

Kaluppke hat geschrieben:Moin Moin

Zitat:PS: auch in der Schweiz darf ausserhalb der Wintermonate nicht mit tieferem Index gefahren werden. Werden im Winter tiefere Indexe gefahren müssten diese mit Hinweiskleber im Armaturenbrett angegeben werden. (Ausnahme sind Fahrzeuge mit einstellbaren Tempowarnern)

Wer mir einem tieferen Index fährt, als zugelassen, ist m.M. nach ziemlich besch.......! Auch wenn die Reifen ein gewisses Potential haben finde ich es absolut nicht in Ordnung.
Was ich aber witzig finde ist der einstellbare Tempowarner. Wassen das?? Welches Auto hat denn so was? Und wofür ist der?
Kaluppke


Hallo Kaluppke
Mein 320d E90 hat so einen Warner.
Du kannst eie X-Beliebige Geschwindigkeit einprogrammieren. Beim überschreiten derselben ertönt ein Warnton und es erscheint ein Warnsymbol im Armaturenbrett. Dieses bleibt dann für ca. 1 Minute stehen wenn man nicht langsamer fährt und erlöscht dann. Bei unseren Bussenpreisen in der Schweiz hab ich den Warner auf 135km/h eingestellt. Das lässt sich auf der Autobahn gerade noch so verkraften.
Lässt sich übrigens im Menue des Provessional-Bordsystems einstellen.

Ich finde das sehr praktisch. :2thumpsup:

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x