witzige Elektronik

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

witzige Elektronik

Beitragvon batleth » 12.03.2015 11:18

Seit des Erwerbs meines Zetti lässt sich die Fensterscheibe auf Fahrerseite nicht automatisch hochfahren. Das Herunterfahren funktioniert dagegen, ebenso funktioniert auf der Beifahrerseite alles. Schaltertausch hatte ich bereits probiert - brachte keinen Erfolg.

Am 2. März, der ersten Ausfahrt nach 4 Monaten, hat das Hochfahren des Fensters für genau einen Tag funktioniert. :lol:

Bisher hats mich nie wirklich gejuckt, doch nun will ich der Sache mal auf den Grund gehen. Ich lass mich hier doch nicht von meinem eigenen Fahrzeug veräppeln!
Habt ihr sowas schon mal erlebt?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Ich finde Elektronik-Spielchen weniger witzig..

Beitragvon Abbakus » 12.03.2015 11:49

Unser Breitarsch macht genau das Gleiche.
Den Schalter kann ich ebenfalls ausschliessen.

Neu Initialisieren brachte genau fuer einen Tag Besserung. Ich glaube, dass der Fensterheber zu schwergaengig ist. Denn manchmal kommt es auch vor, dass das Fenster beim Hochfahren anhaelt, wieder ca. 3-5 cm runter faehrt und dann dort stehen bleibt. Auch passiert es manchmal, dass beim Betaetigen des Schalters zum Schliessen das Fenster direkt etwa 3-5 cm runter faehrt anstatt hoch.

Ansonsten werde ich bei waermerer Witterung mal den Fensterantrieb inspizieren, justieren und schmieren.
Wenn das nicht hilft, kommt erst einmal ein neuer Fensterhebermotor rein. Die Steuerelektronik schliesse ich momentan noch aus und werde diese gegebenenfalls testweise mit dem Schmalarsch tauschen.
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: witzige Elektronik

Beitragvon McMipo » 12.03.2015 18:50

Männers....macht du schreibt dann woran es gelegen hat. Meiner auf der Fahrerseite spinnt auch so rum. Wollte vorab mal die Schienen mit Silikonspray machen. Mal sehen was das bringt.
Benutzeravatar
McMipo
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2014 22:20
Wohnort: 45147 Essen

M roadster (05/1999)

   



  

Re: witzige Elektronik

Beitragvon mitogonzo » 12.03.2015 22:22

Hey Jungs,

habt ihr das schon ausprobiert: [I] Lahmende Fensterheber gangbar machen ?
Hat zumindest bei mir geholfen. Leider hab Ichs schon zwei Mal gemacht weils irgendwie immer nach einem halben Jahr von vorne losgeht. Auch die Symptome, dass die Fenster stoppen und ein Stück zurückfahren und/oder sich extrem langsam bewegen.

Gruß
Nico
Benutzeravatar
mitogonzo
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 12:49
Wohnort: Bamberg

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

Re: witzige Elektronik

Beitragvon Mach2.8 » 12.03.2015 23:40

Meine Fensterheber waren auch sehr langsam und schwergängig. Habe die Türpappen dann eh demontiert, um die Lautsprecher zu prüfen. Dabei gleich die Folie dahinter neu verklebt. Die war da etwas lose dahinter.
Die Schienen mit Siliconspray eingesprüht. Die Scheibe läuft seitdem einwandfrei. Habe aber auch schon hier im Forum gelesen, dass das an der Einstellung liegt. Mal sehen wie lang es bei meinem hält.

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3346
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: witzige Elektronik

Beitragvon foZZZy » 13.03.2015 06:08

Macht meiner auch schon ewig und auch im E36 Cabrio ist das manchmal so.
Behelfe mir im Moment damit, den Knopf ganz tief (2. Raste) zu drücken und dann zu halten.
So läuft das Fenster bis oben hoch.
Drücke ich nur bis zur 1. Raste, dann fährt er manchmal hin und her.
Drücke ich bis zur 2. Raste und lasse dann los, macht er auch diese Faxen.

Problem soll wohl am Hebermechanismus liegen, der mit den Jahren schwergängig wird und dann den Sicherheitsmechanismus (Anti Arm Schere) aktiviert.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x