Erfahrungsbericht i3

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Erfahrungsbericht i3

Beitragvon eurobike » 08.07.2014 13:37

Hallo zusammen,

hier ein Erfahrungsbericht zum i3. Kein Testbericht, mehr aus dem Alltag die wichtigsten Punkte wertfrei genannt.
Gruß
Christian

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/bmw-i3-so-schneidet-das-elektroauto-im-test-ab-a-977325.html#ref=rss
eurobike
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert: 05.08.2013 12:49
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Erfahrungsbericht i3

Beitragvon PeterKro » 08.07.2014 13:49

Hallo,

interessant zu lesen, danke dafür.

Die Batterien sind wirklich das Problem der Probleme. Bei meiner I8 - Probefahrt letzte Woche haben wir das Thema auch mit dem BMW - Verkäufer diskutiert: Trotz der hohen Leasingraten kann man so ein Auto eigentlich nicht kaufen, völlig unkalkulierbar, wie die Wertentwicklung des Autos im Hinblick auf die Akkuerneuerung bzw. künftig leistungsfähigerer Systeme sein wird.

Der VK riet sehr eindeutig zum Leasing, nach Vertragsende will man die Akkus wohl anderweitig (im Bereich Photovoltaik als Pufferspeicher) nachnutzen.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Erfahrungsbericht i3

Beitragvon Arminius » 08.07.2014 15:22

PeterKro hat geschrieben:Trotz der hohen Leasingraten kann man so ein Auto eigentlich nicht kaufen, völlig unkalkulierbar, wie die Wertentwicklung des Autos im Hinblick auf die Akkuerneuerung bzw. künftig leistungsfähigerer Systeme sein wird.


Dann warten wir mal ab, da wird sich bestimmt noch einiges tun. http://green.wiwo.de/neue-akkutechnik-reichweite-von-e-autos-koennte-auf-600-kilometer-steigen/
Und der Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 449
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], JörgJörgJörg, Trendiction [Bot], Wolffi, Zetti28 und 3 Gäste

x